Altbauwohnung permanent warm?

3 Antworten

Altbauten haben eine hohe Wärmekapazität.

Da hilft es wahrscheinlich auch nicht, wenn Du allein die Wärme bei geeigneter Witterung 'rauslüftest.
Von den anderen Wohnungen, die das vielleicht nicht so konsequent handhaben, bekommst Du über Wände und Decken nach genügend von deren Wärme ab.

Kann man nichts weiter machen. Du machst schon alles richtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Ich denke du machst alles richtig.
Leider sind Wände und Decken ordentliche Wärmespeicher. Die geben von den Sonnentagen die ganze Wärme langsam wieder ab.
Es hilft vermutlich nur, nachts die ganzen Fenster komplett aufzumachen und eine größtmögliche Nachtkühlung zu erreichen, damit der Bauköprer runterkühlen kann.

Möglicherweise hast du ein Einrohrsystem , dann können bei zugedrehten HK. Ventilen die Heizkörper abkühlen aber das Rohrsystem selber bleibt weiter kompl . warm Vom erstem bis zum letzten HK. Also testen ob Rohr warm oder kalt sind.