Mieten

376 Mitglieder, 4.219 Beiträge

Mietfrei vor Einzug?

Hallo, ich würde gerne in eine Genossenschaftswohnung ziehen, diese ist aber komplett leer. Da man für Küchen ja zum Teil 6-8 Wochen Lieferzeit einplanen muss, kann ich den Schlüssel schon vorzeitig verlangen, bzw. den Mietvertrag für in zwei Monaten unterschreiben? Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich die Wohnung evtl. noch einrichten kann und natürlich ordentlich ausmessen kann, weil der Grundrissplan ist kaum zu lesen. Gibt es hier schon Erfahrungen? Bzw. kann man auf sowas bestehen? Weil wir soll ich in einer Wohnung wohnen, mit z.b. nur 10 Tagen Vorlaufzeit und ohne Küche, Möbel usw. 🤔 Aus meiner alten Wohnung kann ich nichts mitnehmen. Danke ! LG Nici

Vermieter verlang Geld für Rauchmelder Austausch?

Hallo und zwar habe ich heute Morgen einen Brief von meinen Vermieter im Briefkasten gehabt und zwar geht es darum das es zwei Termine zum Austausch der Rauchmelder gab ich aber in diesen Zeitraum wo die Termine im Treppenhaus hingen aus familiären Gründen eine Zeit nicht zuhause war und davon nichts wusste. Hab dann Post erhalten vom Vermieter das ich mich mit der Firma in Verbindung setzen soll wegen neuen Termin, das habe ich auch und die Rauchmelder wurden gewechselt. Nun stand in den heutigen Brief da ich bei den ersten Terminen nicht da war müsse ich die Rechnung der Firma selber zahlen und am Vermieter überweisen. Ist das Rechtens ? Und zumal der Vermieter einfach einen Betrag aufgelistet hat ohne Rechnung.

Vermieter hält sich nicht an den Mietvertrag?

Hallo zusammen, ich bin mit meiner Tochter 09/2013 in eine Wohnung gezogen. Laut Mietvertrag habe ich eine Wohnung im 5 Stock gemietet. Als wir einziehen wollten, war die Wohnung noch nicht bezugsfertig. Daher haben wir im selben Haus eine Wohnung im 1.Stock bezogen. Schnell stellte sich raus das meine Vermieterin nicht ganz mit der Erde verbunden ist um es mild auszudrücken. Sie stellte die Heizungen ab, ich habe nur einen Schlüssel für die Wohnung bekommen und noch vieles mehr. (Ich weiß das darf sie nicht,ist jetzt aber auch nicht das thema). Wir haben Februar 2025 und ich konnte bis heute nicht in die Wohnung einziehen. Ich möchte gerne vom sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, da sie bis heute den Vertrag nicht erfüllt hat. Macht es Sinn das über einen Anwalt zumachen oder reicht hier ein Kündigungsschreiben das ich selber aufsetzen kann? Danke schon mal für die Antworten :-)

Hat jemand Erfahrungen mit Immoscout24 Mieterplus?

Hat jemand Erfahrungen mit Immoscout24 Mieterplus? Benötige es lediglich für eine einzige Wohnung und dafür direkt ein Abo abschließen find ich ja schon sehr heftig. Leider sind in meiner Gegend bezahlbare Wohnungen nur sehr sehr selten. Ist seit vielen Monaten die erste wieder. Mir ist bewusst, dass man nichts mehr geschenkt bekommt aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp bevor ich knapp 30 Euro für je 3 Monate berappen muss, um mit Glück überhaupt eine Antwort auf diese eine Wohnung zu bekommen.

Würdet ihr die Wohnung nehmen?

Nach der Trennung von meinem Ex wohne ich jetzt leider wieder bei meinen Eltern. Ich habe 3 Monate meine erste Wohnung gehabt, jetzt ist sie weg (der Ex ist geblieben, ich bin gegangen, war aber halb so schlimm, da mich die fehlende Privatsphäre und die Abgelegenheit auf dem Land gestört hat). Jetzt möchte ich zurück in die Stadt. In meiner Großstadt ist es jedoch sehr schwierig, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Jetzt hab ich ein Angebot bekommen für eine 1 Zimmer Wohnung, 38qm, im 14.Stock eines Hochhauses. Miete 650 warm. Die Gegend ist eher "assi", das Haus liegt an einer stark befahrenen Straße. Vorteil ist, dass ich gleich in der Stadt bin. Nachteil ist, dass ich ca. 30-35 Minuten zur Arbeit fahren müsste mit dem Auto. Waschmaschine darf man drinnen nicht haben, es gibt einen gemeinsamen Waschbereich im Haus. Backofen gibt es keinen, da die Küche sehr klein ist. Der Balkon ist groß und bietet einen tollen Ausblick nach Osten, in diese Richtung gehen auch alle Fenster. Es soll bald einiges gebaut werden in der Straße, allerdings nicht unmittelbar neben dem Haus sondern ca. 2 Blöcke weiter. Ich muss dazu sagen, dass ich im Hochhaus aufgewachsen bin und es total liebe, hoch oben zu wohnen. Die Nachteile wie möglicher Straßenlärm, weiterer Arbeitsweg, etc lassen mich jedoch zögern. Am Samstag ist die Besichtigung, aber was meint ihr? Lieber nehmen oder auf was besseres warten?

