Mieten

376 Mitglieder, 4.220 Beiträge

Illegale Mieter im Haus? Verdacht?

Hallo zusammen. Mein Ehemann und ich wohnen in einem Mehrfamilienhaus in einer Großstadt. Im Haus befindet sich eine Balkan Bäckerei, die von 6 bis 22 Uhr geöffnet ist. Das Haus ist sowohl durch eine Haustür als auch eine Hoftuer zugänglich. Uns ist aufgefallen, dass inzwischen die Hoftuer immer offen ist, auch nachts, um Zugang zum Haus zu haben. Wir hören inzwischen die Tür ständig auf und zugehen und sehen auch die Mitarbeiter die den "Eingang" nutzen. Neben uns in der Wohnung wohnen ein paar Mitarbeiter, allerdings haben wir das Gefühl das es viel mehr sind als dort angemeldet, die dort wohnen. Denn wir sehen oft neue Gesichter und die Tür ist erst auf seit die dort die bäckerei betreiben. Nun haben wir diesen Umstand schon der Hausverwaltung gemeldet. Aber es passiert da nicht viel. Habt ihr Ideen was wir hier machen können? Es ist wirklich störend, auch weil man ständig fremde Menschen im Haus hat.. Danke für eure Hilfe.

Was sind Wohnbaugenossenschaften?

Ich weiß was Genossenschaften sind. Grundsätzlich waren sie für eher landwirtschaftliche Zwecke da, gemeinsam Einkaufen, pro-Mitglieder und anti-kapitalistisch (eher), lokale Zusammenführung von Menschen durch die Genossenschaft, der Einkauf und Verkauf lokaler Produkte. Und so weiter. Das ist etwas komisch im Anbetracht einer Wohnbaugenossenschaft. Wieso macht jemand solch eine Organisation? Wie entsteht so eine Organisation/Genossenschaft meistens heutzutage oder von mir aus im 20 Jahrhundert. Ich kenne Vorteile wie, günstigere Mieten und nicht-profitorientiert, und von mir aus die Demokratie durch die Generalversammlung. Aber kch kann mir einfach nicht vorstellen wie sowss von Privatpersonen gegründet wird. Braucht jede Menge Eigenkapital oder Kredite und Förderungen. Und dabei springt für die nichts raus, außer die Füllung des eigenen Herzens durch die soziale Aktion. Aber wie oben geschrieben: wer gründet sowas, wer profitiert oder kann profitieren usw vll gibt mir jemand einen guten Einblick.

Extrem lauter Bass und Musik, in Tagzeiten? Kann man was machen?

Wie der Titel sagt, wiederholt mein Nachbar unter mir extreeeem laute Musik. Bass lässt mein Zimmer vibrieren, in meinen Flur höre ich die Musik extreeeem laut, da die Wand einfach nur so durchgezogen ist (sprich hellhörig). Habe schon extra Gehörschutz gekauft, trotzdem hörbar. Umzug ist klar die einfachste Möglichkeit, lässt sich aber nicht so schnell umsetzen! Gibt es nicht i-ein Recht für mich? Das ist definitv keine Zimmerlautstärke mehr. Gesprochen habe ich mit den Nachbarn bereits zwei mal, ohne Erfolg, da er behauptet er sei in Zimmerlautstärke. Kann man i-wie Gutachten beantragen, so dass ich Recht bekommen könnte. Wobei ich das Gefühl habe, dass das deutsche Recht i-wie mir kein Recht gibt. Vielen Dank im Vorraus

Mietkaution Fragen?

Hallo zusammen, ich bin am 15. Juli ausgezogen und es wurde ein Übergabeprotokoll erstellt, wo alles soweit in Ordnung war. Meine Vermieterin weigert sich aber steif und fest die Kaution ( auch einen Teilbetrag) zu erstatten, da laut Hausverwaltung keine Verbrauchsdaten ersichtlich sind. Sprich, ich war vom 01.08.2023-15.07.2024 in der Wohnung. Der Vormieter vom 01.01.2023-01.08.2023. Dieser Vormieter klagt jetzt mit seinem Anwalt, da dieser auch noch keine Nebenkostenabrechnung und Kaution bekommen hat. Klar der Vermieter kann sich Zeit lassen für die Abrechnung 2023 bis Ende Dezember. Mir kommt das trotzdem etwas seltsam vor, da der Hausverwalter steif und fest behauptet er sei im Recht und der Mieterschutzbund meint er sei im unrecht. Es wurde vom Mieterbund schon ein schreiben ausgesetzt mit Frist zum 02.12.2024 mir eine Kautionsabrechnung zu schicken und den Betrag zu überweisen. Bis jetzt kam nichts. Wer ist den eigentlich im Recht? Weil alle Anwälte meinen ich hätte Recht. Aber die Hausverwaltung ( Makler) meinte er sei im Recht. Grüße:)

Ex Partner wirft mich raus und verweigert meinen Helfern Zutritt zur Wohnung obwohl beide im Mietvertrag stehen?

