Sind diese Flecken auf der Holzarbeitsplatte wegen Wasser entstanden?

3 Antworten

a, solche Flecken auf geöltem und gewachstem Holz können durch Wasser entstehen, wenn das Holz länger feucht bleibt oder Wasser nicht sofort weggewischt wird.

Wasser dringt manchmal in die Holzoberfläche ein und verändert die Farbe, besonders wenn die Schutzschicht nicht mehr ganz dicht ist.

Um das zu beheben, kann man es erstmal selbst versuchen:

  • Mit feinem Schleifpapier (z.B. 240er Körnung) vorsichtig die Flecken abschleifen.
  • Danach die Fläche neu ölen oder wachsen, damit das Holz wieder geschützt ist.

Aber Vorsicht: Wenn man zu grob schleift, kann die Oberfläche beschädigt werden.

Wenn du dir unsicher bist, ist es besser, einen Tischler oder Profi zu holen. Der kann die Platte richtig behandeln, damit sie wieder schön aussieht und länger hält.

Am besten dem Mieter auch sagen, dass Wasserflecken schnell entstehen können, wenn z.B. nasse Gläser oder Töpfe zu lange stehen. Lieber immer direkt abwischen.


SausageMonster 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 21:41

Danke für den Hinweis. Wasserflecken durch z.B. Kondenswasser von kaltem Glas kenne ich... aber so schwarz und dunkel... das sehe ich zum ersten Mal. Hoffentlich ist es keine Schimmelbildung

Für mich sieht das so aus als ob da jeweils relativ lange über Tage bis wochen oder gar Monate immer irgend etwas gestanden haben muss was in dieser Zeit eher nie mal weg geräumt wurde.

Damit wird dort mit der Zeit dann wohl tiefer Wasser und ggf. sogar Verpilzung und anderes ins Naturholz eingedrungen sein.

Wenn da tage- oder wochenlang das Wasser drauf steht, dann sieht das so aus.

Da nützt auch kein Wachs und kein Öl.

Das ist meine Meinung dazu. Ich würde es schleifen ubd neu ölen, mit dem Hinweis an den Mieter, in Zukunft besser aufzupassen.