Mieten

376 Mitglieder, 4.223 Beiträge

Kann unser Vermieter die Miete erhöhen?

Ich wohne in einer WG. Wir haben alle eigene Mietverträge. Ein Mensch wird ausziehen und wir müssen jetzt eine:n neue:n Mitbewohner:in suchen. Die Person die auszieht, hat für 12m² (Zimmer) 320 € warm gezahlt. Die Miete für die neuen Menschen Menschen soll jetzt 390 € warm sein. Mietpreisspiegel hier ist 8,44 €. Wir teilen uns eine sehr kleine Küche, kleines Bad, Flur und Balkon. Küche und Bad zusammen haben ca.16m² Fläche. Der Flur ist ca. 8m² aber man kann kaum etwas lagern wegen der Türen. Gibt es etwas, was wir tun können ? Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig wird Menschen zu finden, die bereit sind solche Preise zu zahlen.

Mietwohnung ohne Oberboden?

Hallo zusammen, Ich habe eine Wohnung gemietet, die noch saniert wird. Die Genossenschaft verlegt keine Oberböden. Nun musste ich wegen den Böden und Küche zweimal in die Wohnung. Dabei stellt der Bodenleger( Profi) fest, dass die Nivilierfläche grosse Risse ausweist und er darauf keinen Boden verlegen kann( Haftung etc) Daraufhin informierte ich die Firma darüber. Dann kam ein Anruf der zuständigen Mitarbeiterin, der filmreif war. was mir einfällt mich einzumischen blabla und ich könne ja kulanterweise ihrerseits zurücktreten?! Ganz nebenbei wurde Feuchtigkeit im Abstellraum festgestellt in dem sich die Elektroverteilung befindet. Der Vertrag beginnt am 15.12. Nun werde ich wahrscheinlich nicht mehr vor dem 15.12. Also erst zur Übergabe mit der Dame in der Wohnung sein. Bitte um Verhaltens/ Handlungsvorschläge.

Sollte man bei nem Wgcasting besser so tun, als würde man supergern mal zsm kochen/essen oder besser sagen, dass das derzeit aufgrund meiner ES schwierig wäre

ES= Essstörung Falls das Thema aufkommt Auf der einen Seite nehmen sie, wenn sie das vorher wissen evtl. eher jmd anderen, auf der anderen Seite haben die, wenn das dann rauskommt evtl. gleich keinen Bock mehr auf mich Ich bin in Therapie und habe anorexie (seit kurzem zusätzlich mit bingepurging Symptomatik), bin derzeit aber leider noch ziemlich weit von nem normalen Essverhalten entfernt und auch derzeit noch nicht so weit die Essstörung gleich komplett loslassen zu können

Sollen 2 Familien in ein Haus ziehen?

Guten Abend alle hier, Wir hätten die Möglichkeit meine Schwester, mit Mann und Kinder (11 und 7 Jahre) und mein Mann mit unserem Sohn (1 Jahr) und ich in ein riesiges Haus mit großem Grundstück zu ziehen. Wir hätten jeder ein eigenes Zimmer, sowie eigene Bäder, also jeder ein Stockwerk , zwei Gemeinschaftsräume und ein eKüche die wir teilen- Außerdem würde mein Bruder in dem Haus sein Büro einrichten, da noch ein Zimmer frei ist. Er arbeitet selbstständig, bei sich zuhause ist leider kein Platz dafür. Wie verstehen uns alle super, treffen uns regelmäßig.

Vom Mietvertrag zurücktreten?

Hallo, ich habe einen Mietvertrag unterschrieben der erst zum 01.01.2025 gilt und habe mich jetzt doch für eine passendere Wohnung entschieden( Die Wohnung davor war Kurzschluss Handlung da wir auf Eigenbedarf gekündigt wurden, und sehr viele Drohungen ausgesprochen wurden von d3n neuen Besitzern.) Nun ist die Frage ob ich noch aus dem geschlossenen Mietvertrag raus komme? Oder wenn ich einen anderen Mieter habe aus dem Vertrag heraus komme? Vielen Dank schon im voraus

Habt Ihr Tipps gegen eine kalte Wohnung?

