Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.903 Beiträge

Habe ich sonderkündigungsrecht? Oder fristlose Kündigung?

Ich habe eine Wohnung angemietet die bei Besichtigung im Wohnraum einen Infarot Heizkörper mit 800 Watt aufwies. Nach Einzug fällt mir nach Tage Langem heizen auf , die Wohnung kommt nur auf 15 grad . Vermieter informiert , jetzt soll ein 2. Körper installiert werden . Somit doppelte Last an kwh- das muss ich jetzt tragen . Ich befürchte aber auch das dann die Wohnung nicht warm genug wird . Da ich nun Tage lang eine normale Elektro Heizung dazu benutze mit 1200 Watt , Fazit : 18 grad kann ich nun fristlos kündigen ?

Was ist diese "Stellmutter" unter dem Thermostat?

Hallo, Ich hatte letzte Woche das Problem, dass meine Heizung nicht mehr abstellen ging. Da die Thermostate schon recht "verschlissen" vom Vormieter waren und auch dementsprechend unschön aussahen, tauschte ich diese. Das hat auch soweit funktioniert und die Heizung lässt sich wieder normal regeln.. Jedoch fiel mir bei 2 meiner 4 Heizungen auf, dass da eine Stellmutter unter dem Thermostat recht "locker" von Hand in beide Richtungen zu drehen ist. "Rumgefummelt" habe ich daran nicht, es fiel mir nur auf weil ich dachte ich hätte da ggf. beim Tausch des Thermostats etwas verändert, weil mich die Zahlen verunsicherten. Ich frage mich jetzt jedoch was hat es damit überhaupt auf sich hat und ob ich diese Muttern irgendwie "festdrehen" sollte? An meinen anderen beiden Heizungen lässt sich da von Hand nichts bewegen. Die Rede ist von der roten "Rändelmutter" mit Ziffern im Bild. Dreht man diese, bewegt sich die "Sechskantmutter" davor ebenfalls mit, das verunsichert mich. Ich möchte nur ungern, dass mir da irgendwann etwas ausläuft. Bisher habe ich es nicht gewagt zu versuchen da etwas "festzudrehen" . Weiß jemand näheres?
Bild zum Beitrag

Küchenarmatur mir Geräteanschluss

Ich plane neue Küche und gerade hat mir ein Handwerker empfohlen, eine Küchenarmatur mit Geräteumsteller zu nehmen. Hat das jemand? Was ist eure Erfahrung? Ich habe bisher immer ganz normale Armatur gehabt, die Geräte am Eckventil und nie etwas daran gedreht. Deshalb verstehe ich auch nicht wirklich, warum ich Abstellding an der Armatur haben sollte. Bei dem kalkhaltigen Wasser hier erwarte ich eher Probleme/Aufwand damit. Auch was den Druck angeht mache ich mir Sorgen, wenn alles durch den kleinen Zulaufschlauch des Wasserhahns läuft.

Photovoltaikanlage planen 1,5 Grad Miniwechselrichter?

Hallo zusammen, hatte ein Beratungsgespräch bei 1,5 Grad für eine PV Anlage. Diese haben mir Miniwechselrichter empfohlen , sprich für jedes Panel einen Miniwechselrichter. Dieser hat behauptet das ein PV Anlage nur so gut ist wie das schwächste Panel! Wenn also eine Panel verschmutzt ist schaffen die anderen auch nur das was der Schwächste schafft ( Bei einem einzelnen Wechselrichter ) Wer kennt sich da aus und kann mir helfen. Danke

Wie viel Atommül wird aktuell recycled?

Also entweder ich bin blind oder irgendwer rückt mit den Antworten nicht raus. Wird denn aktuell Atommüll recycled und wenn ja wie viel pro Tag in Kubikmeter oder Tonnen? Und wie viel haben noch übrig oder wie lange würde es dauern und wie ist der Fortschritt solcher Verarbeitungsanlagen? Oder läuft das dieses erst alles an? Was für Abfälle fallen bei Thorum Reaktoren an? In dem Video wird aktuell recycled, in Deutschland (wo es hier um La Hague geht, Frankreich). 1200 Tonnen Brennstäbe im Jahr wobei die Endprodukte radioaktiver Müll, in Form von im Glas eingeschmolzen wieder rauskommt, für eine Endlagern?!?!? 1% Plutonium zur Wiederverwendung, und Uran - 2020. Also werden die Brennstäbe nur augespalten in Radioaktive Teilprodukte. Auf Quarks heißt es das wir diese Transmutation wohl nicht nutzen .2020 Hier heißt es man könnte Rohstoffe draus gewinnen .2025 Bei Norio heißt es der erste Natrium Reaktor der Atommüll verbrennt läuft 2028 erst an, in Wyoming. Bill Gates und Google bauen jetzt auch Reaktoren. (Q:BreakingLab)

Eigenheim Nebenkosten?

Hallo Zusammen, ich berechne Aktuell die Nebenkosten eines Eigenheims da ich auf Nummer Sichergehen will das ich mir das auch leisten kann. Ich lese Aktuell zum Thema Eigenheim sehr viel und lerne auch viel dazu. Das was man aber liest ist immer nur Theorie man hat keinerlei Praxis Erfahrungen. Grundsteuer hab ich schon berechnet. Die Frage ist halt jetzt und da hab ich halt überhaupt keine Erfahrung was man so an Strom Abwasser etc. bezahlt. Ich hab jetzt schon gegoogelt das driftet alles sehr weit auseinander. Ich lebe z.b. in Bayern. Das Haus wurde 2007 Sarniert, letztes Jahr wurde die Elektro Installation und das Bad Erneuert. Heizungsart ist eine Pellet Zentralheizung

Recht auf funktionierendes Wasser?

Hallo, Ich und mein Freund sind seid kurzem zusammen in eine Wohnung gezogen und wir haben Probleme mit dem Wasser. Beim Duschen wird das Wasser plötzlich eiskalt (15min duschen ca 10 mal). Zudem ist der Wasserdruck an allen Wasserhähnen sehr gering und das Wasser braucht sehr lange zum warm werden. Wenn ich den Vermieter nun drauf anspreche, kann der einfach sagen, dass es reicht, oder gibt es dort irgend ein Recht, worauf man sich beziehen kann? Beim Duschen ist es schon verdammt anstrengend und wenn man sich z.B. eine Wärmflasche machen möchte, dauert es auch ewig. Danke für eure Antworten. Bitte keine dummen Kommentare, die nicht helfen.