Wie zurück zu "normalen" Verhältnissen und wie schnell geht das?
Was ist zu tun, um zu normalen Verhältnissen zurück zu kommen - normale Verhältnisse sind solche, die keine Diskussionen hervorrufen und keinen Aufwand, der an anderer Stelle zu diskutieren ist. Normal ist, das traditionell oder institutionell unhinterfragt geregelt ist.
Wann also haben wir keine "Mobbing-Diskussionen" weder in Schulen, noch am Arbeitsplatz noch in der elektronischen Medienküche?
Wann brauchen wir uns nicht (mehr) über Übergriffe und Gewalt Zuhause oder in der Öffentlichkeit zu erregen - schlicht deshalb, weil sie unterbleibt (was zugegeben noch nie so war)?
Wann werden wir uns keine "Waffen-Diskussionen" mehr anhören müssen, weil Hauhaltsegenstände Zweckentfremdet werden (und wann können die doofen Sicherheitsmaßnahmen an (Flug-) Häfen unterbleiben)?
8 Antworten
Das ist Heile Welt-Denken. Schön wärs, aber das ist und bleibt leider eine Illusion.
Diese Sicherheitsmaßnahmen sind in der Flughäfen gerade dafür da, weil es eben Menschen gibt, die eine potentielle Gefahr sind und zum Flughafen kommen mit Waffen und so weiter.
Ja, natürlich, ich frage, wann dieser Sorte Menschen der Nachschub ausgeht!
Du fragst im Wesentlichen, wann man das Internet
abschaffen wird. Da sehe ich keine großen Chancen.
das gibt's wohl nur im Paradies - natürlich nur für den, der daran glaubt und ganz ganz brav ist
Nie. Das sollte einem eigentich der gesunde Menschenverstand sagen.
Und wenn du da "zurück" schreibst, geh ich auch davon aus, dass du dich nie allzu sehr mit Geschichte oder Gesellschaft und Politik beschäftigt hast.