Waldgrundstück?
Hallo, ich und paar Freunde überlegen uns schon seit längerem ein Waldgrundstück zu pachten. Wir wissen nur leider nicht was das Mindestalter dafür ist um so etwas zu besitzen. Wir sind alle über 16 aber noch keiner 18. wir wären bereit alles auch zu pflegen und uns halt drum zu kümmern. Am Geld würde es auch nicht liegen. Wir würden auch uns zufrieden geben nur Stühle hinzustellen und vielleicht ein Lagerfeuer. Etwas wie ein bauwagen oder eine Hütte muss nicht unbedingt sein, wir wollen nur am Wochenende zusammen sitzen, Musik hören und vielleicht etwas trinken. Wir haben bei der örtlichen Förster Website geschaut aber die haben dazu nichts. Würde uns freuen wenn ihr dazu was wisst😅
2 Antworten
Ihr müsst mindestens 18 sein, das Pachten kostet je nach Grundstücksgröße bis zu1000€ im Monat, ihr müsst den Wald pflegen und euch gegebenenfalls auch um Aufforstung kümmern, Feuer dürft ihr dort gar nicht machen. Also völlig blödsinnig eure Idee, kein Waldbesitzer würde was an euch verpachten.
Dann erklär mir mal warum jeder der eins hat dort Lagerfeuer machen darf.
...vielleicht etwas trinken
= saufen = Lärmbelästigung = Vandalismus = irgendwann kommt die Polizei.
Ich bin Obst-und Gemüseanbauer in der Feldflur und konnte genau das draußen beobachten.
Einmal hatte ich so etwas sogar als Nachbargrundstück.
Bewirtschafter werden zu alt, sterben, junge Nachkommen erben einen Acker.
Und sind hellauf begeistert. "Da können wir was machen!":
Dann gingen Feten ab, und das Ergebnis: Auf meinem Grundstück zerstörter Zaun, Erbrochenes, Exkremente, zerstörte Kulturplanzen, abgerissene Baumäste, Metallschrott (?).
Ich glaube euch das gerne, daß ihr keinen Ärger machen wollt, - daß ihr vertraulich, gemütlich, in übereinstimmendem Wohlgefühl heimelig und von romantischen Abenteuern träumend am Lagerfeuer sitzen wollt.
Aber so wird das nicht kommen.
Förster wissen das, Grundstücksbesitzer wissen das.
Außerdem gibt es im Zusammenhang mit Wald so viele Gestze und Auflagen, daß schon deswegen euer Traum auch ein Traum bleiben wird.
Wenn ihr so was machen wollt, dann kauft euch in den Fluren ein Grundstück, baut einen Zaun drum rum, und da könnt ihr dann
... vielleicht etwas trinken
und eure Musik aufdrehen.
Verhüte Gott, daß ihr in meine Nähe kommt!
Ohne die Umstände vor Ort zu kennen, kann ich nun nicht konkret werden.
Man muß jemanden kennen, der ein Grundstück hat.
Manchmal weiß auch die Gemeindeverwaltung, wo Grundstücke verpachtet oder verkauft werden sollen. Bei unserer Gemeindeverwaltung konnte man sich einmal auch als Kauf, - bzw PachtInteressent für waldnahe Grundstücke vormerken lassen. Das war schwieriges Gelände und nicht sehr begehrt.
Bevorzugt wurden allerdings Interessenten, die die Absicht hatten , die Grundstücke als Anbaufläche zu nutzen. Dann aber hat man das Problem mit Wildschweinen.
Die meisten solcher Grundstücksvergaben gehen wohl unter der Hand.
Wenigstens einer der mir eine ordentliche Antwort geben kann ohne respektlos zu werden. Danke dafür erstmal! Und wie können das andere die ich kenne machen? Z.b. haben die einen bauwagen da stehen, so einen Zylinder da wo sie Feuer machen und das alles direkt neben einem Wald. Und die haben das Grundstück auf einen 19. jährigen laufen, also denke das der Förster schon weis was die da machen