Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.970 Beiträge

Heizkosten angemessen?

Ich wohne seit dem 01.01.2024 in einer 2 zimmerwohnung mit ca 45 qm ist in einem 11 stocker in der Innenstadt (wollte Geld sparen) ich zahle seit Tag 1 168€ im Monat , die Heizung hab ich eher selten an habe bis August immer bezahlt und danach dachte ich mir ok hörst jetzt auf zu zahlen , bekommst ja sicher was wieder … naja nix da ich zahle das jetzt in Raten ab aber bin immernoch der Meinung ist viel zu viel … bekomme ich das wieder was ich nicht verbrauche ? Wie lange in der Zukunft kann man sich da was zurückholen ?

Gastherme?

Grüß euch meine lieben, Ich habe eine Gastherme Wasser/Heizung gestern morgen ging ich zur Arbeit und mein Bruder war mit denn Kindern zuhause der Bruder schlief ein wenig die Kinder spielten herum als eins davon bei der heitzung denn Dreh Knopf bediente ein wenig zufest sodas sich ein wenig die Mutter schraube sich drehte und wasser aus der Heizung auslief (viel) sodas der Wasser druck auf der Therme 0Bar zeigt und es nicht mehr heizt beginnt laut zu pfeifen und hab es ausgeschalten habe einen Termin mit dem Installateur ausgemacht meine frage wäre könnte da was beschädigt worden sein oder Luft drinnen sein was nicht mehr raus kommt und wie groß woll die kosten wären. ( Mutterschraube wurde wieder zugedreht fließt kein Wasser mehr raus).

Ist es sparsamer, die Gasetagenheizung morgens kurz heizen zu lassen?

Hallo zusammen, ich komme wie immer mit einer Frage bzgl. meiner Gasetagenheizung... Da ich mehrmals die Woche zum Arbeiten in die Firma fahre, habe ich mein Raumthermostat so eingestellt, dass ich an diesen Tagen erst ab ca. 15 Uhr anfange zu heizen. Meine Frage wäre: Lohnt es sich, die Heizung an den Tagen morgens sagen wir mal von 8 - 10 Uhr heizen zu lassen? Oder eher Geldverschwendung? Mein Gedanke ist, dass von abends absenken ab 21 Uhr bis 15 Uhr am nächsten Tag ziemlich lange ist, gerade bei den jetztigen Temperaturen.

Wie findet ihr die neuen dynamischen Strompreise, die seit 1.1.25 von den Anbietern angeboten werden müssen.

Seit Beginn diesen Jahres müssen Stromanbieter auch dynamische Tarife anbieten, d.h. der Strompreis ändert sich mehrmals am Tag, auch der Grundpreis. Das funktioniert so, dass die Tarife tagsüber zu normalen Tageszeiten in einem bestimmten Bereich sind und zum Abend hin ab ca. 21 Uhr sinkt er dann etwas. Um die Mittagszeit ist er wohl auch etwas niedriger. Früh morgens um 6 Uhr weiß ich jetzt nicht. Wer wäscht denn abends um 21 Uhr Wäsche etc.? Oder zum Mittag? Man muss ja dann auch zu Hause sein, wenn der Preis niedriger ist und das schwankt immer, man kann doch nicht auf Arbeit sagen "Ach.. ich muss jetzt mal eben Wäsche waschen". Und habt ihr Lust, regelmäßig mehrmals am Tag den Grundpreis und Arbeitspreis zu überprüfen und dann immer spontan entscheiden zu müssen, wann man Wäsche oder sonstwas macht? Dazu kommt, man muss, wenn man den niedrigeren Tarif öfter mal nicht schafft (aus Zeitgründen etc.), bei einem hohen Strompreis den Haushalt machen (Wäsche, Staubsaugen, kochen, bügeln, PC Arbeit, Licht, Mikrowelle benutzen, Haare waschen/föhnen, TV schauen, Musik hören etc. und dann ständig durchrechnen, wieviel hab ich denn jetzt diesen Monat schon verbraucht, lieg ich noch in meinem Limit etc etc... Dann rennt man ja nur noch, um einen guten Strompreis zu kriegen. Ich persönlich finde einen dynamischen Tarif Quatsch und viel zu aufwendig. Wie oft kriegt man die Hausarbeit mal eben schnell noch dann oder dann gemacht (zu verschiedene Zeiten), je nachdem was am Tag anliegt, das ist ja öfter unterschiedlich und nicht immer genau planbar, manchmal kommt man doch später nach Hause und zack, ist der günstige Tarif weg. Ich finde, dadurch wird einem die Wochenplanung ziemlich durcheinander gebracht und man ist sehr unflexibel. Wie seht ihr das? Habt ihr vielleicht selber einen dynamischen Tarif?

