Kennt ihr das auch? Zahnbürste sabbert nach dem Putzen… 🤢?

Jedes Mal nach dem Zähneputzen steht die elektrische Zahnbürste da – und an ihr läuft so ein widerliches Zahnpasta-Spucke-Gemisch runter. Es tropft am Griff entlang, sammelt sich unten oder läuft sogar auf den Waschtisch. Ich hab schon versucht, die Bürste anders hinzustellen oder sie mit einem Tuch abzuwischen, aber irgendwie bringt das nix. Dazu kommt, dass der Bürstenkopf manchmal locker sitzt und komisch wackelt. Das macht beim Putzen so ein klackerndes Geräusch, was mich total nervt. Ich hab gelesen, dass manche Modelle diesen Zwischenraum gar nicht gut abdichten – und genau da läuft dann auch das Gemisch rein. Kennt jemand eine Lösung, wie man das sauberer und stabiler hinkriegt? Danke euch!

Weiße Blätter?

Hallo, kann mir jemand sagen, was meine Sonnenblume da für weiße Sachen auf ihren Blättern hat? Ich gebe zu, dass ich absolut kein grünen Daumen habe und die Blume mir auch leider schon fast weggestorben ist. Also so schlimm auch wieder nicht, aber irgendwas mache ich falsch, dass sie nach 2-3 Tagen nach Kauf schon anfängt zu schwächeln. Ich denke auch, dass sie in einem zu kleinen Topf drinnen steckt, aber das kann ich vorher erst nicht beheben. Ich gieße jeden Abend, nachdem die Sonne schon fast untergegangen ist. Kann mir jemand allgemeine Tricks geben, wie ich meine Pflanzen besser “behandeln” kann? Ich will, dass sie sich ja auch wohlfühlen. Danke
Bild zum Beitrag

Gigacube?

Hi zusammen, bin mit meiner Freundin in ein ländliches Gebiet gezogen, haben verschiedene Internetanbieter zur Auswahl gehabt die alle nur 16er Leitung anbieten können. Wir zocken beide und nutzen das Internet viel auch mit anderen Geräten. Ist ein Gigacube von Vodafone zum Beispiel eine bessere Wahl als die 16er Leitung ? 5G soll wohl in unserem Gebiet möglich sein. Hier im Haus scheint es nur ein richtigen geilen Anschluss zu geben der aber von einer anderen Mietpartei genutzt wird. Von ihr bekommen wir durch WLAN bis zu 50mb dl. Und sie selber nutzt keine lan Anschlüsse wäre da was denkbar ? LG

Fehlberatung?

Fehlberatung Ich habe bei XXXLutz Matratze und Lattenrost von Tempur im Wert von 3,522,-- gekauft und beides ist noch voll in der Garantie. Doch leider sind beide Artikel bedingt durch falsche Beratung für mich nicht verwendbar. Eine vollkommene Schieflage ermöglicht kein Schlafen. Ständiges Rutschen von einem Ende zum anderen, ist die Folge, sogar aus dem Bett bin ich sogar mehrmals gefallen Man hat mir beides aufgeschwätzt mit dem Hinweis. es sei der Mercedes unter den Betten. Man hat mir auch verschwiegen, dass ich 100 Tage Zeit hätte, die Artikeln zu testen. Ich habe aber auch während der Karrenzzeit mehrmals reklamiert. Keine Chance, nur Bemerkungen, ich soll zum Orthopäden gehen, oder die Artikeln verkaufen. Letzteres wäre nur mit ganz hohem Verlust verbunden. Welche Möglichkeiten habe ich, zu meinem Recht zu kommen ? Ich warte dringend auf Eure Nachricht
Bild zum Beitrag

Kann man Elefantenfuß auch ohne Loch im Topf gießen?

