Mieten

376 Mitglieder, 4.223 Beiträge

Kann man Hauptmieter in einer Wohnung in Augsburg sein und zugleich Nebenmieter in einer zweiten in Augsburg?

Moin Leute, Wie im Fragetitel schon geschrieben... Ich ziehe bald mit meiner Freundin zusammen und ziehe aus der WG aus. Die Vermieter hier sind schwierig und mein Kumpel würde hier noch gerne wohnen bleiben (auch nicht mehr ewig). Jetzt bin ich hier Hauptmieter und bei unserer neuen Wohnung würde ich meine Freundin als Hauptmieter angeben und ich wäre der Nebenmieter. Geht das? Oder kann das irgendwie Probleme machen? Danke euch schonmal MfG Nico

Sonderkündigungsrecht bei Mietwohnung?

Hallo, wir haben seit 1,5 Jahre diverse Probleme mit unserer derzeitigen Wohnung. Ständig schimmelt es an mehrere Stellen, es wird immer nur „kurzfristig“ beseitigt aber nie das Kernproblem behoben. Unter anderem schimmelt die halbe Küchenzeile und die dahinter befindliche Wand. Die Fenster sind 30 Jahre alt und undicht. Der Badezimmer Lüfter ist seit einem Jahr kaputt. Nichts schon wird in Stand gesetzt, da es sich bei dem Wohnkomplex um mehrere Eigentumswohnungen handelt und alles über die Hausverwaltung geregelt werden muss. Unser Vermieter (der Eigentümer) vertröstet uns nur ständig. Im Februar war ein Bausachverständiger in unserer Wohnung und hat verschiedenste bauliche Mängel festgestellt. Unter anderem fehlende Fensterdämmung, die zusätzlich zu dem defekten Badezimmerlüfter noch mehr Feuchtigkeit in der Wohnung und somit Schimmel verursacht, trotzdem mehrmaligem Lüften am Tag. es passiert einfach nichts. haben wir in so einem Fall die Möglichkeit auf Sonderkündigungsrecht? oder müssen wir uns an die 3 Monatsfrist halten?

Die Miete ist warm inklusive Strom, Vermieter will nun Strom abstellen?

Meine Warmmiete ist inkl. Strom und Heizung. Seit Jahren gibt es fehlerhafte NK-Abrechnungen. Über den Mieterverein habe ich dann einen kleinen Teil einer Monatsmiete einbehalten. Nun nötigt mich der Vermieter, mir eine neue Wohnung zu suchen und will, wenn ich den Restbetrag nicht zahle, innerhalb der nächsten 10 Tage den Strom, den ich über ihn beziehe, abstellen. Leider ist beim Mieterverein momentan niemand da, alle krank. Was kann ich tun?

Wie lange ohne Anmeldung in einer Mietwohnung?

Hallo! Ich frage mich, wie lange man in einer Wohnung ohne Anmeldung schlafen darf bzw wie „Wohnen“ definiert wird. Es heißt überall, nach Einzug 2 Wochen Frist zum anmelden. Wie wird denn aber der Einzug definiert? WICHTIG: ANMELDUNG BEI DEM EINWOHNERMELDEAMT wie wird das Wohnen definiert? Wie lange darf man sich darin befinden, schlafen ohne sich anmelden zu müssen? klar, die Wohnungsgeberbestätigung bestätigt den Einzug. Was aber, wenn man gar keine bekommen hat? Gilt das dann trotzdem als Einzug, wenn man dort ohne Bestätigung schläft? Rein rechtlich gesehen, ohne Einbezug von dem Vermieter. Es gibt für das reine Anmieten ja keine Gebrauchspflicht, man darf ja auch eine Wohnung nur als Stellraum mieten. Was unterscheidet denn den Stellraum von einem Stellraum in dem man ab und zu schläft, zu einer Wohnung in der man unter der Woche wohnt? Ich bitte um rechtskräftige Antworten, keine Vermutungen a la „ist ja wohl klar wann es wohnen ist“ und „man hat sich sofort umzumelden“. Ich suche nach Rechtsgrundlagen vielen Dank im Voraus :)

Darf Mieter den hydraulischen Abgleich rückgängig machen?

