Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.438 Beiträge

Anbieterwechsel...Ja oder Nein?

Hi, bei mir waren vorhin zwei Vertreter von der Telekom die mir einen Wechsel von Vodafone zur Telekom aufgetischt haben. Das klang erstmal alles schön und gut doch als sie weg waren habe ich mir alles nochmal in Ruhe durchgesehen und da sind mir zwei Sachen aufgefallen. Aktuell habe ich Vodafone 400k (Kabel) mit Telefon und Internet dazu die ConnectBox Wifi 6 für um die 50€/mntl. Bei der Telekom würde ich eine 100k Glasfaser (MagentaZuhasue L) mit Telefon und Internet bekommen dazu den Speedport Smart für etwas weniger als 50€. (erste 6 Monate 20€) Die Meinten das wäre von der Leitung her identisch aber ich bin mir jetzt unsicher... und müsste nicht egtl. der "Speedport Smart Glasfaser" dazu besser geeignet sein? Soll ich den Vertrag Widerrufen oder den Wechsel eingehen? Denn 400k Kabel oder 100k Glasfaser macht da was den unterschied von der Schnelligkeit oder ist das wirklich gleich? Für mein Verständnis ist ja egal ob Kabel oder Glasfaser. 400mbit ist mehr als 100mbit oder ist das wirklich anders?

Glasfaser in Deutschland. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Gerade klingelte es und eine Glasfaserkabelverlegungsfirma zwei Mann hoch wollte uns einen Glasfaseranschluss verkaufen. Das erste halbe Jahr monatlich 29,90€ danach 49,90 €- Was habt ihr für Erfahrungen zunächst beim Verkauf und dann später bei der Nutzung des neuen Kabels gemacht?
Ich habe mich dagegen entschieden40%
Ich bin begeistert und würde es immer wieder nehmen40%
Immer wieder20%
Bloß nicht!0%
Finger davon lassen, Störung über Störung0%
Nie wieder!0%
andere Antwort0%
5 Stimmen

Hätten sie kurz Zeit für mich - wie bei nein antworten?

hallo ihr lieben, ich habe heute ein animiertes Telefongespräch bei dem mein eventuell zukünftiger Chef dran ist. Darüber wird entschieden ob ich eingestellt werde. Bei dem Job geht es darum Termine per Telefon zu machen um dann Beratung über Versicherungen zu bekommen. Ich bin also nur für die Termine zuständig. Es sind alles Bestandskunden. nun habe ich mir ausführliche Gedanken gemacht und das ganze auch öfter schon geübt. Ich muss sagen, mir fällt es ein wenig schwer den richtigen Einstieg zu finden. Ich dachte so an : Guten Tag hier spricht (NAME) von der Firma (FIRMA) hätten sie kurz Zeit für mich? ist das der richtige Einstieg? Fällt euch etwas anderes ein? Was antworte ich wenn dann kommt nein ist schlecht ich kann nicht. Ich glaube man merkt ich bin ein wenig nervös 🙈. Ich freue mich sehr über eure Hilfe

Fritzbox: Ist es möglich, von 6 vorhandenen Nummern eine zusätzlich für mein Festnetz-Telefon zu nutzen?

Hallo! In meinem Haushalt sind für zwei angeschlossene Festnetz-Telefone 6 Nummern vorhanden, die in meiner Fritzbox (7490) aufgeführt sind. Wir nutzen nur 2 (eine für jeden Apparat). Ich möchte mein Festnetz-Telefon so einrichten, dass ich eine dritte Nummer so nutzen kann, dass ich - auf dieser Nummer angerufen werden kann – am wichtigsten - und auch ausgehende Telefonate dem Angerufenen diese dritte Nummer anzeigen – weniger wichtig Ist zumindest das erste möglich? (Das Handbuch zu meiner Fritzbox hat mir nicht weitergeholfen.) Vielen Dank schonmal fürs Lesen! Über eine Antwort, gern eine hilfreiche, würde ich mich sehr freuen! Micha

Wie verbinde ich einen Fritz Repeater 1200 mit dem Wlan?

Hab mir von einem Kollegen ein benutzen Fritz Repeater 1200 ausgeliehen, da ich im oberen Stockwerk des Haus unmögliches Internet habe. Im Internet bin ich dann auf zahlreiche Anleitungen gestoßen und hab nur ein Hindernis. Der Repeater hat sich soweit ich weiß mit dem Wlan Router gekoppelt, da es jetzt durchgehend grün leuchtet. Problem ist nur, ich kann den Repeater auf meinem Gerät als mögliches Wlan nicht finden, sprich kann mich nicht verbinden. Jetzt die Frage, wo liegt genau das Problem, und kann mir da jemand weiterhelfen... Vielen Dank :)

Bundesnetzagentur einschaltne internet seit Monaten gestört?

