Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.438 Beiträge

Nummer aus München ruft ständig an?

Hey, In letzter Zeit rufen mich häufig irgendwelche Nummern aus München an. Es ist fast immer die selbe Nummer aber oft ist hinten eine Nummer anders. Ich traue mich nicht ranzugehen, aber die Anrufe hören auch nicht auf Jede Woche rufen mich die Nummern an. Wenn ich diese Google komme ich aber auch zur keiner Antwort. Also kann es auch keine wichtige Behörde sein. Ich wohne aber auch ganz weit weg von München. Meine Nummer habe ich auch nirgends hinterlegt. Weiß jemand was das sein könnte? Und was ich machen soll? (Blockieren hilft nicht, dann ruft eine andere Münchner Nummer an)

Habe Deutsche Glasfaser abgelehnt? War das ein Fehler?

Die Firma Deutsche Glasfaser hat die letzen Monate echt oft bei uns an der Haustür geklingelt, bestimmt schon 7-8x und unseren Briefkasten immer schön gestopft mit ihren Flyer, die wollten unbedingt, dass ich den Vertrag unterschreibe. Man zahlt die ersten 7 Monate nur 25€/Monat danach nur 50€/Monat und der Anschluss wird kostenlos verlegt. Aktuell machen die sogar Werbung mit 0€/Monat für die ersten 6 Monate…man kann aber erst nach 2 Jahren kündigen. Ich würde also weniger zahlen als aktuell bei der Telekom. Jetzt ist die Frist schon quasi fast abgelaufen wo man den kostenlosen Anschluss bekommt, jetzt müsste man zusätzlich 750€ zahlen. Ich denke, dass die deutsche Glasfaser nach den ersten beiden Jahren ihren Preis wieder nach oben hin korrigiert. Ein Glasfaser Vertrag kann einfach nicht genauso viel kosten wie ein DSL Vertrag. Außerdem müsste ich mein Telekom Vertrag kündigen wo wir schon 10 Jahre Kunden sind, der selbe Telekom Vertrag kostet inzwischen 5€ mehr als damals. Ich zahle also den vergünstigten Preis von früher. Außerdem zahle ich jeden Monat auch 5€ weniger für mein telekom Mobilfunk Vertrag, da ich gleichzeitig ein Telekom DSL Vertrag habe. Außerdem gibt es tolle Aktionen bei Telekom Magenta Moments wodurch man einiges an Geld spart. Meine Eltern brauchen kein schnelleres Internet und ich zieh dieses Jahr eh wieder aus. Was denkt ihr hätte man trotzdem den Glasfaser Vertrag abschließen sollen? Hab nämlich vieles negatives über die Firma gelesen und mich deswegen dagegen entschieden. Im Netz sagen aber einige man MUSS das Angebot annehmen, denn sobald der Anschluss da ist kann man die Leitung in der Zukunft auch mit anderen Internetanbieter verwenden. Was denkt ihr?

Telekom "betrüger" besuch zuhause?

Hallo, heute kamen zwei Männer von der angeblichen Telekom in unseren Hausflur(Wohnblock) und haben angefangen, mir fragen zu stellen wie "welchen Anbieter haben Sie" oder sind sie zufrieden mit Ihrem Anbieter?" In dem Moment kam meine Nachbarin runter und sagte zu ihnen, dass sie verschwindet sollen, sonst ruft sie die Polizei. Die Herren sind gegangen. Die Nachbarin meinte, dass das Betrüger sind und man die nicht reinlassen soll. Ich war aber dumm genug und habe auf die zwei oberen genannten fragen geantwortet. Drohen jetzt irgendwelche Konsequenzen? LG.

Alter Router stellt mit alten Zugangsdaten Verbindung her?

Hallo in die Runde, habe heute meinen Router den ich als Single nutzte reaktiviert. Zuvor war ich Vertragsnehmer bei Vodafone an einem völlig anderen Wohnort. Der Router hat die Zugangsdaten zu meinem vermeintlich abgeschalteten Anschluss logischerweise gespeichert. Als ich ihn heute in Betrieb nahm, stellte er eine Internetverbindung zu Vodafone her, obwohl ich gar nicht mehr Vertragsnehmer bin. Wie kann das denn sein?

Vodafone Kabelanschluss zu alt?

Heute war ein Techniker von Vodafone bei uns, nachdem die Aktivierung nicht geklappt hat. Er hat sich die Antenendose angeschaut und auch von der Wand gelöst. Er meinte, dass das Kabel min 15 Jahre alt wäre, dadurch kann keine stabile Internetverbindung gewährleistet werden. Den Hauptverteiler hat er sich nicht angeschaut, stattdessen hat er mir die Werte vom Nachbarn gezeigt, diese waren eine reine Katastrophe .... Einzige Lösung wäre ein neues Kabel zu verlegen, muss jedoch von der Hausverwaltung abgesegnet werden, Eigentümer der Wohnung ist mein Vater. Ich bin allerdings nicht schlauer geworden, kann er anhand des Kabels der Antendose und den Werten des Nachbarns einschätzen, dass meine Verbindung schlecht sein wird ohne sich den Hauptverteiler angeschaut zu haben ? Der Hauptverteiler ist im Dachgeschoss, weil der eigentliche Hauptverteiler mit einem Gebäude gegenüber geteilt wird

Spionage durch Nachbarn?

