Wie ist das Leben in Kiel?
Hallo liebe Community.
(Weil ich den alten Beitrag nicht mehr bearbeiten darf, möchte ich ihn noch mal überarbeitet neu einstellen und euch Fragen):
Was bewertet ihr so das Leben und wohnen in Kiel? Man liest ja immer, Kiel habe eine sehr hohe Lebensqualität und die Menschen seien dort sehr glücklich (obwohl die Stadt architektonisch vergleichsweise hässlich ist^^)
Ich selber bin 30, aus Brandenburg und großer Ostsee Fan. Ich bin von der Weltoffenen und lebensfrohen Art in Schleswig-Holstein immer wieder sehr begeistert und es ist (m)ein Kindheitstraum mal an der Ostsee zu leben. Mittlerweile denke ich immer ernsthafter über einen Umzug nach Kiel oder Flensburg nach.
Beide Städte sind mir persönlich als Tourist bekannt, dennoch liebe Kieler, möchte ich euch fragen, wie ihr das Leben in Kiel empfindet? Worauf muss man zum Beispiel bei der Wohnungssuche oder generell bei einem Neuanfang in Kiel achten? Und wie sieht's mit dem ÖPNV aus? Wie gut und schnell kommt man von A nach B und hat man in Kiel die Möglichkeit auch ohne Führerschein gut zu leben? Aber vorallem wie gut ist es, in Kiel möglich, neue Kontakte knüpfen zu können, um auch schnell in der Stadt anzukommen?
Ich hab das Gefühl, dass Kiel gerade in einem Umbruch ist, weil Kiel sich eine Stadtbahn und ein eigenes S-Bahn Netz bauen möchte und generell viel an Infrastruktur etc saniert.
Ihr merkt, viele Fragen, aber vielleicht hat ja jemand auch zu der ein oder anderen Frage eine Antwort parat :)
2 Antworten
Mir gefällt die Stadt Flensburg mehr als Kiel.
Flensburg:
Flensburg wird oft für seine Altstadt und das skandinavische Flair gelobt. Die Stadt hat viele historische Gebäude und eine maritime Geschichte und eine urige Atmosphäre.
Flensburg liegt direkt an der dänischen Grenze und bietet Zugang zur Ostsee sowie zur Flensburger Förde.
Kiel:
Kiel ist die größte Stadt Schleswig-Holsteins und Landeshauptstadt.
Die Innenstadt wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, was zu einer moderneren Architektur führte. Einige finden sie weniger attraktiv als andere Städte in der Region.
Bekannt für die Kieler Woche, ein großes Segelereignis, sowie zahlreiche Parkanlagen entlang der Kieler Förde.
Insgesamt wird Flensburg oft als optisch ansprechender empfunden aufgrund seiner historischen Bausubstanz und des maritimen Charmes.
Beides sind Uni-Städte und somit wird es nichts mit Wohnungen, die bezahlbar sind.
Und schnell ist da meist nichts, stundenlange Staus sind Alltag, Parkplätze werden zusammengestrichen für Radwege und so.
Die Grünen regieren auch in Kiel, leider.
Viel Glück.
Dass der Wohnungsmarkt in Kiel relativ teuer ist und man dafür im Verhältnis nicht gute Wohnungen bekommt, habe ich auch schon mitbekommen. Aber das sollte einem ja nicht abschrecken in eine Stadt zu ziehen. Flensburg zum Beispiel ist relativ günstig im Verhältnis zu Kiel, wie ich finde.