Mieten

376 Mitglieder, 4.223 Beiträge

Schimmel im Schlafzimmer?

Hallo zusammen, wir sind seid über zwei Jahren in unserer Wohnung. Seid Anfang an gab es ein leichtes Schimmel Problem im Schlafzimmer wo auch unser Kind schläft (1jahr). Mittlerweile hat sich der Schimmel aber extrem ausgebreitet hinter dem Kleiderschrank. Der Schrank innen ist sogar verschimmelt, das heißt unsere Klamotten sind jetz davon betroffen. Seid dem wir es am Freitag bemerkt haben schlafen wir dort nicht mehr zum Wohle unseres Kindes. Die Vermieterin früher wir sollten es immer mit Chlor behandeln, was ich auch tat. Aber mittlerweile ist es mit Chlor nicht mehr zu behandeln da es keine Dauer Lösung gibt. Wie gehe ich jetz richtig vor ? Mein Plan ist es sie jetz anzurufen und ihr heute noch ein Schreiben zu schicken mit einer Frist von sieben Tagen. Wenn sie nicht handelt werde ich die Miete kürzen und rechtlich vor gehen. Ist dieser Vorgang richtig ?

Fristlose Kündigung, kann ich noch etwas tun?

Guten Tag, Ich bin Mutter von 5 Kindern habe 8 Jahre in einer kleinen Wohnung gewohnt und hatte dort niemals Mietschulden, ich beziehe Bürgergeld und habe die Miete immer vom Jobcenter direkt zum Vermieter schicken lassen. Nun sind wir im September in eine große Wohnung gezogen, jobcenter gab sein okay, Allerdings hatte ich nun gestern die fristlose kündigung im Briefkasten weil das jobcenter diesmal nicht wie damals die 8 Jahre die Miete direkt gezahlt hat Nun sind es knapp 3 Monate mietschulden Ich würde sofort am Montag zum jobcenter fahren ein Darlehen beantragen etc aber kann ich damit die Kündigung noch "heilen" Termin zum Auszug ist laut Schreiben der 5.12, ich kann schlecht mit 5 Kindern auf die Straße vor Weihnachten Kann ich mit sofortiger Zahlung der Schulden sowie einer abtretungserklärung seitens jobcenter zu Vermieter (also das die Miete wieder direkt gezahlt wird) die Kündigung überhaupt noch retten? Mfg

Miete an Freundin (finanziertes Eigentum) zahlen?

Ich fange von vorne an. Ich bin mit meiner Freundin ca. 3 Jahre zusammen. Sie hat vor ca. einem Jahr eine Wohnung gekauft und dafür einen Kredit aufgenommen. Wir haben die Wohnung über 6 Monate gemeinsam renoviert, wobei sie die Kosten dafür trug. Ich habe ihr weiters einen kleinen zinsfreien Kredit (12.000€) gegeben um Umbaumaßnahmen durchzuführen. Weiters habe ich die Hälfte der neuen Küche + Kühlschrank + Fernseher + Schränke.... gezahlt. Wir leben jetzt seit wenigen Monaten zusammen in der Wohnung. Ich haben am Anfang für ihre 45 qm Wohnung 300 € im Monat gezahlt. Sie hat nun geäußert, dass sie 500 € als angemessen empfinde, also erhöhte ich meinen monatlichen Beitrag widerwillig auf 375 €. Somit trage ich nun über ein Drittel ihrer Monatlichen Kosten (Kreditrate+Betriebskosten) für ihre Wohnung. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sie wieder auf eine Erhöhung besteht, weil sie damit nicht zufrieden ist. Jetzt habe ich erfahren, dass ich für über ein halbes Jahr Job bedingt 500km entfernt bin und nur mehr am Wochenende zugegen sein werde. Meine Freundin ist der Ansicht, dass ich dennoch ganz normal weiterzahlen soll, da es ja mehr oder weniger meine Entscheidung ist wegzugehen. Ich will nicht den Kredit ihrer Wohung abbezahlen. Sollten wir uns irgendwann trennen stehe ich ohne etwas da, während ich für sie finanziell eine nicht unerhebliche Entlastung war. Ich fühle mich ausgenutzt, da ich für jede Hilfe gut genug war und jetzt blechen soll, um mit meiner Freundin zusammenleben zu können. Ich weiß nicht mehr weiter und werde vermutlich Ende des Monats ausziehen (müssen). Meine Freundin will nach meinem Auszug ihre beste Freundin zu sich holen, da diese sie finanziell besser unterstützt als ich, da sie bereit ist 500€ im Monat zu zahlen. Ich finde das alles nicht richtig, ich würde von meinem Partner niemals "Miete" verlangen, sondern nur die Hälfte der Betriebskosten und Lebenserhaltungskosten. Wie steht ihr dazu, bin um jede Antwort/Meinung eines Außenstehenden dankbar.

