Mieten

376 Mitglieder, 4.223 Beiträge

Besichtige morgen eine Wohnung aber weiß nicht genau ob es so Schlau ist die dann auch zu nehmen falls es klappt?

Kalt sind es 840€ Nebenkosten sind 90€ und für die Garage nochmal 60€ monatlich.Die Wohnung wurde 2018 komplett saniert also auch Badezimmer alles neu und das Haus wurde 2011 von außen saniert.Ich verdiene ca 3000€ netto im Monat und davon bleiben mir aktuell(wohne daheim bei den Eltern)so ca 1600€-1700€ im Monat übrig.Die Wohnung ist allerdings hat der Vermieter gemeint mit einem Vertrag von mindestens 4 Jahren gebunden da er jemand sucht der langfristig in der Wohnung bleibt,was ich auch vorhabe.Sie ist auch ein Stück näher von der Arbeit entfernt aber jetzt kein großer unterschied

Allein Leben?

Hallo, ich würde gerne wissen was man alles braucht um allein zu leben. ich bin momentan 17 in der 12. klasse und weiß nicht wie man das alles macht, weil ich nie die passenden infos von meiner mutter bekommen habe. alles was sie mir beibringt, ist nur eine Vorbereitung um später eine Hausfrau zu werden. leider will ich das nicht, da diese Hochzeit gegen mein willen wäre und mir kinder aufgezwungen werden würden, da sie traditionelle Muslimin ist. Ein anderer wichtiger Grund warum ich ausziehen will, ist meine Geschlechtsdysphorie, die sie als dämonisch bezeichnet und auch ich, selbst seit Kindesalter, versuche weg zu beten. ich habe noch bis zum September um mich vorzubereiten, auch wie ich aus dieser situation rauskomme. was brauche ich alles? sollte ich schon auf Wohnungssuche gehen und einen kleinen job anfangen? brauche ich bestimmte Dokumente und wie kann ich verhindern das sie mich versucht zu kontaktieren?

Fenster-Scharnier reparieren?

Hi zusammen, da ich bald aus meiner Mietwohnung ausziehen möchte, muss ich einige Schäden reparieren. Unter anderem ist mir ein Scharnier an der Balkon-Fenster Tür abgebrochen, sodass sich die Tür immer oben aushebelt, sprich nur mit Druck an der Scharnier-Innenseite im Rahmen bleibt. Also ist das einhändige Öffnen/Schließen der Tür nicht mehr möglich. Meine Frage ist nun wie ich dieses abgebrochene Teil reparieren kann: mit sehr starkem Superkleber ankleben? das Scharnier/Teil für nachkaufen und in dem Fensterrahmen verbauen (ist das überhaupt möglich)? oder muss ich jemanden kommen lassen der das macht bzw sogar das ganze Fenster tauschen lassen? Hoffe man erkennt es auf den Bildern Danke und VG
Bild zum Beitrag

Anfahrtskosten Hausmeister?

Mein Vermieter betreibt paralell zur Vermietung noch einen Hausmeisterservice. Diesen rechnet er über die Nebenkostenabrechnung ab und legt es so auf die Mieter um. Was soweit ok wäre, aber das Vermietungsbüro und Hausmeisterservice sitzen nur 750m vom Mietshaus entfernt, für diese Wegstrecke berechnet der Hausmeister für Grünpflege und Winterdienst jedesmal 30€ Anfahrt, wohl bemerkt für 750m und 2 Minuetn Fahrzeit. Was hinzu kommt das diedes Mietshaus aus 2 Eingängen besteht, diese 30€ Anfahrt berechnet jeweils für jeden Eingang. In Summe als einmal Rasenmähen = 60€ Anfahrt für 750m. Ist das rechtens? Kennt einer ein Gesetz dazu?

Schimmel seit 12 Monaten. Vermieter informiert, Miete gekürzt Nix passiert! Kann ich Möbel einlagern und ins Hotel ziehen?

Seit 22 Monaten ist in unserer Wohnung Schimmel. Die Vermieterin hat Gutachten in Auftrag gegeben und es wurde festgestellt, dass an der Dachterrasse über uns irgendwas undicht ist. Die Eigentümer der Dachwohnung haben keine Zustimmung über Reparatur im Sommer erteilt, weil lt Gutachter die gesamte dachterrasse nach der defekten Stelle gesucht und repariert werden muss. Also 20% Miete abgezogen. Nun ist es wieder Winter nass und kalt und der Schimmel ist in diesem Jahr weiter „gewachsen“. Die Vermieter haben zwischenzeitlich einen Anwalt eingeschaltet um ihre Interessen gegenüber der Eigentümergemeindchaft geltend zu machen. Zum 1.2. haben wir endlich eine neue Wohnung gefunden. Aufgrund der Vermehrung des Schimmels frage ich mich nun: die Sporen sind dann in meinen Möbeln und die nehme ich mit in die neue Wohnung und gesundheitlich ist es auch nicht gut. ich würde gerne wissen, kann ich die Miete auf 0,- setzen, da die Vermieter die EG auf entgangene Mieteinnahmen verklagen? Nebenkosten zahle ich natürlich. kann ich in ein htl ziehen und meine Möbel auf kosten der Vermieter umziehen bzw einlagern?

