Warum hat der Penis keine Knochen?

5 Antworten

Der Penis hat keinen Knochen, weil er sich stattdessen durch Blut füllt und versteift – das nennt man erektile Gewebe. Beim Menschen hat sich diese Art der Erektion im Laufe der Evolution durchgesetzt, vermutlich weil sie besser zur menschlichen Fortpflanzung und Paarbindung passt. Ein Knochen wäre dafür nicht nötig – und vielleicht sogar hinderlich.


IchDirk  13.05.2025, 10:27

Saubere (recherchiert ?) Antwort 👍👍

Weil ganz offenbar für seine Funktion keine Knochen erforderlich sind.

Knochen braucht es doch nur, wenn eine größere Druckbelastung (z. B. Gewicht, ein Schlag oder Muskelanspannung) für längere Zeit oder spontan ausgehalten werden muss. Sei es zum Schutz oder um eine gewisse Stabilität zu gewährleisten.

Der Penis muss weder Gewicht tragen noch spontan Kräfte aushalten. Flexibilität ist hier mehr von Vorteil und zur Fortpflanzung ist es ausreichend, wenn er durch anschwellen ab und zu mal für ein paar Minuten steifer wird. Ein Knochen würde dich sehr stören und bietet einfach keine relevanten Vorteile.

Hatte er bei unseren Vorfahren. Alle anderen Großen Menschenaffen haben noch einen Penisknochen, wie die meisten Säugetiere.

Es ist wahrscheinlich, dass der Verlust des Penisknochens ein sexuell selektiertes Merkmal ist. Im Lauf der menschlichen Evolution wurde der Penis außerdem immer größer. Dadurch und durch den fehlenden Penisknochen wurde es schwerer eine Erektion zu halten. Entsprechend der Handicaphypothese signalisiert ein erigierter Penis quasi: "Schau her, ich kann meinen offensichtlichen evolutionären Nachteil ausgleichen und trotzdem meinen Mann stehen. Ich bin als Fortpflanzungspartner also tauglich."

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

... hat der Busen auch nicht.

Es muss doch nicht alles Knochen haben. Sie wären ja in diesen Teilen auch nicht sinnvoll.

Mit Knochen würde der Penis immer abstehen und der Reißverschluss der Hose müßte offen bleiben.