Mieten

376 Mitglieder, 4.219 Beiträge

Mietkaution einbehalten für Nebenkosten?

Hallo zusammen, wir sind vor 8 Monaten (01.06.2024) in eine neue Wohnung gezogen, der ehemalige Vermieter hat uns nach Auszug 1000€ von insgesamt 1820€ zurück überwiesen. Übergabeprotokoll war i.O und nichts zu beanstanden. Laut seiner Aussage war der Grund, dass er auf die Nebenkostenabrechnung abwarten wolle. Ich habe dies für sehr fragwürdig gehalten, wir haben nie was nachzahlen müssen (einmal waren es 80€), nachdem wir Nachwuchs erhalten haben haben wir sogar die Nebenkosten um 100€ erhöht (ca. ein halbes Jahr lang), klar man heizt mit einem Baby ja auch mehr. Jetzt haben wir Februar und der Vermieter meldet sich nach Kontaktaufnahme nicht mehr, keinerlei Rückmeldung trotz Fristsetzung. Ich würde gerne wissen wie lange er Zeit hat uns die Nebenkostenabrechnung zu erstellen. Laut seiner Aussage damals Anfang diesen Jahres da die Nebenkosten nur 1x im Jahr durch eine externe Firma (Minol) erstellt wird. Weis jemand wie ich in den Fall handeln kann? Bzw. wie lange er dafür Zeit hat? Im Notfall Anwalt aber sowas ist immer sehr ärgerlich.

Wasserschaden wer zahlt?

Hallo ihr Lieben, in einer meiner vermieteten Wohnungen ist ein Wasserschaden durch das Spülbecken entstanden. Genau genommen ein Schlauch unter dem Waschbecken, was hauptsächlich tropfte und minimal spritzte. Meine Oma wohnte dort als Eigentümerin und haben ohne den Schaden gesehen zu haben vermietet. 1 Woche später bemerkten die Mieter auf der Rückseite der Küchenwand, also im Kinderzimmer Schimmel an der Wand. 1 Monat später wurde beim Nachbarn unterwärts die Decke nass, wo der Schaden erkannt wurde. Zahlt die Privathaftpflicht meiner Oma oder vom aktuellen Mieter? Habe das Gefühl beide Versicherung werden sich weigern. Vielen Dank

Nebenkostenabrechnung - Wie muss der Schornsteinfeger abgerechnet werden?

Hallo zusammen, wir haben eine Wohnungseigentümergemeinschaft, mit 2 Wohnungen. Streitpunkt ist die Abrechnung des Schornsteinfegers. Es gibt im Haus eine Heizung. Einmal pro Jahr kommt wie bei allen der Schornsteinfeger. Nun war es im letzten Jahr der Fall, dass eine Wohnung (Erfassung über Messung am Heizkörper durch eine Firma) einen wesentlich höheren Verbrauch(4:1) hatte. Bei der Heizkostenabrechnung wurde nun der Schornsteinfeger für die Tätigkeiten: - Grund/Verwallungtstätigkeit, -Kehr/Überprüfztätigkeit -Messtätigkeit -Abgaswegeüberprüfung nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet(4:1) Es ist nichts dazu geregelt. Es wurde kein Verteilerschlüssel gewählt/abgesprochen. Was wäre richtig, dies aufzuteilen? Kann man alle 4 Tätigkeiten von Schornsteinfeger im Verhältnis 4:1 aufteilen. Was wäre der Schlüssel, wenn nichts vereinbart wurde?

Warmmiete 560€ als Student?

Hey, ich bin 23 & fange ab Sommer ein duales Studium im gehobenen Dienst bei der stadt an. Mein Nettogehalt läge bei 1150€ ca. ich hab eine 1 zimmer whg gefunden, die ist auch komplett neu und ist 28m^2 groß. Die Warmmiete jedoch beträgt 560€.. dazu kommen Stromkosten, Internet, Rundfunkgebühren usw. Ich denke, ich zahle eher 650 € für die Wohnung mtl. meint ihr, dass ist preislich wenn man die heutigen umstände betrachtet , also die hohen preise als auch das ergattern einer Wohnung, eine gute Entscheidung, sie zu nehmen? danke!:)

Alte Zeitungen im Briefkasten (ärger, Nachbarn)?