Schaden in der Mietwohnung, wer zahlt?

Hallo zusammen, Die Situation lässt sich wie folgt beschreiben: ich wohne seit 5 Monaten als Mieter in einer Einzimmerwohnung, die von einer großen Immobilienfirma verwaltet wird. In der Wohnung ist alles mein Eigentum, außer die Küche. Diese gehört zum Inventar des Eigentümers. Mir ist nun an meinem Kühlschrank der Plastikgriff des Kühlfachs abgebrochen. Leider gibt es diesen Griff nicht als einzelnes Ersatzteil, sondern lediglich die ganze Tür als Ersatzteil. Diese kostet rund 80 Euro aufwärts. Leider steht im Mietvertrag nichts von einer Regelung, die bei diesem Fall greifen würde. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Wer übernimmt den Schaden? Wer zahlt? Ich persönlich meine, dass der Vermieter den Schaden als Art "Instandhaltung" übernehmen muss. Schließlich ist dieser Griff ein Verschleißgegenstand. Zudem habe ich diesen Griff ja nicht mutwillig abgebrochen, sondern lediglich normal genutzt. Aber das nur meine persönliche Einschätzung. Vielen Dank für eure Hilfe!

Mietminderung durch Schimmel und Luftfeuchtigkeit?

Vielleicht gibt es jemanden der sich mit der Thematik etwas auskennt. Ich komme Mal direkt zum Punkt. Ich lebe in einem Haus, das in den 60er/70er gebaut wurde. Meine Wohnung ist eine Souterrain Wohnung. Schlafzimmer, Badezimmer, Büro sind auf Kellerebene. Haus ist am Abhang gebaut, also befinden sich diese Zimmer nicht komplett unter der Erde. Aber vor allem im Schlafzimmer mit 2 Außenwänden und im Kellerraum war das Problem mit hoher Luftfeuchtigkeit am stärksten. Im Sommer gemessen bei teilweise über 90%. Im Winter um die 64%. Im Keller sind teilweise private Gegenstände weggemodert. Im Schlafzimmer fing es an der kompletten wand vom Bett an zu schimmeln. Der Schimmel ging teilweise auf die Möbel über. Sogar an den Schminktisch, der an einer Innenwand gestanden hat. Mein Vermieter hat mir das Geld für die Möbel erstattet, die ich ersetzt habe. Sicherheitsabstand von knapp 10cm zur Wand waren eingehalten, lüften, das Thema ist durch und mit einem Gutachter besprochen. Eigenes Verhalten ist immer richtig gewesen, Problem ist die Grundsubstanz. Schimmel wurde beseitigt durch eine Firma und die Wand wurde mit einem speziellen Putz behandelt. Seit bald 2 Jahren lebe ich mit einem elektrischen Luftentfeuchter, den ich immer zwischen Schlafzimmer und Keller wechseln muss. Letztendlich ist der Schimmel weg aber Luftfeuchtigkeit ist noch da. Nächstes Problem: Vor ca 2 Jahren wurde eine neue Regenrinne angebracht. An die Außenwand vom Wohnzimmer das im Erdgeschoss ist. Seitdem wurden die Löcher die durch die alte Regenrinne geblieben sind zwar einmal provisorisch abgespachtelt aber der Putz ist extrem rissig und letztendlich hat der Gutachter festgestellt, dass die Feuchtigkeit durch die Löcher und Risse dennoch ins Mauerwerk kommt. Schimmelbildung war seit einem Jahr in dieser Ecke das Problem. Nun sollte letzte Woche auch im Wohnzimmer der Schimmel beseitigt werden, nachdem die Risse vernünftig verschlossen worden sind. Beim verrücken der Möbel habe ich festgestellt, dass der Schimmel weiter gezogen ist und teilweise auch meine Möbel befallen hat. Feuchtigkeit in der Wand teilweise 64% und steigend. Nun muss demnächst die Tapete runter, der Boden abgemacht werden, eine Firma proben von wand und Boden nehmen und Wand und Boden professionell trocken. Danach kann alles neu tapeziert werden. Seit 1 Woche warte ich auf den Maler der die Tapete und den Boden entfernt. Die Möbel stehen mitten im Raum und mein wohn-/ und Esszimmer sind provisorisch nutzbar. Der Luftentfeuchter soll nun auch im Wohnzimmer laufen und nun kann ich den in alle 3 Räume abwechselnd tragen. Letztendlich bin ich froh, dass mein Vermieter sich kümmert aber es ist alles sehr langatmig. Schon alleine weil das Problem mit der kaputten Außenwand seit über 1 Jahr bekannt ist und keine Reaktion erfolgte. Die Gesamtsituation ist lästig. Es ist kein Zustand mit dem Luftentfeuchter zu leben. Sei es auch nur 1 Raum. Aber zur Zeit sind 3 Räume betroffen. Ich bin an einem guten Mietverhältnis interessiert aber dennoch bedenke ich langsam eine Mietminderung anzustreben. Ich weiß nicht, mit wie viel % ich rechnen kann. Zusammenfassend: Schimmel ist aktuell nur im Wohnzimmer aber Luftfeuchtigkeit ist letztendlich in der gesamten Wohnung zu hoch. Im Schlafzimmer bei um die 64% ohne Luftentfeuchter bei herbstlichen Wetter. Seit einer Woche Wohnzimmer und Esszimmer nur eingeschränkt nutzbar durch das warten bis die Renovierung anfängt und später die Wand professionell entfeuchtet werden kann. Ich freue mich sehr auf antworten, vielen Dank!

