Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.864 Beiträge

Kann man mit einem Stromgenerator oder ein Sportlerheim betreiben??

Hallo, wir sind ein Verein und beziehen unseren Strom von einem benachbarten Gutshaus. Unsere Leitungen wurden alle erneuert und wir ließen um den Verbrauch kontrollieren zu können zusätzlich noch einen handelsüblichen Zähler mit integrieren. Nun nach über 10 Jahren wird das Gutshaus stromtechnisch stillgelegt. Meine Frage wäre, kann man nun über die vorhandene Steckdosen mit einer Stromleitung (2 männliche Stecker) vom Aggregat das Sportlerheim auch versorgen?

Ist die Wasserleitung undicht? Woher kamen die Klopfgeräusche?

Während meiner geduscht hatte sie wat gerade mal 3-4 Minuten drinnen danach hörte ich ein klopfendes Geräusch, als würde man an den Dielenboden mit dem Fingernägel drauf klopfen, 5-6 Klopfgeräusch, oberhalb des Zimmers läuft eine Gasleitung mit Schweißnähten auf dem Boden, vor der Tür verläuft ein altes Gussrohr, mindestens 40 Jahre alt. Also woher kam das Geräusch? Ich bin am rätseln, jetzt dusche ich, da hört man nichts. Es hörte sich genauso an als würde man mit dem Fingernägel auf dem Dielenboden klopfen 5-6 mal Dielenbretter drunter ist ein Hohlraum etwa 3-4 cm geschätzt.

Warmes Wasser?

Ich hatte diese Frage umgekehrt schonmal gestellt. Nun ist es aber so: Ich habe kein warmes Wasser mehr in der Wohnung. Ich wollte eigentlich ein Bad nehmen, aber das Wasser blieb kalt. Ich habe es mehrere Minuten laufen lassen, eine Wanne wäre bestimmt schon voll gewesen. Auch am Waschbecken und in der Küche kommt nur kaltes Wasser. Meine Nachbarn (Mehrfamilienhaus) haben das Problem nicht. Ich hatte das vor ein paar Wochen schonmal, aber da war es am nächsten Tag wieder weg. Aber das ist ja kein Dauerzustand, dass ich mich danach richtig, wann ich mich waschen kann. Die Hausverwaltung unternimmt nichts. Wer hat eine Idee, was der Grund sein könnte?

Eon gibt Stromzähler nicht frei?

Guten Tag ich bin am 12.5 in meine neue Wohnung gezogen und habe einen stromvertrag bei eon gemacht den ich auch zum 12.5 wieder widerrufen habe, mit einwurf Einschreiben und habe auch eine schriftliche Bestätigung von eon, wenn ich eon anrufe und frage sagen sie mir immer das der Vertrag widerrufen wäre und nicht zustande gekommen ist also alles gut wenn ich allerdings bei den Stadtwerke versuche einen neuen Vertrag zu machen sagen sie mir immer das eon noch im Zähler sitzt und ich das mit ein klären soll, habe jetzt schon 3 mal versucht einen neuen stromvertrag anzustoßen doch er wird immer wieder storniert weil eon noch im Zähler ist, ich werde wie ein pingpongball hin und her geschossen und verstehe überhaupt nicht was das Problem ist?

wasserhahn schutz für kinder beim bad?

Hallo unser wasserhahn ist genau in der mitte und wenn wir mal baden gehen mit ihm der kleine steht schon öfters auf und tollt halt gerne rum und der wasserhahn ist aber genau seine augenhöhe.nun möchte ich da einen schutz nicht das er sich da den schädel spaltet.nein wir lassen ihn eh nicht alleine (ist 14 monat) aber auch wenn du drinen bist kannst du ihn ja nicht zwingen durchgehend sitzen zu bleiben gibt es da vielleicht eine gute lösung? dachte schon ein queitschende loch am boden und im hintern machen xD

Welches Thermostat für Ikea Backofen "MATÄLSKARE"?

Seid gegrüßt,Mein Backofen ist seit Kurzem teildefekt. Das Ding heizt immer auf die maximale Temperatur und ignoriert völlig den Temperatur-Wert des Reglers. Nach kurzer Recherche bin ich nun davon überzeugt, dass das Thermostat defekt ist. Dieses würde ich nun gerne austauschen. Das defekte Thermostat stammt von der Firma E.G.O und hat die Seriennummer 55.17052.590. Es misst maximal 260 Grad (so zumindest auf dem Gerät vermerkt). Im Internet habe ich nach dem Modell gesucht, aber anscheinend wird dieses nicht mehr hergestellt und ist auch nicht mehr verfügbar. Zumindest habe ich nichts gefunden. Ich habe allerdings viele Alternativen gefunden. Thermostate vom gleichen Hersteller, die sich auch optisch nicht groß von meinem jetzigen unterscheiden. Eines dieser Thermostate wurde sogar explizit als kompatibel mit meinem Ofen eingestuft :)Das einzige Problem was ich jetzt mit diesem neuen Thermostat habe: Das Ding misst bis 300 Grad. Alle anderen "möglichen" Thermostate messen auch mehr als 260 Grad. Kann ich so ein Thermostat bedenkenlos einbauen? Mir ist klar, dass der Ofen dann nicht bis 300 Grad kommt. Mir geht es primär um die Skala auf meiner Blende. Diese geht bis 250 Grad. Kann ich das neue Thermostat dann über 250 Grad drehen? Das wäre ja halb so wild. Aber was ist wenn nicht? Ist dann 250 Grad auf einmal 300 Grad? Bitte hilft einem ahnungslosen, der zuhause was gebacken kriegen möchte :)

Heizkörperentlüftungsventil tauschen , Druck ablassen?

Hallo, ich muss das Heizkörperentlüftungsventil an einem Heizkörper tauschen und muss dafür vorher den Druck ablassen. Der Heizkörper selber verfügt nicht über ein eigenes Rücklaufventil. Der Heizkörper und die Heizungsanlage liegen ca. 5 m Höhenunterschied voneinander entfernt. Reicht es aus,wenn ich den Druck in der Heizung auf ca. 1 bar senke um den Heizkörper für diese Arbeiten ausreichend drucklos zu machen. Wenn alle Heizkörperventile im Haus geöffnet sind und der Druck unter 1 bar lag, blieb diese Heizung im Betrieb schon kalt . Danke für die Antworten.
Bild zum Beitrag