Wie und wann kontrolliert ihr die Bettschutzeinlage, und wie wird sie entsorgt, wird sie noch unbrauchbar gemacht passiert das im Beisein von der Person?
1 Antwort
Habe zwar keine "Bettschutzeinlage" ... aber wenn irgendwas seinen Zweck nicht mehr erfüllt, entscheide ich, dass es weg kommt ... entweder in die Tonne oder zur Müllkippe.
Würdest du das Gummilaken noch kleiner oder unbrauchbar machen wenn ja wie?
Für gewöhnlich faltet man sperrige Dinge halt ein bisschen zusammen ... à la Kartons ... gelle?
Und wieso "unbrauchbar" machen ... hast Du Angst, die Mäuse auf der Deponie bauen sich ein Haus daraus?
Ich meine ein Gummilaken fürs Bett na mit unbrauchbar machen zerfetzen oder zerschneiden wenn es in den Mülleimer wandert damit es nicht mehr verwendbar ist
Ja, ja, habe ich schon verstanden ... aber wer sollte irgendwas Versifftes aus dem Müll krabbeln, um es zu "verwerten" (außer Du meinst in der Verbrennungsanlage ... aber dafür muss es weder unbrauchbar, zerfetzt oder zerschnitten werden) ...
Kann es sein, dass Du Dich hier einfach irgendwie dusselig stellst?
Denn so weltfremd, wie Du tust, kann kein Mensch sein ... :-/
Warum hast du kommentiert obwohl du keine Bettschutzeinlage hast oder brauchst
Weil es für mich keinen Unterschied gibt, ob von einer "Bettschutzeinlage", Matratzentopper oder sonstigen Dingen gesprochen wird ... zumindest nicht in Punkto Entsorgung.
Du siehst die Bettschutzeinlage (Gummilaken)als Gebrauchsgegenstand wie würdest du das Gummilaken 90x150 entsorgen