Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.170 Beiträge

Schrankspiegel ist abgerutscht?

Hallomeine Frau meinte vor ein paar Tagen das der mittlere Schiebeschrank im Schlafzimmer nicht mehr aufgeht .jetzt habe ich festgestellt das der große Spiegel der auf dieser Schiebetür montiert ist , der hat sich abgesenkt und steht jetzt unten am Boden auf.Meine Frage wäre, gibt es eine Möglichkeit den Spiegel wieder in seine ursprüngliche Position zu schieben, ..... also ca. 2 cm nach oben und wie und mit was klebe ich den an der Holzkonstruktion wieder an ?Das hochschieben müsste mit diesen Haftgriffen funktionieren, die habe ich auf Baustellen zum Glasplatten transportieren schon gesehen.

Gummireste von Badewanne entfernen

Hallo zusammen,diese Frage gab es schon oft, aber nie direkt mit meinem Problem.Ihr kennt doch alle diese Terrabänder, extrem dehnbare Gummibänder für Sport und Fitness. Genau so eines habe ich gewaschen und dann zum trocknen über den Rand meiner Badewanne gelegt. Nur leider verhält sich das Material sehr merkwürdig und klebt nun an der Wanne fest, extrem fest, als wäre es mit Alleskleber dort hin geklebt worden. Da es nach wie vor elastisch ist, ist das abschaben/abzupfen extrem aufwändig.Kennt jemand eine Möglichkeit das Zeug schneller abzubekommen?Danke schon mal und beste Grüße.

Ausgleichsmasse schleifen / fräsen?

Hallo zusammen, das ausgleichen des Bodens meiner Werkstatt mit Ausgleichsmasse hat nicht so gut funktioniert. Wie auf den Bilder zu sehen, sind grobe Unebenheiten vorhanden. Nun muss es nicht super glatt sein, es ist ja eine Werkstatt - aber so soll es auch nicht bleiben. Noch eine Schicht möchte ich nicht. Jedenfalls überlege ich jetzt zu schleifen oder zu fräsen. Beim fräsen gibt es ja die Betonfräsen zum ausleihen. Und beim Schleifen dachte ich an einen Bosch GBR 15CAG. Nun glaube ich aber, dass ich mit dem Bosch nur schwer vorankommen werde. Ich hab Ausgleichsmasse von SG Weber (2-60mm) auf Zementbasis verwendet. Ich hatte auch den Gedanken, solche Matten für die Werkstatt zu holen - sind aber echt teuer und bezweifle, dass die mit den großen Unebenheiten klarkommen. Was denkt ihr hab ich für Möglichkeiten, was sind eure Erfahrungen? Danke im Voraus. Grüße - Thilo
Bild zum Beitrag

Restmülltonne und ein Schuß Benzin?

Bei uns in der Restmüll-Tonne werden auch Essensabfälle wie z.B: Fleishaltiges oder Knochen vom Geflügel entsorgt.Beim warmen Wetter entwickeln sich dann relativ viele Maden.Durch einen Zufall habe ich dort auch ein getränktes Tuch (von der Rasenmäherreparatur) mit etwas Lösungsmittel/Benzin reingeschmissen.Durch die Gase starben sämtliche Maden oder wurden inaktiv.Wenn wir also mal wieder das Problem haben. kommt ein kleiner Schuß Benzin rein, der Behälter wird warm, Gase entwickeln sich und alles Leben in der Tonne verabschiede sich 😁😁.Da hier keiner raucht, mit "offenem Licht" am Eimer rumspielt und ich die Tonne alleinig bediene, mache ich mir wegen einem "explodieren" keine Sorge.Geile Idee .... oder ???

Putzmittel nicht giftig?

Hallo,es gibt ja viele verschiedene Putzmittel. Badreiniger, Essigreiniger, Küchenreiniger, Allzweckreiniger, etc…meine Frage bezieht sich auf den küchenreiniger. In der Küche arbeitet man mit Lebensmitteln. Wenn ich meine Küche mit so einem Reiniger putze und Lebensmittel an diese geputzten Stellen kommen, ist das dann giftig? Weil wäre ja eigentlich komplett doof wenn man nh küchenreiniger kauft, der in Berührung mit Lebensmitteln Probleme gibt…Ich hoffe ihr versteht wie ich meine…all diese Reiniger sind ja irgendwie irgendwo chemisch. Ist des in der Küche dann so vorteilhaft? Wenn nein, was könnte ich als alternative nehmen?