Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.175 Beiträge

Richtig Lüften an einem Beispiel.

Hallo, ich habe 2 Zimmer mit je 15qm, die durch einen Flur verbunden sind. Das Rote im Bild bei Raum 1 ist ein Fester. Wie ist das, wenn ich nur das eine Fester von Raum1 komplett öffne für 20 Minuten oder gar länger, das andere aber komplett geschlossen halte. Wird da die Luft durch die komplette Wohnung ausgetauscht oder eher nicht? Also ich merke zumindest, dass, wenn ich in Raum1 lüfte, mich aber in Raum 2 befinde, wo das Fenster natürlich zu ist, die Luft kälter wird.
Bild zum Beitrag

Bürostühle für Sitzriesen?

Hallo, ich suche nach einem Anbieter für Bürostühle mit folgenden Eigenschaften: - Lehne inklusive Kopfstütze mit 90-100cm ab Sitz - Extrem robust, die Lehne sollte mind. 100kg Last vertragen; insgesamt sollte der Stuhl auch nicht vorhergesehene Sitzpositionen aushalten - Längstmögliche Sitzdauer (10h+) - Langlebig - Gut einstellbar oder maßgefertigt (- Kostenpunkt bis 3000€) Gibt es soetwas (notfalls auch mehr Geld aus Interesse)

Schrankschaniere VS Facheinlage?

Hi:) Ich bin blöd, habe nicht nachgedacht und keine Ahnung vom Handwerk. Meine Küchenschränke sind relativ tief & ich habe Einlagefächer bestellt, die sich herausziehen lassen, um die gesamte Fläche nutzen zu können. Nun ist das Scharnier im Weg und ich kann das Fach nicht ausziehen. Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte, damit die paar Millimeter Platz geschaffen werden? Die Abdeckung habe ich bereits entfernt, das bringt leider nix. Ich füge ein Bild hinzu. Vielen Dank im Vorraus! LG
Bild zum Beitrag

Blechtür/Garagentür Scharnier kaputt?

Hallo. Unsere Garagentür schleift schon seit längerer Zeit. Daraufhin haben wir sie mal ausgebaut. Direkt seitdem wir die Tür dann ausgehängt hatten lässt sich das obere Scharnier einfach nicht mehr bewegen. Also nach oben und unten schon aber nicht zur Seite (also so, dass die eingehängte Tür auf- und zu schwingen könnte). Auf dem Bild 2 sieht man das untere Scharnier - dieses kann man noch ganz normal bewegen. Auf Bild drei sieht man das obere Scharnier - welches man nicht mehr bewegen kann. Dann habe ich die Schraube beim oberen Scharnier gelöst. Allerdings ist das Scharnier auch so noch irgendwie oben drin verkeilt. Das heißt trotz gelöster Schraube geht es nicht aus dem Schlitz. Wir haben das obere Scharnier auch mehrfach mit Balistol geölt und Tage lang einwirken lassen - ohne Erfolg, immer noch bewegt sich NIX in Schwungrichtung der Tür. Wisst ihr wie wir dieses Scharnier da rausbekommen oder habt ihr mit solchen Türen vielleicht schon nützliche Erfahrungen gesammelt? Dann könnte man ein neues besorgen und einbauen und die Tür hoffentlich so einstellen, dass sie nicht mehr schleift. Vielen Dank euch schonmal. Falls es noch irgendwelche anderen Bilder oder Informationen braucht stelle ich diese natürlich gerne bereit.
Bild zum Beitrag

Wohnzimmer mit offene Küche Planung?

Hallo zusammen Wir fangen bald mit den Renovierungsarbeiten an und machen uns Gedanken, wie wir das Wohnzimmer mit offener Küche optimal gestalten können. Anbei ein Entwurf. Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Hinweis 1: „oben“ auf dem Bild ist ein Balkon und da geht’s in den Garten. „Unten“ die Tür ist die eingangstür ins Wohnzimmer. Hinweis 2: die Küche ist jetzt mal so drin, aber wir müssen die Umplanung noch mit dem Küchenstudio angehen Hinweis 3: oben links ist der Abstand zur Heizung nicht 0,66m sondern 0,85m zudem ist da noch ein Vorschlag mit einer Art Bartisch an der wand unten. Danke euch im Voraus
Bild zum Beitrag