Kann mein Mieter mich deshalb rausschmeißen? Wie Gespräch mit Vermietern beginnen?
Hallo, ich habe seit gestern ein sehr schlechtes Gefühl bzgl. meiner Wohnsituation. Ich habe Angst, dass mir gekündigt wird (Eigenbedarf als vorgeschobener Grund).Kurze Story hier, genaue Info unten. Bitte sagt mir, wie ich ein Gespräch beginnen kann und meine Sorge zu Ausdruck bringen kann, ohne die Integrität meiner beiden Vermieter in Frage zu stellen, bzw. anzugreifen. Ich wohne in dieser Wohnung nun seit dem 01. Juli 2024. Bzw. durfte ich schon am 28.06.2024 einziehen, weil es durch das WE praktisch war. Also meine Vermieter waren hier schon sehr großzügig und zuvorkommend. Sie verlangen auch wirklich nur die Kosten die verursacht werden, also sie schlagen kein Profit aus der Vermietung. Ich darf ihr WLAN mitbenutzen, eine Waschmaschine steht mir auch zur Verfügung und sie haben mir angeboten, ein kleines Eck ihres Gartens zu benutzen (der Garten geht ums ganze Haus, also ich würde dann einen schmalen "Flur" bekommen, den sie nicht sehen und von dem aus ich sie nicht sehe). Außerdem haben sie mir noch angeboten beim Umzug zu helfen und falls ich einen Fernseher will, könnten sie einen besorgen, also ich müsste mir keinen neuen kaufen. Also wie man merkt, sehr liebe Menschen. Bisher habe ich abgesehen vom WLAN und das frühere Einzugsdatum nichts "beansprucht". Und abgesehen davon hat mich mein Vermieter ca. 8 Mal mit zur Arbeit genommen. Ich denke allerdings, dass seine Frau nun schlecht von mir denkt. ------ Da meine Vermieter in der Wohnung unter mir wohnen, sehen wir uns relativ häufig. Da mein Vermieter um die selbe Zeit ins Geschäft fährt wie ich, hat er mir angeboten, mich mitzunehmen, da mein Betrieb auf dem Weg zu seinem liegt. Wir sind vielleicht 8x zusammen gefahren. Wir haben zwar geredet aber es war die meiste Zeit über seine Kinder. Ich habe keinerlei Interesse an ihm. Ich bin 20 und er ist vermutlich ende 30 mit Frau und Kindern. Ich hätte auch niemals auf diese Weise von dem ganzen gedacht. Nur denke ich, dass seine Frau ein Problem hat. Es kam zu der Situation, dass er mich nach der Arbeit mitgenommen hat. Ca. eine halbe Stunde nach Ankunft klingelt es bei mir. Ich mache auf und der Sohn meiner Vermieter (ca. 6) klingelt und fragt mich "Ist mein Papa bei dir?" - ich war natürlich etwas geschockt und habe nein gesagt. Er geht runter und ich höre wie meine Vermieterin "Und?" fragt. Ich habe dann selbst geantwortet und sie hat sich bei mir bedankt. An sich ist sie sehr nett, sie sagt immer hallo, öffnet mir auch manchmal die Tür, lächelt mich an, aber ich merke, dass da eine negative Stimmung mir gegenüber mitschwingt. Seit dem Vorfall bin ich erstmal nicht mehr mitgefahren. Ich wollte sie erst fragen, ob es ein Problem für sie darstellt. Dass ich es verstehen könnte und dann natürlich nicht mehr mit ihm mitfahren werde. Leider ergibt es sich nie, dass ich sie alleine antreffe. Es sind immer ihre Kinder um sie, und ich halte es für falsch, es in deren Gegenwart anzusprechen. Ein 3-4 Wochen später bin ich losgegangen und war schon spät dran. Im selben Moment ist mein Vermieter außer Haus und hat mich gefragt, ob ich mitfahren möchte. Durch diese Konversation hätte ich auf jeden Fall meinen Bus verpasst. Also habe ich ja gesagt. Ich habe mich schlecht gefühlt aber ich dachte mir, dass mich meine Vermieterin schon darauf ansprechen würde. Es kam nichts. Mein Vermieter hat mir dann gesagt, er hätte vergessen mir zu schreiben (normalerweise hat er mich am Abend vorher gefragt ob er mich mitnehmen soll - unser Chat ist sehr trocken). Dann, ca. 2 Wochen danach habe ich ihn 2 Tage in Folge wieder gesehen, er hat mir angeboten mich mitzunehmen, ich habe zugesagt. Beide Male sagte er mir, er hätte vergessen mir zu schreiben. Am nächsten Tag ist er 10 min vorher sehr leise gegangen, er meinte zuvor er würde mir schreiben, wenn er ins Geschäft fährt. Da habe ich dann erst realisiert, dass er es nicht vergessen hat, sondern einfach nicht wollte. Was für mich vollkommen okay ist. Ich erwarte das nicht von ihm, ich fand es sehr nett und es hat mir geholfen, aber ich erwarte es nicht. Ich habe Angst, dass sie mir kündigen. Miete zahle ich rechtzeitig, ich komme mit meinen Nachbarn gut klar und habe auch keinerlei beschwerden bzgl. irgendwas bekommen. Ich halte die Wohnung ordentlich und mache die Kehrwoche zuverlässig. Also würde vermutlich nur Eigenbedarf in Frage kommen. Sie haben schon bei Einzug gesagt, dass die Wohnung für ihr Sohn ist, er sie aber nicht vor 14 beziehen darf. Also sogesehen habe ich noch 8 Jahre. Aber vielleicht für wen anderes. Sie sind sehr nette Menschen und auch sehr gute Vermieter, aber es belastet mich sehr. Ich möchte das Ganze aus dem Weg schaffen und meine Vermieter darauf ansprechen. Menschlich gesehen würde ich ihnen das nicht zutrauen, aber man weiß ja nie.