Psychologie

4.335 Mitglieder, 13.402 Beiträge

Wieso nimmt das Unterbewusstsein nicht immer das erste Bild?

Mir ist klar, das man die Träume nicht steuern kann und man kann sich auch nicht aussuchen, was man träumt, aber es ist immer Unterschiedlich. Wenn man in Bett liegt und man schaut sich 2 verschiedene Fotos an z.B. Foto 1 mit Person A und Foto 2 mit Person B, was ein bestimmtes Gefühl auslöst, also eine Mischung aus beiden Personen, womit man auch schläft. Hat man bei Foto 1 intensivere und lebhaftere Träume als bei Foto 2, da es in einer bestimmten Umgebung gemacht wurde, also nimmt das Unterbewusstsein Foto 2 für dem Traum, das man weniger intensiv träumt oder das es traumlos erscheint. Also wieso wird nicht immer Foto 1 mit für die Träume genommen? Wenn man jeden Abend in Bett immer andere Fotos nimmt und immer jeweils 2 Fotos. Möglichkeiten: Nacht 1: Foto 1 wird verarbeitet und man träumt etwas Nacht 2: Traum ist eine Mischung aus Foto 1 + Foto 2 Nacht 3: Im Traum wird Foto 2 verarbeitet. ^ es ist immer ein Mix aus Erfahrungen und Erlebnissen aus der Vergangenheit und es sind auch Assoziationen. Hat man eine bestimmte Stelle z.B. in der Wohnung, wo viele Fotos gemacht wurden und es ist auch die Lieblingsumgebung, kann man sich leider nicht aussuchen, das immer Foto 1 aus der Lieblings Umgebung mit verarbeitet wird. Was meint Ihr?

Schlechte Träume durch bestimmte Personen?

Wenn man in Bett liegt und man schaut sich für 1 Minute ein Foto von einer bestimmten Person (egal ob fremd oder bekannt) an, was ein bestimmtes Gefühl auslöst und man mit dem betreffenden Gefühl schläft. Wenn man mit dem betreffenden Gefühl schlechte Träume hat z.B. das auf der Haut helle Flecke sind, wo immer ein Wurm rauskommt oder andere negative Träume, kann es ein Zeichen sein, das die betreffende Person auf dem Foto negativ ist? Wenn es als Beispiel ein Freund ist, das man am nächsten Tag die Freundschaft kündigt, ist es die Ehefrau, das man sich scheiden lässt usw.. Ist es z.B. ein Youtuber, das man ab sofort keine Videos mehr von ihn/ihr anschaut, ist es ein fremder Mensch auf Facebook, das man ihn von der Freundesliste streicht und blockiert oder ähnliches. Was meint Ihr? Können schlechte Träume mit bestimmten Gefühlen ein Zeichen sein, das es schlechte Menschen sind und zu einen nicht gut sind, egal ob es bekannte oder fremde sind?

Ist es normal?

Hallo ich gehe noch zur Schule und träume immer wieder davon das ich während des Unterrichts aus dem Unterricht renne und davor „gemein“ zu meinen Lehrern bin.(Also das ich sprüche sage wie ist mir doch egal ich mach was ich will.) Und manchmal träume ich dann auch noch das ich kurz nachdem ich das Klassenzimmer verlasse in Tränen ausbreche. Ich stelle mir auch seit ein paar Monaten die Situation am Tag vor und würde gerne auch diese in der Tat umsetzen (nur das weinen nicht) . Ich habe es aber noch nicht gemacht. Ist das normal? Gibt es einen Grund dafür?Können unterdrückte Gefühle auch für so etwas sorgen (da ich das eben öfters tue)?

Neuer Kollege schaut fast immer auf den Boden

Seit ein paar Wochen haben wir einen neuen Mitarbeiter. Er scheint sehr nett zu sein. Er schaut aber beim Laufen viel auf den Boden. Manche meinen, das wirkt nachdenklich und traurig. Wenn ich aber mit ihm spreche, wirkt er überhaupt nicht so. Da wirkt es eher, als ob er sich freut. Er hat dann immer so ein leichtes Lächeln, auch wenn ich ihm nur entgegen komme. Hat das, wenn einer viel auf den Boden schaut, etwas mit Traurigkeit zu tun?

Wieso reagiert das Unterbewusstsein unterschiedlich viel auf die Bilder/Fotos?

Wenn man sich jeden Abend in Bett ein Foto für 1 Minute anschaut, bevor man schläft und das jeweilige Foto wird im Traum verarbeitet. Woran könnte es liegen, dass das Unterbewusstsein unterschiedlich viel auf die Bilder reagiert? Mögliche Reaktionen auf die angeschauten Fotos/Bilder: Es erscheint traumlos (Unterbewusstsein zeigt keine Reaktion) Eine ganz kurze Traumszene Ein langer Traum mehrere Traumszenen Alpträume Schlafstörungen Schlafstarre usw. Immer mit einen Mix aus Erfahrungen der Vergangenheit und Assoziationen. Was meint Ihr?

Im Traum reden? Angst?

Hey, ich bin gerade mit einer Freundin in Frankreich im Urlaub. Das Problem ist, dass sie nachts ab und zu im Traum random anfängt zu reden. Ich schlafe sehr wenig, die meiste Zeit lese ich auf dem Handy oder gucke YouTube auf Kopfhörern, da kriege ich das leider mit. Als wir gestern schlafen gegangen sind, hat sie gegen 2 Uhr auf einmal angefangen zu reden. Ich habe sie dann etwas gefragt, plötzlich ist sie aufgesprungen und wollte panisch wissen, wer noch mit uns im Raum ist. Ich habe sofort eine Gänsehaut bekommen und gefragt, was sie denn geträumt hat. Sie meinte, sie wurde verfolgt und konnte nicht wirklich wegrennen. Danach ist sie wieder eingeschlafen. Heute Morgen konnte sie sich weder an die Panik, noch an ihren Traum erinnern. Mir macht das aber sehr Angst, das ist auch nicht das 1. Mal, dass sowas vorkommt bei ihr. Kann man denn nicht irgendwas dagegen tun? Nach solchen Erlebnissen kann ich nämlich nicht mehr einschlafen. Ich finde es frustrierend, selbst im Urlaub schlaflose Nächte haben zu müssen.