Meine Mieter rauchen in Ihrer Küche und haben deshalb das Fenster immer geöffnet. Wir haben vor zwei Monaten eine neue Heizungsanlage eingebaut bekommen und es wurde ein hydraulischer Abgleich gemacht. Vorher wurden die Heizungen so heiß, dass man sich beim Anfassen verbrannt hat. Jetzt beschweren sich meine Mieter, dass es in ihrer Küche viel zu kalt ist seit dem Abgleich. In der Vergangenheit haben sie schon oft unerlaubte Sachen getan und ich würde gerne wissen, ob sie denn einfach die Einstellung der Heizung wieder ändern dürfen ohne Konsequenzen.

Abluftschacht war verschlossen, jetzt verlangt der Vermieter bei Auszug die Öffnung des Abzugsschachts?

Ich habe eine Küche vom Vormieter mit Umluftabzug abgekauft. Der Abluftschacht war verschlossen und in der Küche nicht zu sehen. Jetzt verlangt der Vermieter bei Auszug die Öffnung des Abzugsschachts auf unsere Kosten. Ist das rechtens? Wir haben 7 Jahre dort gewohnt und die Vermieterin hatte keine Ahnung vom Vorhandensein des Abluftschachtes, das kam von den Nachbarn.

Beim Umzug welche Säcke sind optimal für viele Kleine Sachen?

Hallo, bald werde ich umziehen und brauche unbedingt Kartons und Müllsäcke. Ich habe ein wenig im Internet recherchiert und habe gelesen das Blaue oder Schwarze Müllbeutel gut sind. Auch wollte ich mir 5 Umzugkartons kaufen, die brauche. Nun sind meine beiden Fragen, reichen 5 Umzugskartons von bis zu 45kg Tragekraft aus ? Und welche Müllsäcke in Farbe und mit wie viel Liter Volumen wären optimal ? Ich habe bis auf meinem Fahrrad, TV, Holzkohlegrill, Büroschreibtisch, einen Schrank für Dokumente/Ordner und Laserdrucker nur Kleine Sachen, die ich mit in die Wohnung mitnehme, da ich noch bei Eltern wohne, geht alles ratz fatz. Ich nehme also nur Sachen von mein Zimmer mit. vielen Dank im Voraus.

Unbewohnbare Zustand wegen Fenster ist ein mietmangel?

Fenster altbau an allen Ecken und enden undicht , mieteverein. Sagt es ist ein mietmangel, ich sagte auch das es menschenwürdige Zustand ist , wir schrieben Vermieter an mal schauen was er antwortet wird, er darf die Miete nicht erhöhen es ist keine Modernisierung sondern Instandsetzung wenn die so kaputt sind das sie nicht mehr repariert werden können muss neues her als Instandsetzung. was sagt ihr dazu ?

Wohnungsrecht: Darf mein Vermieter mich rauswerfen?

Hallo, ich habe aktuell eine schwierige Phase. Ich wohne noch bis September nächstes Jahr zur Miete und habe einen Vertrag für 1 Jahr. Aufgrund einer Trennung habe ich meinen Vermieter kontaktiert, dass ich aus der Wohnung ausziehen möchte und welche Möglichkeiten es gäbe. Er meinte er stellt ein Inserat in die Zeitung um nach einem Nachmieter zu suchen. Nun haben sich die Umstände geändert und ich möchte (eventuell) doch nicht ausziehen. Gemäß dem Fall, der Vermieter hat nun einen Nachmieter, darf er mich aus Prinzip nur rauswerfen? Ich habe ja nie eine Kündigung der Wohnung abgegeben und wir haben ja einen gemeinsam Vertrag. Es tut mir natürlich leid, dass er sich die Mühe gemacht hat einen Nachmieter zu besorgen, darf ich aber noch bis August drin wohnen bleiben?

Nutzung von Kellerräumen durch andere Mieter?

