Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.992 Beiträge

Mein Wasserzähler scheint sehr hoch zu sein?

Ich habe gerade meine Betriebskostenabrechnung für 2023 bekommen. Bei Warmwasser scheine ich 0,75 m^3 verbraucht zu haben und im Vorjahr 2022 (bin da im Juni eingezogen) 0,46 m^3. Um nochmal alle Angaben/Ablesungen zu überprüfen, habe ich mir meine ganzen Zähler angeschaut. Und wenn ich die Anzeige richtig lese, steht da jetzt etwas von 21,673 m^3, was im Gegensatz zu den Ablesungen vom halben Jahr 2022 & vom ganzen Jahr 2023 verdammt stark abweichen würde. Kann mir da irgendjemand helfen und mir das erklären?
Bild zum Beitrag

Heizung in DG heizt nach Wartung, aber plätschert trotzdem?

Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung im Mehrfamilienhaus (13 Wohnungen). Vor ein paar Wochen war von der Sanitär-und Heizungstechnik jemand da, um einerseits die Umwälzpumpe im Keller neu einzustellen und bei mir die Heizung zu entlüften. Ich hatte ihm auch gesagt, dass im Sommer mal die Heizung auf einmal geplätschert hat, obwohl sie aus war. Dazu hat er nichts gesagt. Nur in meiner Wohnung hat er die Heizung entlüftet, die Umwälzpumpe im Keller eingestellt und meinte, es könnte sein, dass ich sie noch ein paar mal mehr entlüften müsste. Und es ist wirklich so. Ich stelle die Heizung an und von Tag zu Tag plätschert die Heizung mehr bis sie nach 14 Tagen nicht mehr komplett warm ist und ich sie entlüften muss. Das habe ich jetzt 2 Mal machen müssen seitdem er da war. Ist das wirklich normal und üblich bei einer Dachgeschosswohnung? Der Druck verändert sich danach ja dann immer und wir können den Sanitär irgendwann wieder bestellen. Er hat nur nach der Umwälzpumpe geschaut, vom Heizungswasser hat er nichts erzählt. Danke für eure Zeit und eure Gedanken dazu!

Cedral Farbe platzt ab?

Guten Tag Ich habe Vollgeldes Problem und zwar habe ich eine Fassadenverkleidung mit cedral lap. Der Unternehmer hat keine ausreichende Hinterlüftung hergestellt und nun platzt die Fassadenfarbe ab. Den Unternehmer gibt es nicht mehr aber der cedral Hersteller hab ja immer noch Gewährleistung. Kann es allein durch den Hitzestau hinter dem Fassadenpaneel dazu führen daß die Farbe ab platzt. Kann mir das jemand erklären Vielen Dank

Stromausfall mehrmals im Jahr ⚡

Ich kann es nicht glauben, dass ich diese Umfrage ein Mal machen würde. 😏 Ich bin schon über 50 und halte Deutschland für ein entwickeltes Land. Also, weiter als Polen oder Portugal. Und doch frage ich euch: Wärt ihr bereit, mehrmals im Jahr mit den Stromausfällen zu leben? Also, mehrmals im Jahr halben Tag kein Strom im Haus, unangekündigt. In armen Ländern wie Kasachstan ist es normal. Grund: Die Atomwerke sind nicht im Betrieb, die Nachbarländer haben Lieferschwierigkeiten und die natürlichen Quellen wie die Windkraft sind unzuverlässig. Also, was wäre für euch, wenn ihr immer wieder keinen Storm habt? So in etwa 10-mal im Jahr? Also für die Betriebe und Homeoffice ungünstig, klar! 😄 Aber würdet ihr es als Hausfrau oder Rentner hinnehmen, wäre es in Ordnung für euch? 🚩 Teilnahme ab 16 Jahren - https://www.youtube.com/watch?v=_cb3Pyl2vwU
Nein, auf gar keinen Fall!69%
Ja, natürlich, hauptsache wir schützen die Umwelt 😀31%
26 Stimmen

Warum so hohen Verbrauch bei der Heizung?

Hi. Kann mir bitte mal jmd erklären warum ich angeblich so viel heize 😅 Da kann irgendetwas nicht stimmen bei der ista Verbrauchsinformations Abrechnung. Ich verbrauche angeblich 200kWh mehr als der Durchschnitt. Ich heize 4 Zimmer: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Badezimmer. Alle Heizungen stehen tagsüber höchstens auf 2. Nur selten als Ausnahme geht die Heizung im Wohnzimmer auch kurz ab und zu auf 2,5 hoch. Nachts stelle ich alle Heizungen auf 1,5 runter. Also meiner Meinung nach heize ich doch sparsam oder? Und das soll 553 kWh verschlingen? Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Fußbodenheizung stilllegen?

Hallo zusammen, ich würde gerne im Zuge einer Badsanierung Haus Baujahr (1970) die auf dem Bild dargestellte Fußbodenheizung stilllegen. (Bild ist im Keller und Leitungen führen ins Bad). Die Dicken Rohre sind vermutlich 1 Zoll und die Bypass Leitungen zur Fußbodenheizung 1/2 Zoll. Messe ich nochmals mit Messschieber genauer. Idee 1 (rot) : Rücklauf trennen und mit Gewindekluppe Außengewinde aufschneiden. Mit Hanf und Dichtpaste Blindstopfen mit Gewinde aufschrauben. Thermostat am Zulauf entfernen und ebenfalls Blindstopfen aufdrehen. Idee 2 (grün): Auftrennen der dicken 1 Zoll Rohre und Gewinde aufschneiden anschließen mit Adaptern und Teilstück Aluverbundrohr einpressen. Was ist eure Meinung ? Gewindekluppe habe ich bereits. Adapter und Blindstopfen bin ich mir unsicher. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Bild zum Beitrag

Warum riecht Wasser in meiner Küche verbrannt?

Seit einiger Zeit riecht das Wasser das aus dem Wasserhahn meiner Küche kommt verbrannt. Es ist nicht immer. Ab und an. Heute habe ich es mehrmals laufen lassen und es war nichts. Heute Abend mache ich das Geschirr und es riecht mich, wie vor ein paar Wochen, wieder an! Es ist auch nur bei der Küche so. Im Bad nicht. Ob kalt oder warm ist egal. Und der Geruch kommt und geht. Was könnte die Ursache sein? Als kleine Anmerkung: Bei mir, fast direkt vor der Haustür finden Kanal arbeiten statt, welche erneuert werden. Eine längere Strecke. Und vor circa einem Monat sind sie weiter vor gerückt und damit auch näher zu meiner Wohnung. Davor hab ich so was nie gerochen. Zufall oder könnte da ein Zusammenhang sein? Ansonsten, gibt es noch andere Gründe?

kann eine blockklimaanlage (ein schlauch) auch nebenwohnungen beeinträchtigen(gas)?

servus. ich hatte eine"gaswohnung" mit einem raumluftabhängigen gasdurchlauferhitzer und habe diesen durch einen e boiler ersetzt und das gas abschliessen lassen.also in meiner wohnung gibt es keine gaszufuhr mehr. und nun die etwas knifflige frage: kann die monoblockklimaanlage jetzt gefahrlos in betrieb genommen werden weil in den anderen wohnungen noch aktive gasanschlüsse sind?