Was darf man tun wenn die Heizungen im Winter nicht funktionieren?

Guten Abend, bei meiner Mama funktioniert seit Anfang Oktober die gesamte Heizungsanlage nicht mehr. Es gab einen Feuerwehreinsatz weil Öl ausgelaufen ist. Inzwischen wurde alles wieder bereinigt. Es sollten auch Ersatzteile bestellt werden. Jetzt hab ich zwei Mal mit der Hausverwaltung telefoniert, die sich aber weigern einen konkreten Termin zu nennen, wann die Heizung wieder funktionieren wird. Was kann man denn da jetzt machen? Sie wollte bisher noch nicht zum Anwalt. Keine Ahnung warum. Darf man alternativ, eine elektrische Heizung nutzen und die Kosten dafür dokumentieren und an die Verwaltung weitergeben? Es ist arschkalt. Das ist leider kein Scherz

Wie handhabe ich die Ummeldung des Stromvetrags bei sich überschneidenden Mietverträgen?

Hallo ihr Lieben, ich habe kurzfristig eine neue Wohnung gefunden und werde, wenn der Vermieter nicht mitspielt (was ich so rausgehört habe) eventuell die alte Wohnung noch maximal zwei Monate parallel behalten müssen (Wohnungssuche im Ballungsraum schwer - daher nicht vorzeitig gekündigt). Ich werde also Ende des Jahres umziehen und möchte den Stromvertrag mitnehmen. Ich schätze ich werde für beide Wohnungen zahlen, wie handhabt man das am besten? Alten Vetrag ummelden und die alte rutscht in die Grundversorgung? Kann mir da jemand helfen? Danke!

wohnung zahlen trotz umzug?

ich bin zu meinem freund gezogen, ohne arbeit usw... er meinte er zahlt alles hauptsache ich wohne bei ihm, als ich dann mal wieder meine eltern besuchen wollte hatte er immerwieder gesagt das ich bei ihm bleiben soll weil er katzen hat und ich die wohnung sauber machen soll. ich habe immer alles gemacht. nach 6 monaten hab ich mich mit in den mietvertrag geschrieben. jetzt haben wir uns getrennt und er besteht darauf das ich seine miete zahlen soll bis die kündigungsfrist zuende ist. wegen mir ist die beziehung allerdings nicht gescheitert. muss ich zahlen?

Muss eine Privatperson Haftung übernehmen bei durchgeführter Reparatur in Mietwohnung?