Trittschalldämmung am DG vernachlässigt?

Hallo zusammen, habe mal eine Frage. Wir wohnen im 1. OG eines kleinen Hauses, das 1969 gebaut wurde. Unter uns im EG gibt es noch eine Wohnung und über uns auch, das ist direkt das Dach. Als wir uns bei den Nachbarn vorgestellt haben, meinten die unten, dass sie gar nichts von uns mitkriegen, was mich ziemlich gewundert hat. Der Laminat hier knarzt ziemlich und wenn meine Frau neben mir läuft, spüre ich ein "Beben" (bei nur 50kg Körpergewicht). Von oben hört man allerdings ziemlich gut die Schritte und wenn der Nachbar oben mal fix zur Arbeit muss und zu spät dran ist, hört man deutlich das Laufen von A nach B und schnell zum Treppenhaus. Also eigentlich die Frage: kann es sein, dass in unserer Wohnung eine Trittschalldämmung existiert und bei der oberen Wohnung nicht? Habe da keine Ahnung. Vielleicht hilft das: reden hört man auch nicht wirklich - nur Lautes wie Nase putzen (wie ein Behemoth) von unten.

Schimmel - Vermieter kontaktieren oder nicht?

Schimmel in der Wohnung, Außenwand voll mit Schimmel. Hallo zusammen. Ich möchte jetzt abwägen ob es sich lohnt den Vermieter zu kontaktieren oder eher nicht. Wir haben nirgendwo in der Wohnung Schimmel. Wir lüften auch ordentlich und heizen. Doch gestern hab ich im Schlafzimmer Schimmelflecken an der Wand entdeckt. Die habe ich dort bis jetzt nie gesehen. Und heute auf der Außenwand hab ich schwarzes Schimmel entdeckt - genau D wo innen Schimmel sich gebildet hat! Soll ich den Vermieter kontaktieren oder wird es nichts bringen? Das ist ja natürlich offensichtlich, daß es nicht an Lüftung etc liegt. Vor allem an einer Wand. Danke für eure Kommentare

Rauswurf aus der Wohnung wegen der Hunde?

Also wir haben 5 Hunde und wohnen zu 2. zur Miete in einer 3 1/2 Zimmer Wohnung. Jetzt kam uns ein Gerücht zu Ohren das es in der Nachbarschaft jemanden gibt der Unterschriften sammeln will gegen uns damit wir raus fliegen aus der Wohnung. Bei uns im Haus und im Nachbarhaus gibt es keine Beschwerden, wir verstehen uns alle. Unsere Hunde bellen nicht, wir sind einige der wenigen in der Nachbarschaft die wenigstens den kot der Hunde immer aufsammeln, sogar bei Durchfall und mit Taschenlampe im Dunkeln. Jetzt die Frage müssen wir um unsere Wohnung bangen?

Hey, wie fülle ich einen Meldezettel für die Anmietung einer Wohnung in Wien aus?

Für die Anmietung einer Wohnung wird ja ein Meldezettel gefordert - dadurch, dass ich sowas noch nie gemacht habe weiß ich nicht so ganz wie man den ausfüllt. (Komme aus Österreich) Es ist ja bei dem Meldezettel "Anmelung in der Unterkunft" und "Abmeldung in der Unterkunft" angegeben. Nun ist es so, dass ich um überhaupt in Erwägung als Mieter gezogen werde ja so einen Meldezettel schon abgeben muss. Soll ich hier schon als neue Adresse die Adresse angeben wo ich einziehen würde und als alte die wo ich derzeit wohne? Oder was gebe ich hier an? Ich habe den Meldezettel auch nochmal hier angehängt. Danke im vorhinein für alle die mir hier helfen könnten! (;
Bild zum Beitrag

Wie bekomme ich eine Wohnung als Schülerin bzw. wo muss ich mich melden?