Was darf der Vermieter beim Auszug fordern, der den ursprünglichen Zustand der Wohnung und des Gartens gar nicht kennt?

Meine Eltern wohnten knapp 50 Jahre in dem Haus, in der Zwischenzeit hat dort dreimal der Besitzer gewechselt. Der aktuelle Besitzer hat das Haus jetzt ca. 7 Jahre und kennt nur den aktuellen Zustand von Wohnung und Garten. Nach dem Tod meiner Eltern müssen wir die Wohnung nun auflösen und der Vermieter hat beiläufig erwähnt, dass der Gartenschuppen entfernt werden soll. Mich würde interessieren, ob wir dazu tatsächlich verpflichtet sind. Und vorsorglich - bevor die Sprache darauf kommt - würde ich auch gerne wissen, ob wir die Bodenfliesen in der Wohnung entfernen müssen? Wir wissen, dass der Vermieter die Wohnung selber nutzen möchte und sowieso erhebliche Renovierungsaufgaben auf ihn zukommen werden...

Neuen Wohnsitz zu spät angemeldet - hat jemand Erfahrungen mit dem Bußgeld?

Vor 5 Monaten, bin ich in ein WG-Zimmer gezogen, um mein Studium zu beginnen... Leider kannte ich mich garnicht damit aus, was bei einem Umzug alles gemacht werden muss. Zudem war ich anfangs nur sehr selten in der Wohnung. Jetzt habe ich heute über eine Freundin erfahren, dass man sich ummelden muss und sonst auch eine Strafe bekommen kann. Ich habe jetzt voll Panik bekommen und natürlich auch direkt online einen Termin vereinbart. Allerdings habe ich trotzdem etwas sorge vor dem Bußgeld und wollte einmal fragen, ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Vielen Dank im Voraus!:)

Ablöse der Küche bei Eigentümer- & Mieterwechsel?

Hallo zusammen, Ich bin Bewohner einer Mietwohnung und habe vor 3 Jahren die Küche von meinem Eigentümer (welcher somit mein VORmieter ist), abgelöst. Die Küche gehört mittlerweile also mir. Nun kommen zwei Besonderheiten zeitgleich zusammen: Der Vermieter wird die Wohnung spätestens zum Juni/Juli verkaufen. Ein Eigentümerwechsel findet also statt, ein neuer Eigentümer ist jedoch noch nicht gefunden. Ich selber habe nun ebenfalls Aussicht auf Eigentum und werde zum Juni in dieses Objekt ziehen (ist sicher) und die Mietwohnung kündigen. Es findet zusätzlich also auch ein Mieterwechsel statt. Nun frage ich mich, wem ich meine Küche verkaufen soll, wenn ich zeitgleich zum Verkauf ausziehe. Muss sich der aktuelle Eigentümer ab meiner Kündigung zum einen Nachmieter bemühen? Sollte er vielleicht, denke ich? Hat jemand mit so einer Situation Erfahrungswerte? Viele Grüße!

LEG akzeptiert Mietminderungen nicht was tuen?

Hallo liebe Leute, ich wohne jetzt seit 3 Jahren in Köln in einem naja, nennen wir es mal "Mehrfamilienhaus". Dies wird unter der Hausverwaltung der LEG geführt. Jeden Winter haben wir die gleichen Probleme. Die Heizung und das Warmwasser gehen einfach nicht. Da auch noch die Fenster undicht sind, habe ich massive Feuchtigkeit in meinem Zimmer, was auch zu Schimmel führt. Die letzten Jahre, habe ich es einfach Akzeptiert, nun habe ich aber diesen Winter die Schnauze voll gehabt und habe das magische Wort "Mietminderung" entdeckt. Ich habe jetzt über den Kompletten Winter so gut wie keine Heizung gehabt und meist im Fitnessstudio geduscht, weil wir kein Warmwasser hatten. Ich habe jedes mal die Mietminderungen angekündigt und ein Frist von 2 Wochen gesetzt um die Mängel zu beseitigen.Leider hat sich keiner gemeldet um etwas zu ändern. In dem Schreiben was ich verfasst habe, habe ich Präzedenzfälle von ähnlichen Situationen genommen und die Aktenzeichen und alles nötige mit ein gefügt. Ebenfalls habe ich natürlich die Miete nur um den Prozentsatz gemindert der Rechtlich erlaubt ist. Nun nach 5 Monaten entscheiden Sie einfach das keine der Minderungen rechtskräftig ist und schicken mir eine Mahnung. Was kann ich tuen??? ich bin student und habe dementsprechend keine Finanzielle Mittel um mir einen Anwalt oder eine Rechtsschutzversicherung zu leisten. Danke im Voraus

Mieter macht jeden Abend krach?