Hallo, eine nicht selbst verschuldete verstopfung in der Abflussleitung der Mietwohnung wurde mit eigenen Mitteln von Privat (Mieter),doch erfahren fachmännisch beseitigt und Kleinteile wie Dichtungen, Rohrteile mit ausgetauscht. Die Vermieterin willigte ein den privaten Teile- und Kostenaufwand zu tragen benötige dafür eine Rechnung von Privat und sprach die Haftung bei evtl.Folgen an. Daher meine Frage: 1.)M uss eine Privatperson unter Umständen für Folgen seiner gemachten Leistung in der Mietwohnung haften und wenn ja, wie lange ab Zeitpunkt der Reparatur/ Mangelbeseitigung? 2.) Ist das in der Rechnung von Privat auch geschickt formuliert ausschließbar oder sonstige zu beachtende Infos für die Rechnung und Umgang? 3.)Welche Versicherung würde einspringen, die vom Vermieter anteilig mit bezahlte Elementarschaden-Versicherung oder eigene Privathaftpflicht? Bitte um Antworten nur von Fachpersonen mit Kenntnis und angabe des Berufs und zu 1. ,2.,3. Danke für die Bemühungen vorab

Kaltmiete UND Nebenkosten gleichzeitig erhöhen und damit über 20% Mieterhöhung liegen - geht das?

Hallo an alle, die Erfahrung haben oder sich irgendwie mit sowas auskennen: Mir wurde heute vom Vermieter (Stadtverwaltung) angedeutet, dass ich mit einer "ordentlichen" Mieterhöhung zu rechnen hätte, da die Miete seit meinem Einzug vor über 20 Jahren(!) nicht erhöht worden wäre und AUCH mit höheren Nebenkosten rechnen müsste! In dem Haus wurde noch nie irgendwas erneuert oder so! Jetzt will man mich unbedingt hier raus haben! Ich bin inzwischen knapp 62 Jahre und das ist mein Zuhause! Ja, für mich allein ist das mit angeblich 98 qm vielleicht zu groß, aber ich soll jetzt wohl in eine Art "Seniorenheim" und alles wegwerfen, was ich hier habe, da die neuen Wohnungen, die man mir angepriesen hat, nur um die 50 qm groß seien! Meine Frage wäre, mit wieviel Erhöhung der Gesamtmiete ich denn da zu rechnen hätte. Also kann der Vermieter die Kaltmiete jetzt plötzlich nach über 20 Jahren um 15-20 % erhöhen und ZUSÄTZLICH auch noch die Nebenkosten erhöhen? Ich hoffe, ich bekomme hier ein paar hilfreiche Antworten und bedanke mich schon jetzt ganz lieb!

Wohnst du in einer extrem gut isolierten (Miet-)Wohnung?

Gerade bei Mietshäusern die in den letzten 15 Jahren gebaut wurden sind die energetischen Eigenschaften sehr gut. Mich würde interessieren, ob deine Wohnung in einem solch hoch isolierten Zustand auch ein Lüftungskonzept besitzt - wenn ja welches? Da Häuser viel mehr Luftvolumen besitzen, ist die Frage nach einem Lüftungskonzept weniger interessant.
Nein100%
Ja und es besitzt folgendes Lüftungskonzept:0%
Ich miete/besitze ein Haus0%
2 Stimmen

Dreckige WG mit 3 Männern?

