Heizungsfirma verarscht uns und erfordert eine absolut überzogene Rechnung?

Hallo,

wir hatten letztes Jahr im November ein Schaden an unserer Buderus Ölheizung, das fordere Teil (wo der An-Knopf drauf ist war kaputt) um genau das Teil zu bekommen hieß es müssen wir mit 2-4 Wochen rechnen da das Teil im "Premium-Dienst" oder ähnliches angefragt werden muss. Der Chef der Firma (der auch vor Ort war) hat gemeint er hat noch ein gebrauchtes da das er einbauen kann. Er hat dann ein Weishaupt WL5/1-B H eingebaut und für das Teil rein 1400€ verlangt (gibt es für 950€ auf ebay neu). Nachdem er das eingebaut hat war eine Woche später an diesem Teil ein defekt und dafür hat er für die Arbeit nochmals 300€ einberechnet. Bei unserem Teil (das er ausgebaut und einfach mitgenommen hat) war nur ein kleines Teil defekt was wenige Euros gekostet hätte aber man müsste das ganze Gerät austauschen weil es dieses Teil nicht einzeln gibt. Jetzt erfordert er von uns insgesamt 2200€ für ein gebrauchtes Teil (950€ ebay NEU) und für ein defekt an diesem Gerät das er gebraucht bei uns eingebaut hat.

Wir sehen das halt gar nicht ein, droht auch mit rechtlichen Schritten wenn wir biss zum 16.08. nicht zahlen - sogar sein Mitarbeiter hat gesagt das die Rechnung viel zu teuer ist - als er mit meinem Vater unter 4 Augen darüber gesprochen hat.

Was könnt ihr dazu sagen? Was würdet ihr uns empfehlen?

Wir fühlen uns verarscht!

Rechnung, Betrug, Verarsche, Reparatur, Heizung, Betrugsversuch, Reparaturkosten
Amazon Rückerstattung?

Hey

Ich habe ein Handy bei Amazon bestellt, ein Teil wurde von Amazon Guthaben abgebucht und ein Teil von einer Bankverbindung.

Ich hatte vor Jahren für einen Bekannten etwas bestellt und mit der Einverständnis damals die Kontaktdaten von den bekannten bei Amazon angegeben.

Als ich das jetzt bemerkt hatte, indem Amazon ein Teil von Guthaben abzog und den Rest Betrag von Bankkonto habe ich das Handy direkt wieder zurück geschickt, damit der bekannte nicht ins Minus von sein Bankkonto kommt.

Ich habe gewartet bis im Amazon Konto stand Rücksendung angekommen. Und dann habe ich bei Amazon angerufen und angeben dass ich damals von bekannten die Kontaktdaten angegeben hatte und damit keine Problem entstehen das Handy aus den Grund wieder zurück geschickt habe.

Ich habe den Typ Von Amazon gesagt dass ich bitte eine Rückerstattung hätte und auch ausdrücklich gesagt dass ich den einen Teil der von Amazon Guthaben abgegangen ist wieder auf Guthaben zurück gebucht haben möchte zumal ich nicht weiss ob das Bank Konto vom bekannten noch aktiv ist!

Dass wurde auch so gut verstanden, nach dem Anruf bei Amazon habe ich eine Email Bestätigung bekommen wo steht das es auf die ursprüngliche Zahlungsart zurück gebucht wird !

Tage später war immer noch nix auf Amazon Guthaben drauf. Also rief ich wieder an um nachzufragen. Dann sagte man mir dass das Geld auf das angegebene Bankkonto gebucht wurde.

Ich war geschockt denn ich hatte ja ausdrücklich darauf bestanden dass es auf Amazon Guthaben geht. Es geht hier um 300€ die von Amazon Guthaben abgebucht wurde. Ich habe kein Kontakt von bekannten deren Konto ich damals abgegeben habe. Ich weiß nicht weiter, für mich ist das eine große Summe. Suche echt nach ner Lösung um an mein Geld zu kommen. Freue mich wenn mir hier jemand helfen kann.

Versand, Rechnung, Amazon, Gutschein, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, PayPal, paysafecard, Rückerstattung, Rücksendung, Amazon Prime
Muss der Vermieter ein Schlosswechsel bezahlen wenn der Mieter nicht Bescheid gibt?

Hallo zusammen,

die Tochter meiner Mieterin (70) hat mir heute am Telefon erzählt, dass sie das Schloss austauschen lassen mussten, da sie nicht in die Wohnung rein kam und ich eine Rechnung i.H.v. 165€ an sie zurück zahlen soll. Da sie kein Mobil Telefon besitzt und alleine wohnt, könnte sie mich nicht anrufen, da sie ja nicht in die Wohnung rein kam. Ich wohne direkt unter ihr da meine Jalousien alle unten waren ist sie davon ausgegangen, dass ich nicht zu Hause bin und hat nicht einmal geklingelt. (Ich war zu Hause). Der Schlüsseldienst möchte aufgrund von Datenschutz mir keine Infos über den genauen Grund des Schlosswechsels geben.
Normalerweise kümmert sich mein Vater um die Reparatur solcher kleinen Dinge. Ich habe auch mehrere neue Ersatzschlösser im Keller gehabt.

ich habe der Tochter dann am Telefon gesagt, dass sie doch eigentlich einfach mal klingeln sollte und sie mir die Rechnung vorlegen soll und ich dann später Bescheid gebe, ob ich das bezahle. Sie war dann total unfreundlich hat aufgelegt und wahrscheinlich ihre Mutter angerufen. Ich habe eine Minute nach unserem Telefonat ein Geschrei und mehrere Beleidigungen gehört die höchstwahrscheinlich an mich gingen (das macht sie immer) ich versuche mich dann nicht so aufzuregen und es einfach auf ihr alter zu schieben.

Irgendwie tut mir das auch leid, aber irgendwie finde ich es unfair, dass sie mir nicht Bescheid gegeben hat. Die Rechnung hätten wir uns komplett sparen können.

Muss ich das Geld an meine Mieterin zurück zahlen?

Wohnung, Rechnung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Reparatur, Wohnungstür

Meistgelesene Fragen zum Thema Rechnung