Hallo, Unsere Nachbarn nutzen dauerhaft den Keller der Nachbarswohnung. Dieser Keller gehört Ihnen jedoch nicht ,auch nicht zur Miete. Der Vermieter hat bereits schon einmal diesbezüglich was gesagt,jedoch hört das einfach nicht auf. Ich habe versucht mich bei Google darüber zu informieren, jedoch finde ich für dieses Problem leider nichts brauchbares. Vlt kann mir hier ja jemand weiterhelfen:) Wäre wirklich super,sage schonmal danke

Weitere Mietzahlung bei Auszug?

Hallo und einen schönen guten Abend! Ich hab folgendes Problem, ich befinde mich beim Auszug aus meiner Wohnung. Für die Schlüssel- und Wohnungsübergabe wurde der 15.11.2024 vereinbart (gesetzl. Kündigungsfrist ist der 31.12.2024) da der Vermieter aber schon Interessenten zum 01.12.2024 "hatte" und die Wohnung noch vorher renovieren wollte. Habe ich logischerweise nur bis zum 15.11.2024 Miete gezahlt. Da nun aber die mögliche Interessenten mit Mietbeginn zum 01.12.1024 abgesprungen sind und noch nicht einmal zum Besichtigungstermin erschienen sind, verlangt der Vermieter trotz vorheriger Vereinbarung zur Schlüsselübergabe noch eine Mietzahlung bis zum 31.12.2024. Ist er damit im Recht, ja oder nein?! Vielen Dank schon jetzt für Rückmeldungen! -Bleibt gesund!- ☺️

Mitbewohnerin dreht etwas durch. Wie kann ich mich wehren?

Hallo, meine Mitbewohnerin ist ziemlich angepisst von mir. Ich musste einen Zwischenmieter suchen, der Vermieter hat mir gesagt mit ihr wäre alles geklärt, also hab ich einen anständigen Kandidaten gefunden und mit ihm gesprochen. Als alles soweit geklärt war, hab ich meine Mitbewohnerin erzählt, was das für ein Mensch ist und sie gefragt, ob das für sie okay sei. Sie hat mich daraufhin beschimpft, dass ich sie hätte fragen sollen (was ich ja gerade getan hatte) und dass ich halt scheiße bin, weil ich die nicht respektiere... Egal, seit dem ignoriert sie mich, alles gut. Aaaaaber, seit neuestem fallen ihre immer neue Sachen ein, die sie mir vorwirft (mit kleinen Zettelchen oder längeren Briefen). Jetzt ging es mir zu weit, weil sie sehr persönlich wurde, ansonsten hab ich das alles einfach ignoriert und wieder halt gemacht, was in meinem Aufgabenbereich fällt. Nach der letzten Aktion hab ich jetzt überhaupt keine Lust mehr irgendwas von dem zu machen, was sie so will und habe auf den Vermieter über alles informiert (sie hatte damit auch gedroht....) Dem Vermieter ist das alles ziemlich egal und hat mir gesagt, da ich ja eh in 6 Wochen ausziehe, soll ich einfach alles ignorieren. Schön und gut, mache ich ja schon die ganze Zeit, aber jetzt fängt sie an so richtig arschig zu werden, beleidigt mich, klopft an meine tür, macht lärm etc. Also so kindergartenscheiß, der allerdings sehr nervtötend ist und ich muss halt in 3 Wochen 5 Klausuren schreiben, bräuchte also auch etwas Schlaf und so. Und immerhin bezahle ich ja nicht gerade wenig Miete für das kleine Zimmer. Ich frage mich halt, da reden mit ihr und mit dem Vermieter nichts bringt, ob ich noch irgendeine Möglichkeit habe, sie zur Ruhe zu kriegen. Ich hatte schon überlegt die Polizei zu rufen, aber ich glaube nicht, dass die für sowas zuständig sind 😅 Wie gesagt, sie ist null gesprächsbereit, ich bin einfach nur ein Arsch der alles falsch macht. Also so mediationsmäßig ist da nichts mehr zu holen. Ideen? 😅