Restmülltonne und ein Schuß Benzin?
Bei uns in der Restmüll-Tonne werden auch Essensabfälle wie z.B: Fleishaltiges oder Knochen vom Geflügel entsorgt.
Beim warmen Wetter entwickeln sich dann relativ viele Maden.
Durch einen Zufall habe ich dort auch ein getränktes Tuch (von der Rasenmäherreparatur) mit etwas Lösungsmittel/Benzin reingeschmissen.
Durch die Gase starben sämtliche Maden oder wurden inaktiv.
Wenn wir also mal wieder das Problem haben. kommt ein kleiner Schuß Benzin rein, der Behälter wird warm, Gase entwickeln sich und alles Leben in der Tonne verabschiede sich 😁😁.
Da hier keiner raucht, mit "offenem Licht" am Eimer rumspielt und ich die Tonne alleinig bediene, mache ich mir wegen einem "explodieren" keine Sorge.
Geile Idee .... oder ???
4 Antworten
Ja, super.
Da hier keiner raucht, mit "offenem Licht" am Eimer rumspielt und ich die Tonne alleinig bediene, mache ich mir wegen einem "explodieren" keine Sorge.
Das wäre auch nicht ganz so schlimm. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine brennende Mülltonne ziemlich harmlos ist. Da bleibt eigentlich nur so ein kleines Plastikhäufchen über, das man dann einfach in der neuen Tonne entsorgen kann. 😄
Herrlich, aber zum Glück bleibt das Gas unter der Konzentration und dem Flammpunkt, das zur Endzündung führt.
da der Restmüll ja in der Zwischenzeit auch verbrannt wird, macht es auch nichts aus, falls da dann Reststoffmengen an Benzin drin sind. Und da selbst bei voller Sonne sich da keine >175 Grad (Papier Eigen-Entzündungstemperatur) entwickeln, gäbe es die Gefahr von Explosionen nur, falls jemand seine (noch schwellende) Kippe direkt nach dem Rauchen dort rein wirft. Wenn dies sicher, das es nicht passiert; keine Gefahr.
Anders sehe es bei einer Biotonne - wenn dort Maden sind - aus. Da deren Inhaltsstoffe ja zerkleinert und dann kompostiert werden und wieder der Erde zugeführt wird; wäre damit viel Erdreich durch die Benzinreste kontaminiert. Bzw. schon vorher der Kompostsvorgang (weil es ja auch dort alle für die notwendigen Kompostierung notwendige Bodenlebewesen tötet) nicht wahrhaftig durchführbar.
Danke Dir für Deine Antwort.
Selbstverständlich ist das bei der BIO-Tonne eine ganz andere Sache. Da wir aber z.B: Fleisch oder dessen Reste nicht in der BIO Tonne entsorgen, haben wir einfach eine Möglichkeit gesucht, den "Maden" in der Restmülltonne Herr zu werden.
Und so scheint es ja zu funktionieren.