Hallo, ich friere sehr stark in meiner Wohnung. Dachgeschosswohnung, Altbau, extrem schlecht isoliert oder gar nicht. Die Heizung ist aufgedreht, aber durch die undichten Fenster kommt die Kälte rein. Sogar unter der Bettdecke mit dicken Socken und mit angeschalteter Heizung friere ich. Ich habe mittlerweile nur noch 16 Grad in der Wohnung und der Winter ist noch gar nicht da. Es ist jedes Jahr das Gleiche. Im Sommer weit über 30 Grad in meiner Wohnung und im Winter manchmal nicht wärmer als 5 Grad. Ich habe im Januar 2024 sogar 400 Euro für 2 Räume zum Heizen bezahlt. Ein Umzug kommt für mich aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Gibt es Tipps, dass ich die Wohnung wenigstens etwas erträglicher machen kann? Liebe Grüße, Tobias, 36 aus Kassel
Bild zum Beitrag

Kann mein Mieter mich deshalb rausschmeißen? Wie Gespräch mit Vermietern beginnen?

Hallo, ich habe seit gestern ein sehr schlechtes Gefühl bzgl. meiner Wohnsituation. Ich habe Angst, dass mir gekündigt wird (Eigenbedarf als vorgeschobener Grund).Kurze Story hier, genaue Info unten. Bitte sagt mir, wie ich ein Gespräch beginnen kann und meine Sorge zu Ausdruck bringen kann, ohne die Integrität meiner beiden Vermieter in Frage zu stellen, bzw. anzugreifen. Ich wohne in dieser Wohnung nun seit dem 01. Juli 2024. Bzw. durfte ich schon am 28.06.2024 einziehen, weil es durch das WE praktisch war. Also meine Vermieter waren hier schon sehr großzügig und zuvorkommend. Sie verlangen auch wirklich nur die Kosten die verursacht werden, also sie schlagen kein Profit aus der Vermietung. Ich darf ihr WLAN mitbenutzen, eine Waschmaschine steht mir auch zur Verfügung und sie haben mir angeboten, ein kleines Eck ihres Gartens zu benutzen (der Garten geht ums ganze Haus, also ich würde dann einen schmalen "Flur" bekommen, den sie nicht sehen und von dem aus ich sie nicht sehe). Außerdem haben sie mir noch angeboten beim Umzug zu helfen und falls ich einen Fernseher will, könnten sie einen besorgen, also ich müsste mir keinen neuen kaufen. Also wie man merkt, sehr liebe Menschen. Bisher habe ich abgesehen vom WLAN und das frühere Einzugsdatum nichts "beansprucht". Und abgesehen davon hat mich mein Vermieter ca. 8 Mal mit zur Arbeit genommen. Ich denke allerdings, dass seine Frau nun schlecht von mir denkt. ------ Da meine Vermieter in der Wohnung unter mir wohnen, sehen wir uns relativ häufig. Da mein Vermieter um die selbe Zeit ins Geschäft fährt wie ich, hat er mir angeboten, mich mitzunehmen, da mein Betrieb auf dem Weg zu seinem liegt. Wir sind vielleicht 8x zusammen gefahren. Wir haben zwar geredet aber es war die meiste Zeit über seine Kinder. Ich habe keinerlei Interesse an ihm. Ich bin 20 und er ist vermutlich ende 30 mit Frau und Kindern. Ich hätte auch niemals auf diese Weise von dem ganzen gedacht. Nur denke ich, dass seine Frau ein Problem hat. Es kam zu der Situation, dass er mich nach der Arbeit mitgenommen hat. Ca. eine halbe Stunde nach Ankunft klingelt es bei mir. Ich mache auf und der Sohn meiner Vermieter (ca. 6) klingelt und fragt mich "Ist mein Papa bei dir?" - ich war natürlich etwas geschockt und habe nein gesagt. Er geht runter und ich höre wie meine Vermieterin "Und?" fragt. Ich habe dann selbst geantwortet und sie hat sich bei mir bedankt. An sich ist sie sehr nett, sie sagt immer hallo, öffnet mir auch manchmal die Tür, lächelt mich an, aber ich merke, dass da eine negative Stimmung mir gegenüber mitschwingt. Seit dem Vorfall bin ich erstmal nicht mehr mitgefahren. Ich wollte sie erst fragen, ob es ein Problem für sie darstellt. Dass ich es verstehen könnte und dann natürlich nicht mehr mit ihm mitfahren werde. Leider ergibt es sich nie, dass ich sie alleine antreffe. Es sind immer ihre Kinder um sie, und ich halte es für falsch, es in deren Gegenwart anzusprechen. Ein 3-4 Wochen später bin ich losgegangen und war schon spät dran. Im selben Moment ist mein Vermieter außer Haus und hat mich gefragt, ob ich mitfahren möchte. Durch diese Konversation hätte ich auf jeden Fall meinen Bus verpasst. Also habe ich ja gesagt. Ich habe mich schlecht gefühlt aber ich dachte mir, dass mich meine Vermieterin schon darauf ansprechen würde. Es kam nichts. Mein Vermieter hat mir dann gesagt, er hätte vergessen mir zu schreiben (normalerweise hat er mich am Abend vorher gefragt ob er mich mitnehmen soll - unser Chat ist sehr trocken). Dann, ca. 2 Wochen danach habe ich ihn 2 Tage in Folge wieder gesehen, er hat mir angeboten mich mitzunehmen, ich habe zugesagt. Beide Male sagte er mir, er hätte vergessen mir zu schreiben. Am nächsten Tag ist er 10 min vorher sehr leise gegangen, er meinte zuvor er würde mir schreiben, wenn er ins Geschäft fährt. Da habe ich dann erst realisiert, dass er es nicht vergessen hat, sondern einfach nicht wollte. Was für mich vollkommen okay ist. Ich erwarte das nicht von ihm, ich fand es sehr nett und es hat mir geholfen, aber ich erwarte es nicht. Ich habe Angst, dass sie mir kündigen. Miete zahle ich rechtzeitig, ich komme mit meinen Nachbarn gut klar und habe auch keinerlei beschwerden bzgl. irgendwas bekommen. Ich halte die Wohnung ordentlich und mache die Kehrwoche zuverlässig. Also würde vermutlich nur Eigenbedarf in Frage kommen. Sie haben schon bei Einzug gesagt, dass die Wohnung für ihr Sohn ist, er sie aber nicht vor 14 beziehen darf. Also sogesehen habe ich noch 8 Jahre. Aber vielleicht für wen anderes. Sie sind sehr nette Menschen und auch sehr gute Vermieter, aber es belastet mich sehr. Ich möchte das Ganze aus dem Weg schaffen und meine Vermieter darauf ansprechen. Menschlich gesehen würde ich ihnen das nicht zutrauen, aber man weiß ja nie.