Eigentumswohnung eigenen Stromzähler?

Hallo,meine Bekannte mit Mann und 1 Kind haben eine Eigentumswohnung.In dem gesamten Block wohnen aber auch noch 39 Mietparteien.Für jede Wohnung ist im Keller ein Stromzähler,für Gas aber nur 1. Die Bekannte hat in der Küche keine Heizung.Schlafzimmer und die übrigen Räume bleibt die Heizung aus.Geheizt wird nur das Wohn-und Esszimmer,da 1 Raum.Unter der gesamten Wohneinheit laufen im Keller alle Heizungsrohre an der Decke,daher ist der Boden in der Wohnung immer warm. Die einzelnen Heizungen haben digitale Messgeräte,die auch abgelesen werden.Trotzdem haben sie immer einen hohen Verbrauch und viel nachzuahmen,lt.Jahresabrechnung. Wie könnten Sie daß besser kontrollieren?? Kann/Darf man einen Gaszwischenzähler (Durch Fachbetrieb)in die Eigentumswohnung verbauen und wenn,würde es was an der Nachzahlung ändern? So gesehen zahlen sie ja für die anderen Parteien mit und selber können sie nichts einsparen bei den Gaspreisen. Wäre nett eine Antwort zu erhalten. Mfg

Falsches Datum Lieferbeginn Stromversorger eingetragen?

Hallo zusammen, mir ist beim Stromanbieterwechsel über Check24 leider ein kleiner Flüchtigkeitsfehler passiert, der mir gerade erst aufgefallen ist. Ich habe meinen bisherigen Anbieter (Eprimo) über das Kundenportal zum 03.03.2025 gekündigt. Beim Abschluss des neuen Vertrages (Octopus Energy) habe ich aber in der Eile versehentlich den 01.03.2025 als Lieferbeginn eingetragen. Frage: Kriegt Octopus Energy das jetzt selbstständig hin, dass der frühstmögliche Lieferbeginn der 04.03.2025 sein kann, oder muss ich hier aktiv einschreiten? Falls ja, kann ich das mit einem Anruf bei Octopus Energy einfach korrigieren lassen, oder muss ich den Vertrag widerrufen und neu abschließen? Danke. Ps.: Ich würde natürlich einfach sofort bei Octopus Energy anrufen, aber leider habe ich noch keine Vertragsunterlagen vorliegen und würde daher an der Hotline vermutlich nicht weit kommen.

Warum ist nur und immer nur Vonovia jedes Jahr in den Medien wegen ihren absolut hohen und nicht nachvollziehbaren Heizkosten?

Es gibt keine andere Wohnungsgesellschaft, wo es diese jedes Jahr wiederkehrende Probleme gibt. Vonovia schiebt es auf den Heizkostenlieferant oder Abrechner, daß das nicht transparent wäre, was der abrechnet. Das kann ja nicht stimmen. Denn irgendwo müssen ja Zähler sein, die abgelesen werden. Die sollten ja für jeden Mieter und so zugänglich sein.

Vaillant atmotec vc 204 xeu hl falsche Einstellungen?

Hallo Gemeinde, wir haben uns Eigentum gekauft. Da ist eine Vaillant AtmoTEC VC 204 XEU HL verbaut. Der Vorbesitzer hat mir die Heizung mit dieser Einstellung übergeben. ( Siehe Bild) Klempner will mir natürlich eine neue andrehen. Aber tut ja jetzt nicht zur Sache. Wenn ich die Heizung im Wohnzimmer um ca 2 cm aufdrehe(Zahlen stehen da nicht mehr dran) wird die Heizung verdammt heiß. auch bei Wasser, es wird so heiß ich könnte Nudeln in der Badewanne kochen. Ich find die Einstellung der Heizung sehr komisch. ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal für jede Antwort im Voraus 😊
Bild zum Beitrag