Hallo zusammen, ich habe seit wenigen Wochen ein kleines Problem. Ich wohne seit ca. 3 Jahren in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 12 Parteien. Zu anfangs hatten wir mit 2 Bewohnern des Hauses immer wieder Probleme, da diese bis früh in die Morgenstunden laute Musik gespielt haben und Party gemacht haben. Das haben wir uns 2-3 mal angeschaut und haben dann das Gespräch mit diesen Leuten gesucht. Diese reagierten immer etwas ,,trotzig" aber haben es dann für wenige Wochen eingesehen. Nachdem das gleiche Spiel mehrere Wochen danach wieder los ging, wiederholten wir 2-3 mal noch das Gespräch zu suchen. Letztendlich mussten wir leider damit ,,drohen", wenn dies öfters vorkommt, die Polizei zu holen. Außerdem wurde ein Brief ans Haus aufgesetzt, dass die Ruhestörung zu unterlassen ist. Hierbei wurde ich auch von 2-3 Nachbarn unterstützt. Seitdem der Brief von der Wohnbaugesellschaft geschrieben wurde, ist gänzlich ruhe. Leider habe ich jetzt das Problem, dass in regelmäßigen Abständen immer wieder ,,alte" Zeitungen, Flyer, Prospekte zerknüllt in meinem Briefkasten liegen. Die anderen Nachbarn, die sich auch von der Musik gestört gefühlt haben, haben dieses Problem nicht. Nun weiß ich nicht, was ich machen könnte, da es einfach auf Dauer nervt. Es ging uns ja nicht darum, dass man in seiner Wohnung mal lauter Musik hört, es ging darum, dass es die ganze Nacht ging und Stunden lang. Wie würdet ihr vorgehen?

WG Nebenkosten nach Auszug?

Meine Mitbewohnerin ist Ende Dezember 24 ausgezogen, konnte aufgrund der Kündigungsfrist aber erst zu Ende Februar 25 kündigen. Eine Übergabe hat noch nicht stattgefunden und nach mehreren Nachfragen hat sie ihr Zimmer im Januar zumindest leer gemacht, es aber nicht ordentlich hinterlassen (Wände, Steckdosen renovierungsbedürftig)- so dass ich es bis zur noch ausstehenden Übergabe auch nicht nutze. Sie ist jetzt der Meinung, dass sie für Januar und Februar keine Nebenkosten mehr an mich zahlen muss. Ich habe Strom, Gas, Internet, GEZ und Hausflurreinigung monatlich bezahlt und sie hat mir fix dafür die Hälfte überwiesen. Sie könnte das Zimmer ja noch nutzen und der Vertrag läuft noch, deshalb müsste sie die zwei Monate noch zahlen bin ich der Meinung? Wir haben nie was schriftlich festgehalten, aber ein mündlicher Vertrag ist ja auch gültig oder?

Mietrecht?

Guten Tag lieber Leser Habe vor kurzem an einem Paar( nicht eingetragene Lebenspartnerschaft) meine Haushälfte vermietet. Kurz nach dem, ist der Mann leider verstorben, jetzt lebt seine Partnerin mit anderem ( lassen wir moralische Seite weg) in diesem Haus. Meine Frage wäre, ob ich, da sich die Mietverhältnise geändert hatten, darf nach einem neuen Mietvertrag bestehen? Für mich wäre a.d. erste Stelle Bonitätsprüfung wichtig. Und daraus kommende Ergebnis , z.Bsp beim negativen Ergebnis ( schlechte Bonität/ gar keine Auskünfte) - darf ich o.g. Mietverhältnis fristlos kündigen? Gibt's noch ein Punkt in dieser Geschichte, da mein Schtromkasten zu klein ist, für zwei Stromzähler, nutzt die Mietpartei mein Strom mit, dafür bezahlen die dann mir pauschal monatlich 100€, wurde aber im Mietvertrag extra als Strombertrag angewiesen. Habe momentan ein Monatszahlungsausfall. Sollte ich jetzt den Strom abschalten, wird es nicht als Nötigung angezeigt? Im Voraus bedanke ich mich für ein Paar Tipps
Bild zum Beitrag

Mietkosten?

Hallo zusammen, Kann mir jemand bei meiner Frage helfen? --- Ich hatte Leistungen vom Jobcenter bezogen und dann einen Job gefunden, wodurch ich keinen Anspruch mehr auf Unterstützung hatte. Nach drei Monaten habe ich meinen Job verloren und würde nun einen Antrag auf Weiterbewilligung der Unterstützung beim Jobcenter stellen. In der Zwischenzeit habe ich eine neue Wohnung gefunden und bin umgezogen. Die Miete dieser Wohnung liegt jedoch etwas über dem Betrag, den das Jobcenter normalerweise zahlt. Übernimmt das Jobcenter in diesem Fall die Mietkosten bei der Weiterbewilligung, obwohl sie über dem zulässigen Betrag liegen? ---

Kündigung einer Wohnung?

