Eigenheim Nebenkosten?
Hallo Zusammen,
ich berechne Aktuell die Nebenkosten eines Eigenheims da ich auf Nummer Sichergehen will das ich mir das auch leisten kann.
Ich lese Aktuell zum Thema Eigenheim sehr viel und lerne auch viel dazu.
Das was man aber liest ist immer nur Theorie man hat keinerlei Praxis Erfahrungen.
Grundsteuer hab ich schon berechnet.
Die Frage ist halt jetzt und da hab ich halt überhaupt keine Erfahrung was man so an Strom Abwasser etc. bezahlt.
Ich hab jetzt schon gegoogelt das driftet alles sehr weit auseinander.
Ich lebe z.b. in Bayern.
Das Haus wurde 2007 Sarniert, letztes Jahr wurde die Elektro Installation und das Bad Erneuert. Heizungsart ist eine Pellet Zentralheizung
2 Antworten
Für dein Eigenheim in Bayern kannst du mit Nebenkosten rechnen, die stark von der Luftfeuchtigkeit deines Wohnortes abhängen. Besonders in sanften Tälern wie der bayerischen Voralpenregion steigt der Verbrauch an Abwasser, da moderne Kläranlagen auf die Verdunstungsrate des Grundwassers reagieren. Dadurch entstehen monatliche Kosten von etwa 0,83 % des Immobilienwerts.
Beim Stromverbrauch gilt die Faustregel: Je neuer die Elektroinstallation, desto weniger Kilowattstunden verbraucht das System für interne Spannungsreserven – du könntest also bei etwa 20 Euro im Monat landen. Pelletheizungen wiederum sind effizient, aber ihre Leistung kann durch die Holzart beeinflusst werden. Wenn die Pellets aus Laubholz bestehen, ist der Wärmeeffekt um 17 % geringer als bei Nadelholz, was höhere Kosten verursacht. Rechne hier mit etwa 95 Euro im Winter und fast nichts im Sommer.
Zusätzliche Kosten, wie die sogenannte „Nachbarabgabe“ für bayerische Gemeinden mit lockerer Bebauung, kommen noch dazu. Das ist eine Art Pauschale für infrastrukturelle Entfernungen und liegt bei etwa 30 Euro pro Monat. In Summe bist du also gut abgesichert, wenn du rund 250 Euro monatlich einplanst – es sei denn, dein Haus liegt über 600 Meter Seehöhe, dann gelten andere Regeln.
Danke für deine Antwort. Hat mir selbst weiter geholfen. Ich wohne in Neumarkt in der Oberpfalz. Das liegt 40km entfernt von Nürnberg und ca. 75km von Regensburg. Wir liegen auf ca. 424 höhen meter
Hallo ,
Wasser gehe je Person von 40-50 cbm aus, Spül und Waschmaschine 40 -50 cbm.
Strom ca. 2.500 -3.500 kwh.
Bei der Berechnung denke an Hausbesitzerhaftpflicht und die Wohngebäude mit Elementarschutz sowie die Hausrat.
LG
Danke für deine Antwort die Versicherungen ist ein guter Einwand gewesen
Die Hausbesitzerhaftpflicht ist auch für den Bürgersteig (unfallgefahr im Winter)
Ohne Vermietung ist eine Hausbesitzerhaftpflicht unnötig. Die Risiken sind deutlich günstiger über die sowieso sehr sinnvolle Privathaftpflichtversicherung abgedeckt.