Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.188 Beiträge

Wie halte ich die Wohnung trocken, wenn es draußen feucht ist?

Normalerweise habe ich kein Problem mit der Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung. Wenn draußen jedoch sehr feuchtes Wetter ist (so wie den letzten Tagen), bekomme ich die Luftfeuchtigkeit kaum unter 60%. Sie liegt dann so zwischen 60 und an einzelnen Stellen sogar 67%. Mir ist bekannt, dass die Luftfeuchtigkeit möglichst nicht über 60% liegen soll, um Schimmelbildung und andere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Wenn ich jedoch bei feuchtem Wetter das Fenster aufmache, um zu lüften, dann springt die Luftfeuchtigkeit schlagartig noch weiter nach oben! Es ist verflixt … Ich habe mir 3 kleine Luftentfeuchter gekauft, die ich an solchen Tagen stundenlang laufen lasse. Damit kann ich die Luftfeuchtigkeit mit Mühe auf 60/62% halten. Mehr kann ich an solchen Tagen nicht tun. Zum Glück wird das nach etwa zwei Tagen wieder besser und der Wert sinkt von alleine, wenn es draußen trockener ist. Hat jemand noch andere Tipps (außerdem, was man sowieso überall liest), wie man die Luftfeuchtigkeit auch an feuchten Tagen auf einem unkritischen Wert halten kann? Zum Glück sind es nur einzelne Tage, an denen das passiert. Hab aber Sorge, auf Dauer wirkt sich das trotzdem negativ aus.

Welche Strategien gibt es damit einem das Aufräumen und Putzen leichter fällt?

Ich tu mich extrem schwer mit Aufräumen und Putzen. Wenn ich mich dann mal aufraffe und einige Stunden aufräume und Putze dann sieht man das Ergebnis kaum. Es ist einfach so viel, dass ich mehrere Tage brauche. Und meistens bleibe ich dann nicht am Ball. Was kann ich tun, damit ich es endlich schaffe dran zu bleiben? Mit was kann man sich motivieren? Meist reichen ja 2-3 Tage nichts machen und es sieht schlimmer aus als vorher.

Pfosten wie tief einbetonieren?

Ich möchte einen 2,50 mtr. langen und 1,20 mtr. hohen Metallzaun ( siehe Bild 1 ) auf der einen Seite an einem einbetonierten Metallpfosten ( siehe Bild 2 ) befestigen. Auf der anderen Seite befestige ich den Metallzaun am Haus/Mauerwerk. Wie tief muss/soll das Erdloch für den Metallpfosten sein? Den Metallpfosten den ich jetzt habe ( siehe Bild ) ist 1,70 mtr. lang. Kann man da noch einige absägen? ( Den Metallzaun habe ich nicht ganz fotografiert er ist zugestellt. )
Bild zum Beitrag