Hallo, ich bin seit 2022 bei 1&1 und habe eine 250 Mbit leitung. Ich hatte bis November keine Probleme 1 1/2 Jahre keine Ausfälle nix. Bis dann plötzlich die Straßen aufgerissen wurden, seitdem ging es los, tägliche syncabbrüche, mehrere tickets geöffnet mal lief es für eine Weile dann wieder die selben Probleme. Ich habe kein Powerline in Gebrauch, aber es ist nicht auszuschließen dass es andere nutzen (zumindest laut Spektrum) Wenn es regnet kommt es schon mal eher zu einem Sync abbruch. In der Vergangenheit wurde ich durch DLM/Assia runtergeregelt, so dass ich am ende auf eine 200 mbit leitung kam mit einer Störabstandsmarge von 13 - auch das half nichts so dass ich täglich 1-2 Abbrüche hatte. Jetzt wurde gestern der Port erneuert am Verteilerkasen, der techniker rief mich andass es nun viel besser aussehe. Heute morgen um 07:23 war es dann wieder soweit DSL REsync, massig unkorrigierte CRC Fehler. Der Techniker hat nur vom Verteilerkasten gemessen und nicht in der Wohnung oder am APL vermutlich aus Zeitdruck/kein Bock whatever. Was kann ich noch tun? Ich bin am verzweifeln Es ist so als könnte mir niemald helfen. Ich habe originale Vectoring kabel in der TAE dose, kein Klingeldraht und 6 Jahre stabile DSL 100.000 Leitung und wie gesagt 1 1/2 Jahre 250 mbit ohne Probleme. Hat jemand Erfahrung mit der bundesnetzagentur? Wie gehe ich vor, kostet mich das was? habe gehört die koennen raus kommen und die Leitungen auf Störungen prüfen?
Bild zum Beitrag

Wie kann ich Glasfaser Auftrag wieder rückgängig machen?

Hallo Leute, letzte Woche Donnerstag stand vor meiner Wohnungstür ein Beraterin von Telekom zur Glasfaseranschluss in den Wohnungen. Mir ist das alles später aufgefallen, das ich Sie als Fremdperson (Betrügern) nicht in die Wohnung zu Information reinlassen sollte. Nachdem Sie mir einiges zu schnelles Internet mit Glasfaseranschluss und die monatliche Rechnung informiert hat, habe ich unbewusst den Auftrag unterschrieben und habe per Mail den Auftragsbestätigung sowie Produktübersicht und Cashback erhalten. Später fiel mir auch noch auf, wie das Glasfaser vom Keller in die Wohnung verlegt werden sollte und habe gehört, das es änderliche Baumaßnahmen, wie Leitungen durch die Räume von Technikern verlegt werden, wo ich nichts Durchbohren lassen möchte. Gestern habe ich die Telekom in Bonn mit der Nummer 0800/2266100 angerufen und wollte mich zu Widerruf des Auftrags informieren. Der Kundenbetreuer Herr XY hat gesagt, das man den Auftrag auch Telefon stornieren (widerrufen) kann. Eine Bestätigung per Email habe ich erhalten, das der Auftrag storniert wurde. Würde das für eine Widerruf ausreichen oder sollte ich noch zur Sicherheit eine schriftliche Widerruf per Einschreiben mit Post abschicken. Der Auftrag war von 18.04.2024, habe zwei Wochen Widerrufrecht. Würde mich über eure hilfreichen Antworten freuen und danke euch allen vielmals. Mfg
Glasfaseranschluss 60%
Widerrufsrecht20%
Auftrag 20%
Telekom0%
Internet0%
Techniker0%
5 Stimmen

Alter Telefonverteiler?

Hallo miteinander, im Keller unseres Hauses befand sich schon damals bei unserem Einzug ein Telefon-Verteilerkasten, der für die ganze Straße ist. Kann man den entfernen lassen ? Es nervt nämlich schon sehr, dass immer Irgendjemand in unseren Keller will. Wir selber brauchen diesen blöden Kasten nicht, denn wir haben keinen festen Internetanschluss, Telefonanschluss, und auch kein Kabelfernsehen , alles nur mobil. Schon mal vielen Dank für Eure Antworten