Hallo ich bin 07.2013 in meine alte Wohnung gezogen die ich jetzt zum 28.2.2025 gekündigt habe .. damals als wir eingezogen sind war überall laminiert verlegt letzte Woche hatte ich die vor Abnahme dieser Wohnung und laut Protokoll soll in der Wohnung kein laminat liegen sondern Vinyl Boden leider steht das alles nicht in dem Übernahme Protokoll damals . Auch sollen wir die komplette Wohnung neu tapezieren weil sie ja nicht Einhaltlich die gleiche rauhfaser Tapete hat auch sollen wir das ganze laminat raus machen dazu kommt noch das die Fliesen im Bad dem Vermieter auch nicht bekannt sind was kommt auf mich zu also von meiner Kaution kann ich mich verabschieden das weiß ich meine Vermieterin meinte um ein bisschen Kosten und Zeit zu sparen sollen wir in der ganzen Wohnung die Tapete und den Boden entfernen wir haben nur Angst das wir die Kosten vom Bad noch mit tragen müssen danke

Vermieter schlägt Sozialbetrug vor?

Hallo Ich brauch mal Hilfe folgendes da ich bald raus muss aus meiner Wohnung ,hatte ich bei meiner guten bekannte ihren Vermieter wegen Untermiete nachgefragt. Der Vermieter will dann 250 Euro extra direkt auf sein Konto und bei der ich zur Untermiete einziehen würde bekommt Bürgergeld . also der Vermieter macht das nur wen ich direkt auf sein Konto die 250 Euro überweise und meine befreundete bekannte soll den Amt nichts sagen das soll so weiter laufen wie bisher

Fehler in der Mietkostbescheinigung vom Vermieter eingetragen und Proarbeit übernimmt der ganze Miete nicht?

Hi Bei der Proarbeit Mietkostbescheinigung vorgelegt die haben Miete übernommen danach habe ich Vertrag unterschrieben und umgezogen wo die Proarbeit Miete zahlen müssen erst dann die Sachbearbeiterin gemerkt dass die Anzahl der Personen ist falsch angegeben von Vermieter also 5 anstatt 4.Die haben gesagt die Wohnung ist zu groß für 4 Personen und ein Teil von der Miete 280€ müssen wir selbst bezahlen und die zahlen auch keinen Nebenkosten Abrechnung.Meine Frage ist wer ist schuld in diesem Fall der Vermieter hat verweigert die Miete zu verringern und verlangt ganze Miete was soll ich tun???

Wie ist das Leben in Kiel?

Hallo liebe Community. (Weil ich den alten Beitrag nicht mehr bearbeiten darf, möchte ich ihn noch mal überarbeitet neu einstellen und euch Fragen): Was bewertet ihr so das Leben und wohnen in Kiel? Man liest ja immer, Kiel habe eine sehr hohe Lebensqualität und die Menschen seien dort sehr glücklich (obwohl die Stadt architektonisch vergleichsweise hässlich ist^^) Ich selber bin 30, aus Brandenburg und großer Ostsee Fan. Ich bin von der Weltoffenen und lebensfrohen Art in Schleswig-Holstein immer wieder sehr begeistert und es ist (m)ein Kindheitstraum mal an der Ostsee zu leben. Mittlerweile denke ich immer ernsthafter über einen Umzug nach Kiel oder Flensburg nach. Beide Städte sind mir persönlich als Tourist bekannt, dennoch liebe Kieler, möchte ich euch fragen, wie ihr das Leben in Kiel empfindet? Worauf muss man zum Beispiel bei der Wohnungssuche oder generell bei einem Neuanfang in Kiel achten? Und wie sieht's mit dem ÖPNV aus? Wie gut und schnell kommt man von A nach B und hat man in Kiel die Möglichkeit auch ohne Führerschein gut zu leben? Aber vorallem wie gut ist es, in Kiel möglich, neue Kontakte knüpfen zu können, um auch schnell in der Stadt anzukommen? Ich hab das Gefühl, dass Kiel gerade in einem Umbruch ist, weil Kiel sich eine Stadtbahn und ein eigenes S-Bahn Netz bauen möchte und generell viel an Infrastruktur etc saniert. Ihr merkt, viele Fragen, aber vielleicht hat ja jemand auch zu der ein oder anderen Frage eine Antwort parat :)

Q3A-Wohnungen sehr hellhörig?

Hallo, ich habe mal eine Frage an die Leute, die in einer sog. Q3A-Wohnung leben. Ist es dort wirklich so extrem hellhörig? Was habt ihr für Erfahrungen? Ich frage, da ich mich über eine Berliner Wohnungsbaugenossenschaft auf so eine Wohnung bewerben möchte (alles andere kann man sich ja nicht mehr leisten). Aber ich bin n bissl skeptisch, weil ich schön gehört habe, dass die wohl sehr hellhörig sind. Ich bin da eher empfindlich und will mich nicht ins "Unglück mieten" ;) Für Erfahrungswerte wär ich echt dankbar!