Mieten

376 Mitglieder, 4.220 Beiträge

Ist eine Modulwand eine bauliche Änderung?

Angenommen ich baue aus Holz oder UA-Profilen einen Rahmen, den füll ich mit Mineralwolle und beplanke den auf beiden Seiten einfach mit Gipskartonplatten , setze eine Türzarge ein und stelle es am bestimmungsort auf. Die einzige, minimal (sichtbare) Verbindung aus zwei oder vier Winkeln (oben auf beiden Seiten mit der Wand) bestehen und nicht mit dem Fußboden. Wäre das dann eine bauliche Änderung oder eher als ein Möbelstück zu betrachten, weil meinen Kleiderschrank sichere ich ja auch gegen Kippen an der Wand.

Kann der Vermieter meinen Keller leerräumen?

Ich habe heute Abend ein Schreiben in meinem Briefkasten gefunden, in dem stand, dass in den gemeinschaftlichen Kellerräumen unseres Hauses diverse Gegenstände/Müll Altfahrräder gelagert sind, und dass das nach Hausordnung untersagt ist. Wenn nach einer bestimmten Frist die persönlichen Gegenstände nicht beräumt werden, wird eine Firma mit der Entsorgung betraut. Auf dem Brief wurde man mit "Sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter" angesprochen. Nun habe ich mein Fahrrad in meinem privaten Kelleraum. Desweiteren stehen dort auch ein paar Kisten mit Elektronikbauteilen und Altplatinen zum Ausschlachten. Bin ich auf dem Brief gemeint und kann mein Keller ausgeräumt werden? Oder sind nur Gemeischaftskeller wie der Fahrradkeller gemeint? Vielen dank für eure Antworten

Wann zieht er aus?

Mein ex und ich sind beide Hauptmieter einer wohnung.nun hat er gekündigt und ich darf in der Wohnung bleiben und lasse meine Freundin einziehen,welche ihre Wohnung gekündigt hat um dann mit mir zusammen zu wohnen.vermieter gab sein ok.drei Monate sind um.meine Freundin muss aus ihrer Wohnung aber mein ex hat noch keine neue Wohnung .seine drei Monate kf sind ebenfalls vorbei.wie lange kann er noch bleiben.ich meine meine Freundin hat jetzt keine Wohnung mehr

Muss ich den Vermieter nach Auszug zum Vermessen in die alte, noch gemietete Wohnung lassen?

Hallo, wir sind aus unserer alten Wohnung ausgezogen und nun schon in einer neuen. Der alte Vermieter will uns trotz Schlange stehender Nachmiete-Kandidaten nicht vor vertraglichem Ende aus dem Mietverhältnis lassen. Ist natürlich sein Recht, muss man akzeptieren. Dann habe ich von ihm selbst gehört, dass er alle alten Fenster ersetzen will, also fast alle in der Wohnung und die Böden machen lässt, das macht beides richtig Dreck. Daher haben wir gefragt, ob es dann nicht sinnvoller wäre, dass wir vorher nicht malern bzw nur in den Zimmern ohne größere Arbeiten und ihm einen Anteil an den Malerkosten zahlen, denn danach muss ohnehin wieder gemalert werden, so hat es der beauftragte Handwerker sehr klar formuliert. Der Vermieter wollte sich diesl. mit der auch in der Vergangenheit wenig kooperativen Hausverwaltung beraten, machte erstmal tolle Vorschläge wie die Übernahme der Malerkosten durch die Kaution. Als wenn das für uns irgendein Vorteil wäre. Natürlich nun die Reaktion: Bitte alles malern. Und er wolle gerne in den nächsten Tagen in die Wohnung, um etwas zu vermessen, fast zwei Monate vor Mietende. Mein Impuls ist nun, ihm mitzuteilen, dass wir unseren Verpflichtungen natürlich nachkommen, dass wir aber bis zum MIetende niemanden in die Wohnung lassen bzw. einen Termin nicht einrichten können. Wir waren immer zuverlässige, gut integrierte Mieter, haben auf berechtigte MIetminderungen z. B. bei Dachgeschoßausbau verzichtet und nun gibt es keinerlei Entgegenkommen, enttäuschend. Muss ich den Vermieter wegen des Anlasses in die Wohnung lassen und dafür noch Zeit einrichten, die ich nach Umzug auch nur begrenzt habe ?