Hallo liebe Gemeinde. Ich werde seit sehr langer Zeit schätzungsweise knapp 2 Jahre innerhalb meiner Wohnung spioniert. Sei es mittels Mikrofonen oder kleinen Infrarot oder wärmebildkameras (keine genaue Ahnung). Mir viel des öfteren auf dass sie die Tätigkeit,Situation,Emotion sowie die Person und deren Handlung exakt wiedergeben konnte. Ich konnte des Öfteren normale Audio Aufnahmen machen jedoch nicht sehr eindeutig (nur durch Verstärkung und Veränderung der Audio). Gestern konnte ich mein RodeNt1A nutzen mittels Vorverstärker und all dieses Dinge waren mehr als eindeutig erkennbar. Wie kann ich dagegen vorgehen? Bitte helft mir ich fühle mich seit ner sehr langen Zeit extremst unwohl in meiner Wohnung. :(

Wozu braucht es heutzutage noch das Haustelefon?

Ich zahle 70€/Jahr für All Net Flat am Handy und habe dazu noch 30 GB mobiles Datenvolumen unterwegs ( im Jahr, das ist wenig ich weiß ). Wozu soll man da ein Haustelefon nutzen? Das Handy kann man zu Hause und unterwegs nutzen. W Lan braucht man zu Hause natürlich trotzdem. Also zumindest ich, meine Omas fahren weiter mit ihrem Haustelefon und ihren alten Fernsehen über Kabel / Satellit. Aber ich bin nicht im Jahr 1950 oder so stecken geblieben und brauche Internet, und handhabe das anders.

Bei uns wird bald Glasfaser bis in den Keller gelegt. Kann ich die alten Kabel im Haus (zur Fritzbox/Telefon) weiternutzen?

Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte bei uns. Die Kabel vom Keller ins Haus sind aufwändig verlegt und nicht leicht durch neue Kabel zu ersetzen. Die Fritzbox ist im ersten Stock. Daher frage ich mich, ob ich die alten Kabel weiternutzen kann, indem ich einen Medienkonverter im Keller zwischenschalte. Oder sowas in der Art? Einbußen beim Internetspeed wären kein Problem. Es sei denn es würde deutlich langsamer werden, als es zurzeit ist. Die Glasfaser-Verlegung ist mehr eine Zukunftsinvestition, als aktueller Bedarf. Vielen Dank

Telekom DSL Anschluss ohne Hausanschlusskasten?

Hallo, habe am Freitag einen Technikertermin zum DSL Anschluss. Bei der Suche nach dem Hausanschlusskasten ist mir aufgefallen, dass es keinen gibt. Die schwarze Telefonleitung kommt direkt aus dem Boden der Scheune und wurde nun direkt zum Schaltschrank mit Medienverteiler gelegt, wo der Router stehen soll und sämtliche Lan Kabel in das Haus führen. Muss ich den Technikertermin absagen? Wie gehe ich weiter vor? Danke im Voraus und liebe Grüße Raphael

Was müsste man machen, damit es gutes Internet auf dem Land gibt?

Hallo Deutschland hinkt ja ziemlich stark in der Digitalisierung hinterher. Kein Internet Empfang auf dem Land und in den Dörfern. Meine Frage ist, was genau muss gemacht werden, damit es auch dort gutes und schnelles Internet gibt? Es gibt zwar schon das Starlink Internet von SpaceX, kann man da einfach nicht viele von solchen Starlink Antennen kaufen und diese dann überall aufstellen oder zu einem großen Netzwerk zusammenbauen?

Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser?

Hallo! Wir sind derzeit bei der Telekom und haben dort Telefon und Internet mit einer 250er Anbindung. Letztes Jahr hat dann Deutsche Glasfaser angekündigt hier den Glasfaserausbau anzugehen und man konnte sich dort vertraglich binden. Ich halte nichts von privaten Anbietern (habe selbst mal für einen gearbeitet) und dankend abgelehnt. Auch weil ich im Prinzip nur negatives über Deutsche Glasfaser gelesen und gehört habe. Hinzu kam, dass kurze Zeit später auch die Telekom den Glasfaserausbau hier angeboten hat und man einen Vertrag abschließen konnte. Mittlerweile ist es so, dass die Telekom den Vertrag wieder gekündigt hat, da sie den Ausbau vorerst doch nicht angehen. Was insofern verständlich ist, da vorher die ganzen Heinis hier einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser geschlossen haben. Ich stehe jetzt vor dem Problem, erstmal abzuwarten was in der Zukunft hier passieren wird in Bezug auf Glasfaserausbau oder im letzten Moment noch auf den Deutsche Glasfaser Zug aufspringen soll....