Was kann ich tuhen? Neben uns wohnt ein Mieter der jeden Abend Krawall macht das extrem laut ist das man das noch 3 aufgänge weiter hört das gepolter Polizei rufen jeden tag hilft auch nichts die können auch nichts machen und dem Vermieter sind auch die Hände gebunden und er macht auch nicht was könnte ich unternehmen Anwalt? Wenn keine kinder da wären würde ich es vielleicht noch über mich ergehen lassen aber da die kinder dadurch die Nacht sehr oft wach werden ist das schon etwas nervig

Was tun, wenn Mitbewohner trotz Kündigung nicht auszieht?

Liebe Community, Hat hier vllt jemand die Erfahrungen mit solcher Situation. Ich bin Hauptmieterin der 2-Zimmerwohnung und untermiete ein Zimmer. Wir verstehen uns mit meiner letzten Mitbewohnerin nicht gut, deswegen wurde im November 2024 beschlossen, dass sie sich etwas Neues sucht. Keine hat jedoch eine schriftliche Kündigung erteilt, da es scheinte, auch so gut funktionieren zu können. Danach wurde mir vorgeworfen, sie angeblich illegal vertrieben zu haben, aber sie meinte, sie zieht am 1. Februar aus (wurde ein WG-Zimmer gefunden und einen Vertrag unterschrieben). Ich habe sie aus diesem Grund legal mit der Kündigung vom 07.01.25 zum 01.02.25 gekündigt (sie mietet ein möbliertes Zimmer, daher habe ich Kündigungsfrist 14 Tage). Am 1. Februar schreibt sie mir, dass es nicht klappt und sie zieht am 15.02 (hat schon einen zweiten Vertrag). In ein paar Tagen bekomme ich eine weitere Nachricht, dass es trotz eines Vertrags wieder nicht klappt und sie bleibt bis Ende Februar (die Miete wurde mir überwiesen, aber soweit ich weiß, ist es keine Miete mehr, sondern Entschädigung). Ich habe inzwischen einen Nachmieter für das Zimmer gesucht und habe einen gefunden, der am 1. März einziehen möchte, hat jedoch natürlich Sorgen, dass meine Mitbewohnerin am 1. März immer noch da ist. Meine Frage ist, was könnte ich rechtlich noch tun, da eine Kündigung sie bereits bekommen hat. Kann ich sie bitten, das Zimmer am 1. März freizumachen aufgrund der vorliegenden Info, dass sie bereits 2 oder 3 andere Mietverträge abgeschlossen hat und theoretisch ein neues Zuhause hat? Oder eine Entschädigung fordern, da es für mich sehr umständlich ist, immer wieder nach eine*m neue*m Nachmieter*in zu suchen?

Wie wird der Wasserverbrauch berechnet?

Folgende Sache, Ich miete einen Dachgeschoss Wohnung seit August 2024. Mir ist ende Oktober aufgefallen dass ich der Wasserzähler beim einzug nicht fotografiert habe und habe sofort der Stand notiert, heute habe ich es nochmal geprüft und der Unterschied war 3,2m³, also mein Wasserverbrauch liegt irgendwo bei 1m³ pro Monat. Nun meine Frage ist. Wenn niemand der Stand beim Auszug der Vormieter dokumentiert hat, wie wird mein Verbrauch gerechnet ? Wird mir eventuell der Verbrach des Vormieters in die Rechnung gestellt? Meine Vermieterin meinte dass eine Firma prüft die Zähler 1x Pro Jahr aber mir ist immer noch nicht klar wie wird meine Rechnung erstellt.

Mietverhältnis?

Hallo ich habe eine wichtige Frage ich habe einen Mietvertrag unterschrieben ja er beginnt aber erst am 16.2 ich war da zur Schlüssel Übergabe so dann in der Wohnung war kein Fußboden angeblich meinte die Frau bei der Besichtigung ja Fußboden muss renoviert werden was aber Nicht so war im mietvertrag Stande drinn ohne jegliche Zustimmung darf ich an der Wohnung Nix machen ja dann im Mietvertrag steht drinn es sind 2,5 Zimmer es waren aber nur 2 Zimmer dann es Stande drinn Heizung und Wasser alles über Nebenkosten ich komme da an Heizung ging nicht warm Wasser auch nicht dann als Nächstes die meinten ich müsste Strom anmelden aber da müsste erst jemand kommen weil es da nicht mal einen strohmzähler und ect gab weis jemand was ich machen kann ?