Ist meine Wohnung für Besuche ungeeignet?

Bei uns im Freundes und Kollegenkreis ist es so das wir uns alle paar Wochen bei jemandem Zuhause treffen am Nachmittag bis spät Abends um gemeinsam zu kochen, Spieleabende, Fußball gucken, und vieles mehr. So lange machen wir das noch nicht haben erst damit begonnen aber es ist super. Bei mir ist es jedoch do das ich in einer Wohngemeinschaft wohne mit 3 anderen Leuten, genauergesagt eher eine Zweckgemeinschaft. Ich rede mit diesen Leuten nicht viel und kenne sie auch nicht näher. Auch sonst macht jeder sein eigenes Ding und wir haben keine Probleme untereinander. In meiner Wohnung ( ich bin Hauptmieter) ist deshalb immer sagen wir mal viel Bewegung. 2 Von den Mitbewohnern sind Studenten. Ein anderer ist wie ich berufstätig, jedoch verdienen wir sehr wenig sodass wir uns zusammengeschlossen haben und so die Kosten geteilt werden. Ich habe mein privates Zimmer, jedoch ist es hier aus Platzgründen nicht möglich so einen gemeinsamen Abend zu machen. Ein gemeinsames Wohnzimmer gibt es nicht und der einzige große Raum wo man einen Spieleabend und TV gucken kann ist die Küche, dort haben wir auch einen großen Tisch und alle hätten Platz. Es ist allerdings so das es in der Wohnung viel Bewegung gibt. Alle halbe Stunde kommt oder geht jemand rein oder raus und meist kochen diese Leute auch zu unterschiedlichsten Zeiten. Es kann also gut möglich sein das wir in der Küche sitzen und daneben kocht jemand oder so oder wir schauen Fußball während der andere etwas isst z.B. Mich hat das nie so gestört ich weiß nur nicht wie das bei besuch von mir ankommt. Ich hab schon mal mit den Mitbewohnern gesprochen das ich eine größere Gruppe einlade und sie haben keine Probleme. Auch sie laden manchmal jemanden ein und es wird etwas lauter. Wie seht ihr das? Ist es sinnvoll bei mir einen Spieleabend oder so einen gemeinsamen Abend zu machen wenn man eigentlich nicht wirklich alleine ist?

Hilfe?

Hallo wir haben ein großes Problem unser Vermieter versucht uns hier aus der Wohnung wegen Eigenbedarf rauszuholen da wir einen Mieterhöhung von 100 Prozent nicht akzeptieren. Jetzt hat er es Montag geschafft bei der Hausverwaltung zu reden das unser Name von der klingel und Briefkasten abgemacht wird und stattdessen deren Namen da steht. Die Kündigung die er stellte läuft im Januar erst aus also wie hat er es bitte geschafft und die Hausverwaltung sagt sie kann nix dagegen machen. Was sollen wir tun? Mit einen Anwalt sind wir gerade dabei aber er braucht bis zu 15 Tagen Bearbeitungs Zeit

Verletzter in Wohnung-Vermieter informiert handelte jedoch nicht!?

Vor 1 Woche alarmierte ich den Vermieter, dass in der Wohnung gegenüber von mir etwas nicht stimme! Der Hund jaulte unentwegt und den Besitzer sah man seit Tagen nicht mehr. Ich bat darum mal nachzuschauen und Hilfe ( Arzt, Polizei) zu rufen. Passiert ist nichts! Vermieter ignorierte die Sache. Inzwischen ist der Mann gestorben. Haftet der Vermieter wegen unterlassener Hilfeleistung?? Die Unmenschlichkeit gegenüber den (zahlenden) Mietern hat mich geschockt! Wie ist eure Meinung?

Umzug nach Berlin hat jemand Tipps?

