Mieten

376 Mitglieder, 4.221 Beiträge

Mietminderung?

Ich bin vor 4 Monaten in eine Wohnung gezogen die einen Wintergarten mit Heizung hat. jetzt habe ich vor 3 Wochen an der Außenwand im Garten drinnen Schimmel und Feuchtigkeit entdeckt und man sieht eindeutig das bei Regen wasser rein läuft durch Bauliche Mängel. Meine Vermieter meinen da es ein Wintergarten ist kann man keine Mietminderung machen da ja nur eine 2 Zimmer Wohnung Vermietet ist die einen Wintergarten dazu hat weiß vielleicht jemand ob das stimmt

Ölzentralheizung?

Hallo es geht um folgendes, neukauf Haus mit 3 Mitparteien, es gibt kein Zähleruhr für Wasser und Heizung, vorher haben 3 Familien (bekannt) gewohnt und die haben es einfach selber aufgeteilt Die Ölheizkosten. Das Haus ist leer, wenn wir 3 Mieter finden, Darf man die Nebenkosten Betriebskosten (Abwasser/Wasser/ Müll/..) zusammenzählen als pauschal? darf man Wasserverbrauch als pauschal Rechnen? In den Betriebskosten ? ist Heizkosten in Betriebskosten Dabei oder ist das separat als Heizkosten ? Für Heizkosten muss man eine Zählerstand Uhr für den Verbrauch installieren ? Da jeder Vermieter vermutlich wissen möchte was er am Jahresende verbraucht hat, darf man im vertrag betriebskosten als pauschal rechnen und separat Heizkosten je nach Verbrauch hinschreiben ? Falls der Mieter mehr verbraucht am Ende des Jahres zusätzlich zahlt Rückzahlung erhalten vom Mieter ? ist das möglich oder was kann man dagegen eine Lösung finden wenn kein zähleruhr für Wasser/Heizung findet im Haus sondern alles zusammen geht, was kann man dagegen tun für eine Lösung ? würde mich sehr freuen über eine Rückmeldung danke

Kann man die Hausmauer durch Anstreichen abdichten?

Unser Miethaus ist von Schimmel befallen. Nun will der Vermieter endlich die Außenmauer abdichten. Es ist eine unbekannte, nirgends registrierte Firma zu Gange die die Außenwand mit einer Bürste abwischt, und dann mit einer grauen Farbe anstreicht. Habe im Internet gesucht, ob es Farbe gibt, die abdichtet, aber nur Putz gefunden. Hat schon einmal jemand etwas davon gehört, dass es Anstrichfarbe gibt, die die Außenwand abdichtet? Innen haben wir immer Badezimmerfarbe benutzt. Das wirkt für eine Weile.

Elektrospeicherheizung?

Hallo, durch das hochwasser ist die zentrale ölversorgung defekt und das ist seit einem halben Jahr her, vermieter sagt immer so schnell kommt kein Handwerker, das ich jetzt bezweifle. Er sagt wir müssen halt mit Strom heizen , aber meine gebühreuhr rattert runter. Hab 2 infrarotheizungen so dass ich wenigstens 16 grad zam bekomme, und wir durch die Luftfeuchtigkeit schon alle krank san , wir müssen den Strom selber zahlen und mietminderung da droht der vm mir. Ist des so rechtens?

Wohngemeinschaft?

Hallo, meine Vermieterin hat mir gestern geschrieben daß sich wohl zwei Mitbewohnerinnen aus meiner WG über mich beschwert haben warum auch immer . Nun ist das so , dass die beiden sehr eklig sind und stinken und vieles mehr als ich das Ansprach sagte sie nur schafft eine nette Atmosphäre, aber das ist doch ungerecht Behandlung also nicht alle gleich behandeln von der Seite der Vermieterin davon abgesehen wieso soll ich die ansprechen wenn die ein Problem haben dann haben die mich anzusprechen nicht ich sie . Das ist ja kein erwachsenen Verhalten Verstehe nicht wieso ich auf die zu gehen soll immerhin haben die ja ein Problem geäußert . Was soll man dazu sagen ? Ich bin sehr genervt weil es total egal ist wie eklig die beiden sind und das die hier schon mehrmals was die Küche abgewackwlt haben usw .

Würdet ihr in eine Wohnung einziehen, die in einem hellhörigen Mehrfamilienhaus ist, insbesondere wenn Kinder in der Wohnung darüber leben?

Würdet ihr in eine Wohnung einziehen, die in einem hellhörigen Mehrfamilienhaus ist, insbesondere wenn man weiß. dass Kinder in der Wohnung darüber leben und das der einzige Nachteil ist Das Mehrfamilienhaus ist aus dem Jahr 1954 und wurde zuletzt im Jahr 2013 saniert und um Geld zu sparen wurde anscheinend keine Trittschaldämmung verlegt. Die Wohnung und die Gegend sind aber super schön und die Nachbarn scheinen nett zu sein. Ich freue mich auf eure Meinungen!

Asbest in Mehrfamilienhaus entdeckt?

Bei uns ist einer von vielen Wohnungen Asbest nachgewiesen worden. Unter dem Laminat sitzen Fliesen, ihr Kleber ist asbesthaltig. Bei mir in der Küche sind ebenfalls 60er Jahre Fliesen in weiß mit schwarzem Kleber außenrum. Was ist nun zu tun? Eine Wohnung im Haus hat einen Wasserschaden erlitten, hier ist schon die Wohnung von Handwerkern professionell mit Schutzhüllen verkleidet worden. Soll ich mich bei meinem Mieter melden oder besser ausziehen?

