Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.889 Beiträge

Wie kann man das Zeigen von Emotionen trainieren??

Hallo, die Situation ist folgende: Ich tue mir extrem schwer Emotionen zu zeigen. Das führt oft zu unangenehmen Situationen, da ich dementsprechend nicht wirklich in der Lage bin zu zeigen, dass ich mitfühlend bin oder mich generell wegen irgendwas freue und wenn ich es versuche, wirkt das immer sehr künstlich und unangenehm. Daher wollte ich fragen ob man das irgendwie trainieren kann oder ob das einfach so ist und immer so bleiben wird. Danke schonmal für die Antworten.

Sommerzeit und "länger" arbeiten?

Dass sich die Sommerzeit in Deutschland damals durchsetzte, sei auf die Ölkrise von 1973 zurückzuführen. Durch das Vorstellen der Uhr um eine Stunde sollte das Tageslicht eine Stunde länger genutzt und so Energie gespart werden. Da es doch eine Stunde früher "spät" ist durch Vorstellen der Uhr geht man doch auch früher ins Bett und nutzt das Tageslicht nicht "länger" sondern kürzer. Würde man die Uhr zurückstellen würde man länger aufbleiben, das heisst das Tageslicht in diesem Fall besser nutzen. Also "Wieder die Zeitzonendebatte". Seufz! Und wieder die falsche Behauptung, durch die Sommerzeit sei es „eine Stunde länger hell“. Totaler Quatsch. Richtig ist: Die Hellzeit ist gleich lang, egal ob Sommer- oder Normalzeit. Es ist nicht länger hell, sondern die Uhrzeit ist gegenüber Sonnenaufgang und Sonnenuntergang um eine Stunde verschoben. Keinen einzigen Augenblick mehr Helligkeit gibt es. Wenn jemand behauptet, während der Sommerzeit werde es eine Stunde später dunkel, antwortet mein Freund Gerhard meist, es werde lediglich eine Stunde früher spät. Ha ha

Wie mit verdrehten Tatsachen umgehen?

Wie nennt man, wenn Personen versuchen jemanden zu etwas zu motivieren/bewegen, obwohl sie es eigentlich am meisten bräuchten und es die ganze Zeit an ihnen selbst lag, dass etwas nicht gemacht/umgesetzt werden konnte. Mir ist aufgefallen, dass das manche Menschen voll oft tun. Wie geht man mit solchen Menschen am Besten um? Wie reagiert man in solchen Fällen? Zum Beispiel: Ich bitte eine Person sich etwas durchzuschauen und gegebenfalls zu ergänzen, damit ich die Arbeit abschließen kann. Die Person hat aber immer wieder keine Zeit und ich muss ihr hinterherrennen. Letztlich schauen wir es uns gemeinsam an und plötzlich tut die Person so, als ob sie diejenige ist, die sich die ganze Zeit Gedanken um die Arbeit macht und ich derjenige bin, der dazu motiviert werden müsste.

Ich suche mir Partner mit den selben Eltern, wieso?

Ich hatte zwei Beziehungen bis jetzt. Die Mutter meines ersten Freundes, war Anwältin für Familienrecht, hatte eine Kanzlei die auf Kinder aus schwierigen Verhältnissen kommen, misshandelt wurden etc. spezialisiert war. Die zweite Mutter war Sozialpädagogin und hat im Kindergarten mit Kindern gearbeitet, die aus zerrütteten Familien Verhältnissen kommen und misshandelt wurden. Jetzt habe ich erfahren, dass mein jetziger "fast" Freund, eine Mama hat, die beim Jugendamt arbeitet und sie auch Pflegekinder haben. Die drei Jungs sind so verschieden, dass sie verschiedener nicht sein könnten. Außerdem wusste ich es bei allen drei erst später. Ist dieses Muster ein Zufall oder kann es irgendwoher kommen. (Ich habe extreme Familiäre Probleme, ziehe auch bald ins Jugendwohnen etc.) Vielleicht hängt das irgendwo mit meiner Chart zusammen?

Warum sind Jungs so? Zuerst nett aber dannach schlecht über einen reden?

Mir ist aufgefallen, dass es bei 99% der Jungs so war, wie ich es jetzt beschreibe. Ich schreibe ganz normal mit einem Jungen und wir verstehen uns gut. Wir reden über verschiedene Sachen, darunter auch Sex zum Beispiel. Irgendwann blockiert er mich und seine Freunde schreiben mir, was er über mich sagt. Aufeinmal redet er richtig schlecht über mich und beleidigt mich. Ich bin dann z.B. aufeinmal eine Schl4mpe, weil ich über Sex geredet habe, obwohl er genau so geredet hat. Obwohl wir uns die ganze Zeit gut verstanden haben, verhaltet er sich aufeinmal so. Ich stelle diese Frage, weil es wirklich ständig passiert STÄNDIG! Ich würde auch nicht sagen, dass es unbedingt an mir liegt. Ich bin nett und rede ganz normal mit denen. Ich bin auch garnicht pervers, sondern rede ganz normal über Sachen wie Sex. Und die sagen es einen nicht mal ins Gesicht, die Freunde müssen das selbst tun. Wenn ihn etwas an mir stört, soll er es mir einfach sagen. Aber neeeeein stattdessen blockieren und mich schlecht darstehen lassen. Wieso ist das so?? Es ist ja anscheinend bei vielen so, aber warum?

