Seid Ihr auf Eure Haut angesprochen worden?

Das sich Eure Haut anders anfühlt als sonst z.B. weicher, wie Seide etc., wenn jemand Euch immer die Hand gegeben hat.

Mögliche Fragen und Sätze:

  • "Mir ist beim Hand geben aufgefallen, das sich Deine Haut anders anfühlt als sonst, was hast Du gemacht wenn ich fragen darf?"
  • "Deine Haut fühlt sich weicher an als noch letzte Woche"
  • "Was hast Du gemacht, das sich Deine Haut jetzt wie Seide anfühlt?"
  • "Deine Haut fühlt sich gut an, was hast Du gemacht?"
  • "Habe Deinen Freund/Deiner Freundin auch die Hand gegeben, mir ist aufgefallen, das sich Deine Haut neuerdings wie die Haut Deines Freundes/Deiner Freundin anfühlt und jetzt genauso weich ist"
  • "Wenn ich Deinen Freund/Deiner Freundin die Hand gebe, fühlt sich die Haut z.B. seiden an, als ich Dir die Hand gegeben habe, habe ich bemerkt, das sich Deine Haut ebenfalls seiden anfühlt, kann es sein, das Du das seidige Gefühl von Deinen Freund/Deiner Freundin hast?"

etc. und noch viele weitere mögliche Fragen und Sätze, die man diesbezüglich stellen kann.

Wenn Ihr angesprochen worden seid, was habt Ihr gesagt? Habt Ihr die Wahrheit gesagt oder gab es auch Situationen, wo Ihr eine Ausrede/Notlüge benutzt habt?

Kam auch etwas vor, was Privat war und es keinen etwas angeht oder gibt es sowas nicht?

Mögliche Sätze und Ausreden/Notlügen, falls es etwas privates gab:

  • "Habe eine neue Handcreme ausprobiert"
  • "Habe ein neues Hautpflegeprodukt verwendet"
  • "Rede nicht darüber, behalte ich für mich"
  • "War etwas privates, geht niemanden etwas an"

etc.

Was sind Eure Erfahrungen?

Arbeit, Beruf, Beauty, Wahrheit, Schule, Menschen, Körper, Haut, Freunde, Beziehung, Arbeitsleben, Ausrede, begrüßung, Freundin, Gesellschaft, Hautpflege, Hautpflegeprodukte, Meinung, persönlich, Privat, Verwandte, zu Hause, weich, Arbeitskollegen, Hand geben, notlügen, Erfahrungen
Umfrage: Bewirkt ein Hautpflegeprodukt, das beide Personen nach lange Hände halten gleich weiche Hände haben?

https://www.gutefrage.net/frage/umfrage-haben-sich-eure-haende-nach-lange-haende-halten-anders-angefuehlt

^ Da hat jemand auf Variante A geklickt, also das beide Personen nach lange Hände halten gleich weiche Hände haben.

Wenn man Hände hält, ohne das vorher ein Hautpflegeprodukt aufgetragen wird, ist es wie folgt:

  • Person A: weniger weiche Hände
  • Person B: schöne weiche Hände

Ergebnis nach dem Hände halten:

  • Person A: schöne weiche Hände
  • Person B: weniger weiche Hände

Wenn Person B sich die Hände zusätzlich vorher eincremt und Person A hält für eine halbe Stunde oder länger die Hände von Person B, ist es möglich, dass beide Personen hinterher gleich weiche Hände haben und sich auch gleich anfühlen?

Gibt es Fälle, wo der Freund/die Freundin es absichtlich macht, damit man genauso schöne weiche Hände hat wie der Freund/die Freundin?

Falls das Hautpflegeprodukt sowas bewirkt, woran kann es liegen, das sich die Weichheit überträgt und die andere Person nach lange Hände halten genauso weiche Hände hat?

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr Eure Hände schon mal vor dem Hände halten eingecremt oder das die andere Person sich die Hände eingecremt hat, bevor Ihr deren Hände gehalten habt?

Ja 71%
Nein 14%
Weiß ich nicht 14%
Experiment, Öl, Körper, Haut, Freunde, Beziehung, Hand, Wissenschaft, Forschung, Freundin, Handcreme, Hautpflege, Hautpflegeprodukte, Meinung, Hautkontakt, Lotion, übertragen, weich, haende-halten, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage
Sind die Leute heutzutage verweichlicht? (Ich, 15, sage eindeutig ja, ->siehe meine Klasse)?

Guten Abend!

Was haltet ihr von untenstehendem Spruch:

  • Hard times create strong men.
  • Strong men create easy times.
  • Easy times create weak men.
  • Weak men create hard times.

Ich finde, er ist ziemlich wahr.

Die Industrielle Revolution war eine Zeit die von Armut und harter Arbeit geprägt war. Die Arbeiter und Arbeiterinnen wurden in Fabriken 16 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche geschunden und das zu einen minimalistischen Lohn.

Doch jene Arbeiter schufen eine Zeit, die von Reichtum nur so strotzt.

Mein Uropa musste 1945 noch barfuß zur Schule gehen, heute hat jeder Jugrndlich 3 paar Nike zu Hause und fährt mit dem Bus zur Schule, Airpods im Ohr und Blick auf das 800-Euro-Handy.

Die Hälfte von meiner Klasse verbringt täglich ~7 Stunden vor dem Bildschirm, aber bekommt keinen Nagel gerade in die Wand, wie sich einmal auf einem Ausflug gezeigt hat.

Interessant finde ich auch, dass wenn ich mich einmal in der Schule umblicke, dass auch bei Minus 8 Grad Außentemperatur 95 % der Klasse mit Nike Air Force bekleidet sind.

Aber nicht, weil sie sich keine Winterstiefel leisten können, sondern weil sie 2 Stationen mit dem Bus zum Bahnhof fahrem und dann mit dem Zug direkt vor die Schule, die ganze Zeit Airpods im Ohr und Handy in der Hand.

Die Männer früher hatten Schwielen und Blasen an den Händen vom Hammer und dem Beil, die Buben in meiner Klasse höchstens vom Playstation-Controller.

Das finde ich persönlich sehr traurig, aber der Zahltag für die allgemeine Faulheit meiner Generation wird schon irgendwann kommen.

Natürlich lässt sich das nicht verallgemeinernd sagen, nicht jeder Jugendliche sitzt mit Jogginghose und Kaugummi im Unterricht und nicht jeder braucht nach der Matura ein Jahr "Selbstfindung" und will danach MAXIMAL 38 Stunden die Woche arbeiten wenn überhaupt...

Aber zurück zur eigentlichen Frage: Was ist deine Meinung zum obenstehenden Spruch?

Arbeit, Anstand, Arbeitsmoral, Leute, Respekt, weich, Generationenkonflikt, harte-arbeit, Generation Z

Meistgelesene Fragen zum Thema Weich