Ich ziehe bald nach Berlin, bin 18 Jahre alt und freue mich sehr auf die neue Erfahrung. Ich würde gerne wissen, was ihr mir empfehlen könnt, was ich beachten sollte, wenn ich in einer so großen Stadt wie Berlin lebe. Welche Tipps habt ihr für mich in Bezug auf das Leben dort? Und wie verdient man am besten Geld in Berlin, wenn man noch jung ist und vielleicht ein bisschen Unterstützung braucht? Ich freue mich auf eure Ratschläge!

Minderjährig und Wohnung?

Guten Tag, ich (17) und mein Freund (volljährig) waren auf einer Wohnungbesichtigung und haben die Wohnung auch bekommen. Jetzt waren wir heute beim Vermieter um die Verträge zu unterschreiben. Der Vermieter wusste nur bis zu dem Zeitpunkt nicht das ich minderjährig bin, da er nicht auf das Geburtsdatum geguckt hat. Ich sollte trotzdem unterschreiben „scheiß drauf unterschreiben sie trotzdem“. Im Nachhinein hat er mir eine Nachricht geschrieben das wir da noch was machen müssen (Bürgschaft der Eltern). Mein Vater übernimmt aber die Bürgschaft nicht. Da haben wir den Vermieter gefragt ob wir die Wohnung nur auf meinen Freund nehmen könnten der ja volljährig ist. Daraufhin meinte er nein das geht nicht weil mein Freund arbeits technisch noch in der Probezeit ist. Ist aber seine Unterschrift nicht trotzdem rechtens? Ich mein klar meine ist es nicht aufgrund meiner Minderjährigkeit aber eigentlich hat mein Freund ja die Wohnung dennoch auf sich bekommen oder sehe ich das falsch? Weil wir sind beide noch in der Probezeit. Ich bin beim Bund er bei einer Firma. Kann mir da jemand sagen ob seine Unterschrift rechtens ist? Was können wir da jetzt tun? vielen Dank schonmal. Liebe Grüße

Anmelden von Zweitwohnung, obwohl gekündigt?

Muss eine Anmeldung im "neuen Wohnort" erfolgen, obwohl der Mietvertrag gekündigt wurde und ich daher nicht länger als sechs Monate dort eine Wohnung haben werde? Ich würde weiterhin bei meinen Eltern wohnen und angemeldet bleiben. "(2) Wer im Inland nach § 17 oder § 28 gemeldet ist und für einen nicht länger als sechs Monate dauernden Aufenthalt eine Wohnung bezieht, muss sich für diese Wohnung weder an- noch abmelden. Wer nach Ablauf von sechs Monaten nicht aus dieser Wohnung ausgezogen ist, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. Für Personen, die sonst im Ausland wohnen und im Inland nicht nach § 17 Absatz 1 gemeldet sind, besteht diese Pflicht nach Ablauf von drei Monaten."

Vermieter betrügt mich?

Ich habe vor 3-4 monaten einen Mietvertrag unterschrieben in einer Stadt wo man an keine Wohnung kommt. Diesen Kontakt habe ich durch einen Kumpel bekommen. Die Wohnung für die ich unterschrieben habe war nicht bewohnbar spricht man hätte alles neu machen müssen. Der Vermieter hat zu mir gesagt das wir alles so schnell wie möglich regeln und die Wohnung bewohnbar machen ich soll aber direkt schon unterschreiben damit er das Geld vom Amt kriegt und wir damit dann die Renovierung bezahlen. Jetzt sind Monate vergangen und die Wohnung sieht aus wie vorher. Es ist nichts passiert und er kriegt weiterhin Geld vom Staat. Er sagt mir ständig bald bald bald aber es passiert nichts. Ich soll selber Handauflegen ( was ich gerne mache wenn ich die Sachen kann ) aber er selber tut nichts. Wenn er mich bei anderen Sachen nach Hilfe baat kam ich sofort und hab ihm für kein Geld geholfen, weil ich der Meinung war wenn ich dir helfe hilfst du mir. ich habe die Schnauze voll und fühle mich verarscht und auch schlecht dem Staat über. Kann ich da rechtlich vorgehen da er ja sozusagen eine Wohnung vermietet ,Geld kassiert wo aber keiner drin lebt ?? Was soll ich machen. Bitte schnelle hilfreiche Antworten