Waldgrundstück?

Hallo, ich und paar Freunde überlegen uns schon seit längerem ein Waldgrundstück zu pachten. Wir wissen nur leider nicht was das Mindestalter dafür ist um so etwas zu besitzen. Wir sind alle über 16 aber noch keiner 18. wir wären bereit alles auch zu pflegen und uns halt drum zu kümmern. Am Geld würde es auch nicht liegen. Wir würden auch uns zufrieden geben nur Stühle hinzustellen und vielleicht ein Lagerfeuer. Etwas wie ein bauwagen oder eine Hütte muss nicht unbedingt sein, wir wollen nur am Wochenende zusammen sitzen, Musik hören und vielleicht etwas trinken. Wir haben bei der örtlichen Förster Website geschaut aber die haben dazu nichts. Würde uns freuen wenn ihr dazu was wisst😅

Gastherme fällt immer beim Duschen aus und Vermieter streitet das ab und verweigert Maßnahmen zur Beseitigung des Mangels, was noch tun?

Guten Nachmittag liebe Community, seit Einbau Anfang diesen Jahres fällt meine Gastherme bei Wind ab ca.20kmh aus. Was relativ häufig vorkommt, sie schaltet immer beim Duschen ab ca.5 Minuten ab und zeigt dann den Fehler F25 an. Handelt sich um ein Modell der Firma VAILLANT. Habe den VM daraufhin informiert, welcher nicht reagierte. Daraufhin rief ich den Installateur an, dieser meinte dass dies nicht an der Therme selber liegen würde, sondern am Schornstein. Ich teilte das wieder dem VM mit. Dann passierte lange nichts und irgendwann rief der Schornsteinfeger an, dass ja keine Abgasprüfung erfolgt wäre und kam vorbei um dies dann zu erledigen. Auf das Problem angesprochen meinte er erst : Ja damit muss man dann halt leben. Therme ist ja technisch okay…und dann meinte er, dass es eine Haube gäbe, die man auf den Schornstein montieren könnte und dann wäre das Problem erledigt. Teilte er dem VM auch mit. Nun ist bis heute immer noch nichts passiert. Ich habe nun mit dem Anwalt vom Mieterschutz eine Minderung von 5% der Miete veranlasst. Nun kam ein Schreiben über den VM von Haus und Grund, indem wird der Mangel abgestritten, weil weder Installateur noch SF die Ursache bzw.den Schaden bestätigen. War ja an beiden Tagen auch nicht windig, daher konnte ich es nicht vorführen. Habe aber Protokoll geführt und ich habe einige Videos. Habe die Befürchtung, dass das jetzt den ganzen Winter so geht und ich keine funktionierende Therme zeitweise haben werde. Kann ich irgendwie weiter Druck ausüben oder gar einen Handwerker bestellen und den in Rechnung stellen ? Den nächsten Termin beim Mieterschutzbund habe ich erst wieder Anfang Dezember bekommen

Mein Vermieter ist in meine Ferienwohnung gestürmt was tun?

