Hausgeräte, Elektroinstallation & Technik

764 Mitglieder, 29.461 Beiträge

Tür der Samsung Waschmaschine öffnen?

Ich habe unsere Waschmaschine angestellt und kaum dass sie lief, ist der FI-Schalter rausgesprungen. Das passiert immer wieder, egal an welcher Steckdose wir einschalten. Problem ist, dass noch Wäsche drin ist und es keinerlei Notöffnung für die Tür zu geben scheint und wir ja das Programm nicht elektronisch anhalten kann. Alle Tricks des Internets haben bisher nicht gebracht. Es ist eine Samsung add wash ww 80 t 654, kann jemand helfen?

Vaillaint Heizung defekt, Reparaturkosten?

Hallo Forum,wir haben Probleme mit unseree Vaillant Gas-&Brennwert Therme. Die ist 3 Jahre alt und wurde regelmäßig gewartet. Jetzt hat sie diese beiden Fehler: F54 Fehler Gerätestart, F28 Fehler im Anlauf. Platine wurde getauscht. Kostenpunkt:700€ Therme lief ein paar Tage durch, jetzt sind da wieder die gleichen Fehler.Wenn das Problem nicht behoben wird, dann wäre man doch von den Kosten bei einer neuen Therme oder?Wie sollte man vorgehen?Danke und viele GrüßeC.L.

Sicherungskasten ohne Beschriftung, wie am besten vorgehen?

Hallo liebe Community, Ich brauche einmal kurz Hilfe: Ich bin gerade am einziehen in meine erste richtige Wohnung und wollte diese streichen. Ich habe schon als Kind gelernt, dass man dann die Sicherung raus nehmen soll. Nun bin ich das erste mal am Sicherungskasten (1- Zimmer Wohnung mit separaten Sicherungskasten) und sehen- Mist, der ist gar nicht beschriftet! Wie gehe ich da am besten vor? Ich habe noch nie irgendwas an einem Sicheungskasten gemacht. Kann ich die Sicherung einfach raus nehmen, und dann gucken wo Licht angeht, und wo nicht? Was mich am meisten verwirrt ist die große Sicherung, die über drei 'Plätze' drüber geht. Meine erste Vermutung ist, dass das wahrscheinlich die Küche ist, wegen Starkstrom. Vielen Dank für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Waschmaschine Pumpt ab, während "Nachlegefunktion"?

Moin, ich habe eben beim Nachlegen (Nachlegefunktion der WM) etwas länger gebraucht, plötzlich hat die Maschine 2x gepiept und die Pumpe sprang an. Nur kurz, bis ich die Tür wieder geschlossen hatte... Ist das irgendein Sicherheitsding, ist das gewollt? Ich habe jedenfalls dann nochmal Wasser nachgekippt um den Waschvorgang nicht abbrechen zu müssen, obwohl ich gar nicht sicher bin ob und wieviel Wasser überhaupt gezogen wurde.

Erdkabel Querschnitt?

Hallo zusammen,Ich will bei mir im Garten an einer Stelle Strom haben, um ein paar Lampen und vielleicht noch 1/2 Steckdosen bzw. eine kleine Pumpe anschließen zu können. Ich habe auf einer Seite schon ein Erdkabel im Garten, welches auch separat abgesichert ist. Um an die benötigte Stelle zu kommen müsste ich das nun verlängern. Dazu habe ich zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1 ist ich nehme den kurzen Weg. Dann hätte das Kabel ca eine Länge von weniger als 10 Metern. Ich vermute hier würde dann ein 3x2,5 Kabel reichen. Problem ist, dass das verlegen hier sehr umständlich wäre und ich vor allem erstmal die Einfahrt wieder von Pflaster befreien müsste, um ein Leerrohr zu legen. Das würde ich gerne vermeiden. Daher habe ich noch die Möglichkeit 2. hier würde ich das Kabel anders herum ums Haus legen. Damit wären es aber ca 30-40 Meter Länge. da müsste ich aber nichts aufreißen (außer Erde und Schotter, weil der Teil sowieso noch Baustelle ist. Meine Sorge hier ist nur, dass das Kabel dann evtl. zu lang wird.Bin ein Laie und keine Sorge ich werde das Kabel natürlich nicht selber anschließen. Das macht ein Elektriker. Wollte nur mal wissen, ob Möglichkeit 2 denn überhaupt realistisch wäre oder der Elektriker hier gleich abwinkt. Dann könnte ich nämlich schonmal die Leerrohr setzen und Gräben ziehen etc.Und welches Kabel (also welchen Querschnitt) würdet ihr im Fall von 2 nehmen? Auch 3x2,5 oder mehr?

Flecken in der Waschtrommel?

Tach! Ich habe heute meine Waschmaschine 90 Grad leer laufen lassen. Anschliessend fiel mir sofort auf, dass die Trommel übersäht war mit (weißen?) Flecken. Kurzer Schockmoment, denn nach Siebreinigung und Leerlauf sollte die Trommel doch eigentlich glänzen. Was könnte das sein? Vorne am Rand liessen sich diese Flecken wegwischen. Hinten schein hartnäckig zu sein. Kalk? Waschmittelreste schliesse ich aus, da ich die Trommel wie gesagt heute penibelst gereinigt habe.
Bild zum Beitrag

Wie empfindlich ist eine Waschtrommel?

Nach dem Waschen sind mir in der Trommel Flecken aufgefallen (siehe andere Frage) und ich habe mir mit einer Taschenlampe einen besseren Blick verschaffen wollen. So leider ist mir die Taschenlampe aus der Hand gefallen und geradewegs in die Trommel. Es hat sich sehr laut angehört, ein schepperndes Geräusch machte sich breit.Ich habe geguckt und auf die Eile nichts sehen können und auch nicht fühlen können, ob da was kaputt gegangen ist.Ich weiß, es ist eine sehr theoretische Frage. Aber wie empfindlich ist denn so eine Trommel? Worüber ich mir Sorgen mache ist, dass etwas abgesplittert ist und mir beim nächstem Waschgang die Wäsche hängen bleibt und ggf kaputt gerissen wird. Sorge berechtigt???