Hallo Ihr Lieben, Ich sitze gerade in einer ziemlichen Scheiße. Mein Ex Partner und ich wären diesen Monat zusammen gezogen. Es stehen beide im Mietvertrag. Jetzt hat er mich vor ein paar Tagen auf die Straße gesetzt. Mittlerweile bin ich bei meinem besten Freund untergekommen. jetzt zur eigentlichen Frage. Kann mein Ex Partner meinen Helfern den Zutritt zur Wohnung verweigern obwohl ich auch im Mietvertrag stehe ? Da ich frisch operiert bin darf ich nichts schweres Tragen und er verweigert mir das mir Leute helfen meine Sachen nach und nach aus der Wohnung zu holen. Darf er das ? Er hat doch als 1. Mieter Laut Mietvertrag genau die selben Rechte wie ich als 2. Mieter im Mietvertrag oder sehe ich das falsch ? Ich danke schonmal für eure Hilfe LG

Kündigung an Mieter wegen Legionellen möglich?

Hallo zusammen, heute mal eine etwas andere Frage. Wir sind ein Haus mit 4 Parteien, davon sind 3 Mieter und 1 Eigentümer. Ein Mieter ist monatelang nie da, und wenn dann nur einen Tag bzw. ein paar Stunden wo er dann party macht und das Haus wach hält. Danach ist er wieder für 3-6 Monate weg. Nun haben wir das Problem, daß wir Legionellen in allen Rohren haben. Die zuständige Behörde ist alle nasenlang da um es zu überprüfen und jedesmal fallen wir durch. Der besagte Mieter wohnt bei seiner Freundin in einem anderen Ort und hat hier nur in der Garage sein kaputtes Auto stehen das langsam verstaubt. Durch ihn haben wir die Legionellen, da er ja nie da ist, und deswegen die Leitungen nie jeden Tag gespült werden können. Wie sieht es denn jetzt mit einer Kündigung des Mietverhältnisses aus? Ist dies möglich, da ja der Mieter die restlichen Mieter gesundheitlich gefährdet und es in Kauf nimmt das diese an der Legionellen Krankheit erkranken. Oder müssen wir einfach damit leben und hoffen das wir gesund bleiben? Leider bezahlt der Mieter immer pünktlich seine Miete, und der Vermieter sieht sich außerstande ihm zu kündigen. Er hat ihm schon freigestellt das er ohne probleme ausziehen kann, dies will der Mieter allerdings nicht, weil er dann nicht weiß wohin mit dem Auto, oder wohin falls mit seiner Freundin Schluß ist. Leider findet man im Internet immer nur den anderen Fall, das der Mieter fristlos kündigen kann bei Legionellen, aber wir brauchen es ja genau anders herum. Wäre klasse wenn uns da jemand helfen könnte. Liebe grüße docfraiser

Mietkaution einbehalten?

Hallo, wir sind vor kurzem aus unserer Mietswohnung gezogen. Kurz vor Auszug hat Amazon eine Waschmaschine wegen defekt abgeholt und dabei sind im Treppenhaus Schäden laut Kostenvoranschlag von knapp 2000€ entstanden. Wir haben direkt die Personalien durch die Polizei aufnehmen lassen und es bei Amazon und bei unserem Vermieter gemeldet. Amazon steht nun in Verbindung mit unserem Vermieter und dieser will nun die gesamte Kaution einbehalten. Darf er die Kaution für unsere Mietswohnung für Schäden durch Dritte im allgemeinen Treppenhaus einbehalten? Gerne mit Rechtsgrundlage antworten. Dankeee

Dachgeschoss Wohnung? Hellhörig?

Hallo ihr lieben, ich bin nach 5 Jahren wieder in Deutschland. Ich habe in Istanbul gelebt und dort in der Metropole ist man es gewohnt, Lärm zu verkraften. Ich habe eine Wohnung in meiner Heimatstadt bekommen (hatte keine andere Wahl, da ich 2 Monate keine Wohnung gefunden habe). Die Wohnung ist im DG mit 6 Parteien im Gebäude. Bis auf eine Familie sind wir alle Singles. Das einzige Ehepaar wohnt unter mir und ich habe bemerkt, dass das Gebäude nicht isoliert ist! Ich höre den Nachbarn husten, laut reden. ES NERVT. Mal hört man Stimmen, mal nicht. Und es hört sich echt gruselig an, da es von der Ferne kommt und durch den Boden hört sich das so anders an. Meine Frage: Hören die mich dann auch? Deren Wohnzimmer ist direkt unter meinem Schlafzimmer. Das größte Problem ist, das Paar ist weit verwandt mit mir. Ich kann keinen speziellen Besuch empfangen, weil ich Angst habe, dass man uns hören wird. Ich bin in der Hinsicht bisschen paranoid was Geräusche angeht……. Ich habe kontrolliert, ob die Stimmen durch die Wand kommen oder durch den Boden in diesem Fall durch deren Decke. Ich habe noch nie so etwas erlebt, dass man den unteren Nachbarn so gut hört. Wie verbreitet sich der Lärm in meiner Wohnung? Die haben sehr hohe Decken. Vielleicht höre ich sie deshalb so gut, weil es schallt. Hören die mich dann auch, selbst wenn ich rede? Bitte ernste Antworten Leude. Liebe Grüße aus dem Ruhepott!