Ich hatte leider keinen größeren Topf mit Loch und Untersetzer parat und habe vor ein paar Wochen meinen Elefantenfuß in einen Korb, der von innen mit Plastikfolie geschützt ist, eingepflanzt und dann auch gleich etwas gegossen. Unter der Erde befindet sich noch eine Schicht Blähton, um Feuchtigkeit aufzusaugen. Das Bäumchen steht außerdem an einem sonnigen Plätzchen am Fenster. Im Internet steht jedoch, es wäre unerlässlich, einen Behälter mit Löchern zu benutzen, um Staunässe zu verhindern. Ich verstehe das nur allerdings nicht, weil es doch sicherlich auch einfach damit gehen sollte, alle paar Wochen wirklich nur ein bisschen zu gießen, sodass die Feuchtigkeit vollständig aufgenommen werden kann. Denke ich da zu optimistisch? Ist es zu riskant, weil man doch aus versehen zu viel oder gar zu wenig Wasser gibt? Das Bäumchen sieht jedenfalls noch gesund aus...

Altbauwohnung permanent warm?

Hallihallo! Ich bin vor Kurzem in eine Altbauwohnung gezogen, wundere mich aber langsam, warum es ständig so elendig warm ist. Alle Heizungen sind aus, der Boden ist nicht warm und die Wände auch nicht, trotzdem heizt sich die Wohnung nach dem Lüften wieder auf mindestens 24°. Ich habe mir Thermometer besorgt, unter 21° bekomme ich die Temperatur schlichtweg nicht. Im Sommer hinterfrage ich es nicht weiter aber im Moment haben wir draußen 15° und hier drin ist es einfach nur warm, obwohl bis eben die Fenster weit offen waren. Womit kann das zusammenhängen und vor allem, was kann ich dagegen tun?

Beschädigte Fliesen bei Auszug?

Hallo alle Zusammen Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich beim Einzug in meine jetzige Wohnung eine Lampe über dem Waschbecken vom Vormieter übernommen da wo das Kabel für den Spiegelschrank aus der Wand kommt über dem Waschbecken ist ja in jeder Wohnung eigentlich fast gleich denke ich damit ihr wisst was ich meine. Ich habe mir beim Einzug in die Wohnung keine Gedanken darüber gemacht aber jetzt wo ich ausziehe und die Wand Lampe abmontiere stellte ich fest das sich hinter der Lampe 7 Bohrlöcher befinden in die Fliese gebohrt und die Fliese dahinter sieht echt nicht mehr doll aus.Diese Löcher waren beim Einzug nicht zu sehen. Naja der Vermieter hat keine Ersatzfliesen mehr und möchte jetzt wegen kaputter Fliesen eine komplette Neuverfliesung ist das nicht alles ein wenig übertrieben ? An der Stelle wo meine Lampe hängt kommt doch bestimmt beim nächsten Mieter ein Spiegelschrank davor oder eine neue Lampe. Wenn es hart auf hart geht kann der Vermieter wegen 2 kaputter Fliesen eine komplette Neuverfliesung in einem 25 Jahre alten Bad verlangen ? Danke im Voraus

Wassermengenprobleme bei Spül- und Waschmaschine nach Armaturtausch in der Küche?

Hi, ich habe vor kurzen die Niederdruck-Küchenarmatur austauschen müssen weil die alte defekt war. Nach dem Wechsel lief die Armatur, aber bei der der Spülmaschine ging es dann los mit den "zu wenig Wasser" Fehlermeldungen ; Jetzt zicken sowohl unsere Spül- und Waschmaschine die über ein Y-Verbinder am gleichen Kombi Eckventil hängen rum, dass die nicht genug Wasser bekommen. Meine Vermutung, weil ich schon ein bisschen mit dem Ventil rumprobiert habe ist, dass das Ventil im Argen ist durch das vorherige auf- und zudrehen? Das Verhalten finde ich sehr dubios.. bitte um Ratschläge woher das ausgelöst sein kann und was jetzt zu tun ist. Meine Idee wäre morgen ein neues Kombiventil anzubauen. Beste Grüße

Wie bringe ich eine Gardinenstange an einer Altbauwand an?

Die betreffende Wand ist leider nicht aus einem Material, sondern an Stellen unterschiedlich. Ich hab schon ein paar Bilder aufhängen wollen - an manchen Stellen geht der Nagel gut rein und bleibt auch fest stecken, an manchen Stellen ist der Untergrund total porös und nicht mal der Nagel hält. Ich hab schon versucht, die entsprechenden Stellen, an denen die Halterung für die Stange hinkommen könnte gestestet (mit Nägeln) und da ist es genau das gleiche Problem. Wie kann ich trotzdem die Gardinenstange montieren?