Hallo ich wohne in einer WG mit 3 Männern. 2 von Ihnen sprechen nur Englisch und mein Englisch ist leider so schlecht, das es mir echt schwer fällt mich zu verständigen. Und der letzte riecht manchmal extrem unangenehm das er oft eine penetrant Geruchswolke hinter sich herzieht und die Räume noch Minutenlang nach ihm riechen. Werde in paar Monaten ausziehen weil ich leider einen Zeitlich gebundenen Vertrag habe und ich nur früher raus darf wenn ich eine Bearbeitungsgebühr als Schadenseratz bezahle und noch einen Nachmieter suchen soll (was in Ordnung ist in dem Fall) Als Begründung für die Bearbeitungsgebühr sagt er, für das ausstellen eines neuen Mietvertrags und die Herfahrt. Jetzt ist das aber so das er meinen Mietvertrag nicht mal als PDF verschickt sondern direkt im Excel Format wo ich sogar selbst noch meine Daten eintragen musste und dann kam ein total Verschwommen Bild per Whatsapp von allen Seiten des Mietvertrags mit seiner Unterschrift zurück. Nur auf anfrage hat er mir einen ordnungsgerechten Mietvertrag zukommen lassen. Zusätzlich war er bei der Wohnungsübergabe und Besichtigung überhaupt nicht da. Die fand Online über einen Mitbewohner statt. Von was für einen Bearbeitungsaufwand spricht er dann? Jetzt frage ich mich ob das überhaupt rechtens ist? Und dann halt noch das ich es halt auch nicht einsehe dem Geld in dem Ar*** zu stecken, selbst wenn es rechtens ist. Desweiteren bin ich gerade am Überlegen einfach die Monate ablaufen zu lassen, weil ich dann einfach noch Geld sparen könnte und den Stress kurz vor meinen Prüfungen mit Nachmieter suchen oder Ängste evlt. 2 mal Miete zahlen zu müssen umgehen kann. Es ist so das die Wohnung im Badezimmer Schimmel hat und der Vermieter war zwar einmal da aber er hat nur gemeint das wäre ja nur Dreck. Ich arbeite aber als Bauingenieurin und habe auch schon meinen Ingenieurkollegen das Bild gezeigt und alle haben die Hände hinter den Kopf geschlagen und gemeint das sie nicht wissen wollen wie es unter der Decke aussieht. Und das ich mir schnell was neues suchen soll. Jetzt ist es halt auch so das ich schon mehrmals eine riesen Diskussion mit den Jungs hatte was die Sauberkeit betritt. Müll mit Essensresten wird wochenlang nicht runter gebracht und allgemein wird nur einmal im Monat oberflächlich geputzt. Wenn ich dann sie bitte den Müll runter zu bringen weil ich ja gerade die ganze Wohnung geputzt habe , wird man dumm angemacht das ich es ja dann auch komplett zuende bringen kann. Ständig riecht die Bude sehr muffig, der Zustand der Sauberkeit hat sich sehr stark gebessert seitdem ich eingezogen bin, aber ich putze ständig und dann bekomme ich nicht mal ein Dankeschön. Fühle mich wie die dumme Putzfrau. Aktuell halten sich die Englischsprachigen an den üblen riechenden, weil er Englisch kann, denke Sie wollen es sich nicht verscherzen , weil sie sich in Deutschland einfach noch nicht so auskennen. Und dazu kommt halt das ich auch einfach die Schnauze voll habe und sie auch angefangen habe einfach alle zu ignorieren weil wenn es ums putzen ging ich auch ignoriert würde. Jetzt gerade werde ich so dargestellt als wäre ich Zickig und extrem pingelig wenn es ums putzen geht. Und auch irgendwie manchmal mit dummen Sprüchen beleidigt. Nun habe ich mir einen 2 Platten Herd bestellt damit ich in meinen Zimmer kochen kann ohne ständig vorher erstmal 30 min sauber machen zu müssen und werde mir in meiner Nähe ein Jahreskarte für das Hallenbad besorgen um dort zu duschen. Ich bin nur gerade so frustiert weil ich mich so einschränken muss und net früher raus kann. Aktuell will ich garnicht mehr putzen und die sollen in ihrem Dreck ersticken, so denke ich mir das. Dazu kommt halt noch wenn ich einen Nachmieter suche ich das auch menschlich nicht mit mir vereinbaren kann den zu belügen wegen dem Schimmel oder wegen der Unfähigkeit eine Wohnung sauber zu halten. Nun zu meinen Fragen: 1. Ist es rechtens wenn der Vermieter die Bearbeitungsgebühr berechnet? 2. Bin ich als Mieter verpflichtet die Wohnungsbesichtigung alleine durchzuführen wenn ich warte bis mein Vertrag ausgelaufen ist, oder muss der Vermieter anwesend sein. Zusätzlich, weil ich weiß das er sehr Faul ist kann er einen meiner Mitbewohner beauftragen die Wohnungsbesichtigung durchzuführen, weil ich habe keine Lust das jemand mein Zimmer betritt, vorallem nicht der wo so stark riecht. Oder darf ich das verweigern?