Wenn ihr bei einer Person eine sehr starke Anziehungskraft spürt, denkt ihr, die andere Person spürt dasselbe?

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr euch zu einer völlig fremden / beliebigen Person sehr angezogen fühlt? Dabei meine ich nicht, dass man die Person zwingend attraktiv oder hübsch findet, man verliebt ist, oder weiteres. Man hat auch nicht unbedingt Interesse an der Person oder findet sie heiß, weil er/sie sexy angezogen ist, oder sich sexy präsentiert. Es findet in einer ganz normalen Alltagsituation statt (keine Party etc): man fühlt eine unerwartete, sehr starke erotische Anziehungskraft . So etwas ist mir bisher erst mit zwei Personen in meinem Leben passiert. Denkt ihr, die andere Person könnte dasselbe fühlen? Ich bin ein sehr intuitiver Mensch, aber nicht spirituell. D.h. normalerweise glaube ich nicht an solche Dinge. Z u dieser Annahme allerdings komme ich, da die Anziehungskraft sehr stark ist, und vor allem unerklärlich. reminder: Ich spreche hier nicht davon, dass man in eine Person verliebt ist und sich fragt, ob die andere Person dasselbe fühlt. Mich interessiert einfach dieses psychologische Phänomen und ich würde mich auf eure Meinung freuen. Was denkt ihr - woran liegt diese plötzliche Anziehungskraft? Dass daraus keine Liebe entstehen wird / muss, ist mir bewusst, aber trotzdem finde ich es sehr interessant. Es kann natürlich auch sein, dass es vorkommt, dass Menschen sowas öfters fühlen, und ich die einzige bin, der so etwas nur so selten passiert :D. Es ist einfach viel intensiver als das "typische- sich angezogen fühlen Gefühl". Ich bin gespannt!

schreie und verstörende träume beim einschlafen?

Hallo zusammen, beim einschlafen ist das manchmal bei mir so, dass ich verstörende Gedanken oder sogar kurze Träume habe, die ich nicht kontrollieren kann. Ich versuche immer an was positives zu denken aber sobald ich kurz davor bin einzuschlafen, erschrecke ich mich weil ich wieder diese kurzen Träume habe. Als kind war das so, dass ich wenn ich mich hingelegt habe zum einschlafen oft schreie oder heulende Babys gehört habe aber sobald ich mich aufrecht gesetzt habe, verschwanden diese stimmen wieder. Wieso hab ich das und ist das normal?

Wieso habe ich Jahre lang immer wieder den selben Albtraum?

Hallo an alle:) Ich habe ein Problem mit Albträumen.Ich habe immer und immer wieder den selben Albtraum und das seid Jahren.Nachdem ich den Albtraum hatte bin ich sofort in das Internet gegangen und habe recherchiert.Es ist rausgekommen das die Albträume von einer Situation in meinem Alltag kommen und das ich diese anscheinend noch nicht verarbeitet habe.Aber ich kann nicht herausfinden woran der Traum liegt.Ich habe mir Beispiele durchgelesen und kann meine eigene Ursache nicht finden.Dies ist der Grund warum ich hier schreibe.Bei dem Albtraum wo man in einem rasenden Auto fährt und es nicht stoppt kann es daran liegen das man Angst hat keine Kontrolle zu haben. Bei meinem wiederkehrenden Albtraum geht es darum das ich in meinem Haus bin.Wir haben eine Glas Tür wodurch man vieles sehen kann.Ich gehe an der Tür entlang und plötzlich steht dort ein Mann der mich angrinst.Ich kann mich nicht mehr bewegen und ich versuche nach meinen Eltern zu schreien aber meine Stimme funktioniert nicht. Diesen Traum hatte ich immer und immer wieder seit Jahren und ich finde die Ursache nicht.

Wir wissen garnis?

Hallo Leute, ich bin ein Junge der sehr komische gedanken hat. Ich glaube das wir in einer Welt leben in der wir Nix wissen. Es gibt so viele Hinweise darauf das die Regierung uns vieles verheimlicht. Es gab bestimmt mal Sachen die verboten wurden, ich glaube das es schon Sachen gab die Menschen nicht mal vorstellbar sind so wie Unsichtbarkeit, Technologien damit man die Menschlichen Grenzen voraus treibt. Es ist nur eine Theorie aber bestimmt liege ich da richtig.

Würde das Autismus Ausschließlichen?

Würdet Ihr sagen das wenn man als Kind mit Spielsachen gespielt hat also auch imm Sinne von so mit Spielzeug-Autos gefahren ist oder Storys für die Figuren oder Dialoge ausgedacht hat. Das dass Autismus ausschließlichen würden oder das es nicht bei jedem Autisten so ist, aber er dennoch das dass Kind ein Autist ist? Würdet Ihr sagen das Dass Autismus ausschließlichen würde PS. Würde mich neben der Umfrage auch über eine Persönliche Meinung freuen.
Jeder Autist ist anders67%
Es gibt auch Autisten die Kreativ Spielen können33%
Nein0%
Ja0%
Ich Habe selber Erfahrung damit und sie Lautet ...0%
3 Stimmen