Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.211 Beiträge

BAD- ELEFANTENHAUT ÜBERSTREICHEN ODER ENTFERNEN?

Hab im Bad an Wand über Wanne u Dusche Elefantenhaut gestrichen gehabt ( vor ca. 5 Jahren). Jetzt möchte ich dies aber anders gestalten. Frage: Welche Art von Farbe ( Dispersionsfarbe zb ist ja nicht dafür geeignet) kann ich da zum Überstreichen nehmen bzw IST das überhaupt überstreichbar? Wird die Farbe dann halten und Wasser aushalten? ODER kann ich da anderes Material da "hinbappen" ( ausser Fliesen) und wenn- welches? Geht um eine Fläche von max. 2 m².

Fenster klemmt?

Hey ihr lieben, ich bin bei einer Freundin die seit 3 Jahren starke Depressionen hat und dadurch leider ihre Wohnung ziemlich verkommen lassen hat ich helf ihr während sie in Reha ist ihre Wohnung wieder ordentlich zu kriegen und jetzt gibt's hier ein Fenster das sich nicht mehr öffnen lässt bzw der obere Teil es lässt sich mit ordentlich kraft unten ein Spalt öffnen oben nur außen an der ecke ganz leicht bis nicht mal zur Mitte, ich hab schon alles versucht von WD40 zu roher Gewalt und drücken nichts, jetzt steckt ein Schraubenzieher im Fenster so das ein winziger Papier dünner Spalt da ist kann mir jemand Hinweise oder Tipps geben, Fensterreparatur kann weder sie noch ich uns geldtechnisch leisten

Kosten Mülltonnenbehälter entfernen aus Beton + Entsorgung + neue Pflastersteine?

Hallo, bei unserem Nachbarn ist der nachfolgende Mülltonnenbehälter zu entfernen. Er hat angefragt, ob ich das eventuell übernehmen kann als Unterstützung. Ich kann das durchaus machen, doch ich müsste es auf der Deponie entsorgen, abtransportieren, dazu müsste ich eventuell anhänger leihen. Das muss mit Bohrhammer alles kaputt gemacht werden in kleine Stücke und neue Steine müssen verlegt werden. Was kann ich dafür verlangen? Danke und Grüße.
Bild zum Beitrag

Geländer Fundament Dimensionierung?

Hallo an die Treppenbau - Experten Ich möchte demnächst einen Handlauf an unserer Außentreppe installieren. Der Handlauf soll an zwei frei stehenden Pfosten stehen, welche mit Schrauben am Boden verankert werden. Hier wäre nun meine Frage der korrekten Dimensionierung. Die Fundamente befinden sich in einem kompletten Sandbett und seitlich davon ist bereits eine Mauer aus Palisaden vorhanden. Die Pfosten stehen also später neben den Palisaden. Wie groß müssen diese Fundamente nun sein? Ich habe verschiedene Aussagen gelesen von 80 bis 100 cm tief (frostfrei) und mindestens 40x40 cm Oberfläche. Dies erscheint mir allerdings überdimensioniert. Meine Idee war, zwei Fundamentsteine (je 30x30x20) übereinander zu stellen und mit Beton auszufüllen (Bewehrungseisen dann natürlich auch mit rein zur Verbindung der beiden Steine). Die Fundamente liegen dann nochmal unterhalb einer Pflasterfläche, die aber nur mit Sand eingebaut sind. Könnte das halten? PS: Ich habe mich bewusst gegen die Montage an den Palisaden entschieden.