Hallo, ich bin volljährig, hab schon eine Ausbildung hinter mir und mache seit einem Jahr mein Abi nach. Ich wohne noch bei meinen Eltern, weil meine Schule nur ein paar Minuten von mir entfernt ist. Mein Problem ist, dass meine Mutter mir das Leben zur Hölle macht und ich halte das einfach nicht mehr aus, ich möchte unbedingt alleine wohnen, damit ich in Ruhe leben bzw. lernen kann, ohne ständig diesem Stress und Terror ausgesetzt zu sein. Das Problem ist, dass meine Eltern beide gut verdienen und ich wahrscheinlich nicht die Möglichkeit auf Bafög, o.ä. haben werde. Wie komme ich an eine Wohnung, die evtl. vom Staat bezahlt wird, weil ich sie mir anders nicht leisten könnte bzw. mit was für einem Amt spreche ich über soetwas ? Mir ist das total unangenehm mit dem Staat, aber anders ist mir das nicht möglich. Liebe Grüße

Die deutsche Wirtschaft kann nur gesunden bei erschwinglichen Mieten und Grundstücks- und Immobilienpreisen.

Heute früh wurde in TS 24 von einem Sachverständigen gesagt, die Ursache für den Rückgang in unserer Wirtschaft liegt im Arbeits- und Fachkräftemangel und die Ursache für unseren Arbeits- und Fachkräftemangel Ursache liegt bei den wahnsinnig hohen Mieten (meine Anmerkung :besonders für die wichtigsten Arbeitskräfte, die hochspezialisierten Männer und Frauen aus Familien mit Kindern in den arbeitswichtigsten Lebensbereichen). Wer sich etwas Wohlstand erarbeitet hat, baute sich oft ein Einfamilienhaus in ländlicher Gegend mit einigermaßen erschwinglichen Bodenpreisen im Umland der Industriezentren bzw. eine restaurierte schöne Wohnung und dem entsprechenden ansprechenden Umland für die Lebenspartner und Kinder (Kindergärten, Schulen, Sportstätten). Wenn sich die Arbeitssituation ändert (z. B. Insolvenz VW) sind die Arbeits- und Fachkräfte nicht in der Lage ihren Wohnort zu wechseln und stehen wegen drastisch überhöhter Mieten in den Städten unsere Arbeits- und Fachkräfte vor unlösbaren familiären Aufgaben. Erschwingliche Mieten und Grundstücks- und Immobilienpreise können nur entstehen, wenn die fürchterlichen Grundstücks- und Immobilienspekulationen aufhören und die verantwortlichen juristischen Personen wie z. B. Deutsche Wohnen usw. vom Bundestag in die Schranken gewiesen werden ! https://www.bing.com/search?q=Bodenspekulanten&qs=n&form=QBRE&sp=-1&lq=0&pq=bodenspekulanten&sc=2-16&sk=&cvid=735BC597639F40BD849F8A21D9A536E4&ghsh=0&ghacc=0&ghpl= https://de.wikipedia.org/wiki/BlackRock "...an verwaltetem Vermögen ist BlackRock der weltgrößte Vermögensverwalter ,.."

Was macht das Jobcenter, wenn jemand in einer zu großen Wohnung lebt?

Hallo, ich muss dringend meinen Vater von meiner Familie wegbekommen, ich schaue schon seit Monaten nach einer Wohnung für ihn, da er selbst keine Lust hat sowas zu tun, aber trotzdem die Notwendigkeit eines Umzugs versteht. Leider habe ich bisher nichts bekommen, noch nicht mal einen Besichtigungstermin, weil wir in einer Großstadt leben und mein Vater sich weigert, viel weiter weg zu ziehen als in die umliegenden Stadtteile. (Und natürlich kein Schufa oder sonst welche Unterlagen von ihm, die mir irgendwie helfen würden, einen Besichtigungstermin zu bekommen.) Aber was, wenn ich stattdessen nach einer Wohnung für mich und meine zwei Angehörigen suchen würde? Angenommen ich finde erfolgreich eine Wohnung für uns drei, was passiert dann mit meinem Vater? Offensichtlich entspricht eine derart große Wohnung nicht den Richtlinien des Jobcenters für eine allein lebende Person. Sucht das Jobcenter für ihn eine Wohnung, wenn er es alleine nicht schaffen sollte, oder könnten sie ihn einfach obdachlos machen?