Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.211 Beiträge

Balken wie verschrauben?

Ich möchte den Dachstuhl in unserem Haus ausbauen. Ich habe einen langen, stabilen Balken auf jeder Seite (30x12x400 cm) und darunter Balken (14x10x280 cm) alle ca. 40 cm, die den Fußboden tragen sollen. Leider kann ich die Balken nicht oben drauf legen (zu wenig Platz wegen Deckenhöhe), sondern muss sie von unten verschrauben. Kann ich dafür 30 cm lange Tellerkopfschrauben mit Unterlegscheiben nehmen? Oder sollte ich lieber wie in der Skizze unten eine Metallplatte nehmen, 2 (oder 4) Löcher links und rechts bohren und dann ca. 50 cm lange Gewindestangen und Muttern verwenden, die direkt neben den kleinen Balken sind und durch den darüber liegenden langen Balken gehen?
Bild zum Beitrag

Echte Holzfliese ins Bad?

Hallo ich würde gerne wissen, ob ich eine Holzfliese (z.B. Teakholz Terrassenfliese) auch ins Badezimmer verlegen kann? Ich habe mir ein altes Häuschen gemietet und der Flieseboden im Bad, lässt mich jeden Tag gruseln; naja in der Mitte des Raumes ist dann noch der Abfluss, sollte es beim Duschen zu nass werden. Der Boden ist echt nicht schön. Jetzt habe ich überlegt so Holzfliesen, die man auf dem Balkon oder Terrasse verlegt, auch im Bad zu verlegen. Geht das? Ich meine wegen der Feuchtigkeit?

Lohnt sich der Griff zur teuren Holzlassur?

Hi, ich vergleiche aktuell Angebote von Farbfachgeschäften, da demnächst das Streichen unserer Fachwerks vom Wintergarten ansteht. Vor gut 10 Jahren wurde mit folgendem Produkt gestrichen: Cetol BL31 Für mich würde nun das Nachfolgeprodukt in Frage kommen: Cetol BLX Pro Top Dickschichtlasur MIX TO.20.50T Da sich das günstigste Angebot auf 450€ beläuft (7,5l) würde ich mich aber gerne nach Alternativen umschauen. Wie stellt man das am besten an oder würdet ihr zum gleiches Produkt greifen? (Die Gutwetterseite wird nicht gestrichen) Danke für eure Antwort!