Mieterverein oder Anwalt für Wohnrecht?

Hallo, mein Vermieter hat mir fristlos gekündigt, angeblich habe ich einen Schaden in seiner Wohnung gemacht, was aber nicht stimmt. Er wirft mir vor, Schimmel/Feuchtigkeit Schaden zu spät gemeldet habe,was ich aber nachweisbar getan habe. Die Emails habe ich zum Glück noch (Wo ich die Schäden in Vergangenheit meldete). Ich wohne hier seit 18 Jahren,seit einem Jahr ungefähr kommt es immer wieder zu Sticheleien von Seiten des Vermieters. Die Immobilie lässt er verrotten (AussenFassade) und versucht jetzt die Folge Schäden der Feuchtigkeit von Aussen auf mich abzuwelzen und stellt in seinem Kündigungsschreiben Behauptungen auf, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen. Ich lebe z. z. Leider von Bürgergeld und brauche jetzt dringend rechtlichen Beistand. soll ich zum Mieterverein und dort eintreten, oder besser einen Anwalt suchen für Wohnrecht und diesen dann per Antrag vorher beim Gericht Beihilfe beantragen?

Tiefgaragenstellplatz Kündigungsfrist und Zeit?

Hallo, mein TG-Stellplatz soll zum 1.1.25 deutlich teurer werden. Der Infobrief (Erhöhung der Miete) vom Vermieter wurde auf den 31.10.24 notiert. Per Post sollte diese im November zugehen. Ging aber nicht ein. So dass ich per E-Mail Ende Nov informiert worden bin. Fragen: Wie lange habe ich eine Kündigungsfrist bei einer Preiserhöhung (im Vertrag sind 3 Monate festgehalten, jedoch aber auch nichts zu zukünftigen Preiserhöhungen). Ab wann muss ich den neuen sehr teueren Preis bezahlen? Habe ich noch einen Schutz, da im Vertrag nichts mit Preiserhöhungen enthalten ist? Danke im Voraus!!

Meine Skepsis an Vermieter unnötig?

Ich habe eine Frage an euch. Ich beziehe Geld vom Amt und die zahlen meine Miete. Der Vermieter nimmt von mir seperat (Zahle aus meinem Regelsatz) noch 35 Euro für die Wohnung und wies mich an, die 35 Euro nicht auf das gleiche Konto zu überweisen sondern auf einen anderen Konto , die er mir vorgelegt hat. So gesehen tätige ich jeden Monat zwei Überweisungen an den Vermieter. Ich selber bin etwas skeptisch und wollte euch fragen ob ich unnötig überdramatisiere. Der Vermeter ist so einer, dem seine Wohnungen egal ist. Ich habe ihm vor zwei Jahren auf Schimmel hingewiesen, die durch die Mieter über mir entstanden sind (Wasserschaden wurde auch mit Video dokumentiert). Er hat bis Heute nichts unternommen gegen den Schimmel.

nicht geeichte Stromzähler?

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Stromzähler und deren Eichpflicht. Meine Oma lebt in einem Hochhaus, das von der Diakonie betrieben wird. Sie zahlt dort Miete sowie alle anfallenden Nebenkosten. Im Zuge einer Prüfung oder Nachfrage wurde festgestellt, dass die installierten Stromzähler für die einzelnen Wohnungen seit 2003 nicht mehr geeicht wurden. Es handelt sich hierbei um ältere Drehscheiben-Stromzähler. Aber wiederrum die Hauptzähler eine gültige Eichung haben. Leider konnte niemand eine klare Auskunft darüber geben, ob in der Zwischenzeit eine Eichung oder zumindest eine Überprüfung der Zähler stattgefunden hat. Nun stellt sich mir die Frage: Ist in einem solchen Fall überhaupt eine Eichung vorgeschrieben? Nach meinem Wissen kauft die Diakonie den Strom zentral ein und die Mieter beziehen diesen direkt. Der Verbrauch wird anhand der Werte auf den Stromzählern ermittelt, und basierend darauf werden die Kosten für den einzelnen Mieter berechnet. Da die Zähler also aktiv zur Ermittlung des Stromverbrauchs und der Abrechnung verwendet werden, stellt sich mir die Frage: Müssen diese Stromzähler nicht geeicht sein, um eine rechtlich korrekte Abrechnung sicherzustellen? Falls ja, welche Konsequenzen könnten sich daraus ergeben, dass die Zähler offenbar seit über 20 Jahren nicht mehr geeicht wurden? Und gibt es Sonderregelungen, die für solche Fälle gelten könnten?

Trotz Azubigehalt eigene Wohnung?

Hallöchen an alle, ich habe mal eine Frage und bräuchte Hilfe. Ich bin 19 habe eine Frau und auch schon frisch geboren ein Kind. ich verdiene momentan mein Azubigehalt 900€ und wir würden gerne in eine eigene Wohnung ziehen. Meine Frau verdient momentan nichts. Wir wohnen zurzeit bei meinen Eltern aber der Platz ist viel zu eng. Welche Möglichkeiten habe ich um eine eigene Wohnung zu kriegen, mit mind. 3 Zimmer und wo könnte ich suchen? Gibt es irgendwelche Leistungen die ich beantragen könnte zusätzlich ?