Edit: Es ist eine Ferienwohnung Hallo, ich war weg und habe meine Prüfung geschrieben. In der Zeit wo ich weg war ist mein Vermieter in die Wohnung gestürmt wären dessen meine Freundin noch geschlafen hatte. Ich fragte ihn warum er einfach in die Wohnung geht ohne mir zu schreiben oder mich oder meine Freundin anzurufen. Er sagte, dass er mehrmals geklingelt hat (die Klingel ist kaputt btw) und er mehrmals geklopft hat. Dann geht er einfach in die Wohnung rein und finder heraus dass die Heizung überall auf 4 steht (die Wohnung ist die ganze zeit kalt auch mit Heizung auf 4) Er hat dann im Umkleide raum den wir nie benutzen und auch nicht mehr reingegangen sind gesehen dass das Fenster gekippt ist und war sauer. Ich komm nachhause und meine Freundin zurecht sauer sagte mir alles und er bestätigte es auf nachfrage. Verständnis hatte er keins und meine Freundin hat durch ihre vergangenheit probleme mit Männern gehabt und natürlich fühlt sie sich unwohl. Wir überlegen die Polizei zu rufen und Ihn anzuzeigen was denkt ihr

Hauskauf, Makler gibt Angebot nicht weiter?

Hallo, Folgende Konstellation in Stichpunkten. Wir wollten ein Haus kaufen über einen Makler, der hat unser Verkaufsangebot nicht an den Hausverkäufer weitergeleitet. Zwischenzeitlich hat der Verkäufer den Makler gekündigt und wir das Haus nun privat oder über einen anderen Makler anbieten. Dürfen wir uns erneut um den Erwerb bewerben oder ist der "alte" Makler immer noch im Rennen, da der Erstkontakt über ihn zustande gekommen ist. Vielen Dank für eure Hilfe/Meinung.

Neue Gemeindewohnung?

Hallo euch allen, wir sind im Januar 2023 in die jetzige Gemeindewohnung gezogen, im Nachhinein hat sich die Situation echt als Mieß herausgestellt. Die Wohnung an sich geht aber die Umgebung ist eine Katastrophe, vorallem für die Kinder. Wir haben das letzte Jahr gespart um wieder ausziehen zu können. Jetzt sehe ich, dass man 5 Jahre gemeldet sein muss um eine Wohnung neue Gemeindewohnung suchen zu können. Kann man diese Frist umgehen? Wie sieht es mit Genossenschaften aus? Können wir hier etwas suchen? Bitte um Tipps, es ist schwer vorstellbar, dass wir in dieser Wohnung 5 Jahre gefangen sein sollen.

Haben wir ein Recht auf Mietminderung?

Hallo zusammen, wir sind im Juni in eine neue Wohnung gezogen und haben im Juli direkt Schimmel festgestellt. Das haben wir natürlich sofort dem Vermieter mitgeteilt, der das der Versicherung weitergegeben hat. Neben dem Schimmel, in beiden! Schlafzimmern ist auch in einem Bad die Dusche undicht gewesen, sodass auch dort alles feucht ist. Der Schimmel in den Schlafzimmer wurde von einem Wasserschaden verursacht, der dafür gesorgt hat, dass die ganze Wand nass war. Heute (man bedenke, dass wir es im Juli gemeldet haben) kamen endlich die Entfeuchter, die nun in beiden Schlafzimmern und im Bad aufgestellt wurden. Im Bad wurde dafür bereits vor über 2 Wochen die Dusche abgebaut, die nun bei uns im Flur steht. Die Entfeuchter müssen jetzt mehrere Wochen hier stehen und 12h am Tag laufen. Ich bekomme echt zu viel. Wir können für die ganzen Schäden nichts und sind total eingeschränkt. Zwar hat der Vermieter alles direkt der Versicherung gemeldet, aber dennoch ändert es nichts daran, dass wir von Juli bis November in einem Schlafzimmer mit Schimmel schlafen mussten und auch jetzt sind wir die nächsten Wochen total eingeschränkt, weil wir 3 von 5 Zimmern aufgrund der Entfeuchter nicht wirklich nutzen können. Haben wir ein Recht auf Mietminderung? Wir bezahlen wirklich viel Miete und das für eine Wohnung, die wir nicht richtig nutzen können.