Psychologie

4.335 Mitglieder, 13.404 Beiträge

Deja Vu Museum oder Ikono Berlin?

Hallo Community, dies ist mein erster Beitrag hier. Ich fahre mit meinen Kids (8, 14) über Ostern nach Berlin. Bei der Planung bin ich über das Deja Vu Museum gestolpert und über das Ikono. Auf den ersten Blick sieht es sehr ähnlich aus. Da ich für zwei eventuell fast gleiche Sachen nicht jeweils ca 60 euro an Eintritt zahlen möchte, würde es mich interessieren,ob es jmd gibt, der mir sagen kann OB es denn ähnlich ist und wenn ja, was empfehlenswerter ist. Ich hoffe, das liest hier jemand und kann mir wertvollen Input geben. Auch was man in Berlin mit Kids gesehen haben MUSS. (außer die Sachen, wie Madame Tussauds zB.) Grüße Karo 😊

Welche Herangehensweise empfehlt ihr zum Erlernen einer Programmiersprache?

Im Herbst letzten Jahres wurde ich aufgrund meiner psychischen Erkrankung – einer rezidivierenden depressiven Störung, gegenwärtig mittelgradig, mit Dysthymie (ICD-10: F33.1, F34.1) – auf unbestimmte Zeit arbeitsunfähig geschrieben. Seitdem befinde ich mich in psychiatrischer Behandlung und nehme Antidepressiva ein. Da ich mich zu Hause zunehmend gelangweilt fühle, habe ich überlegt, etwas Neues zu lernen und dachte dabei ans Programmieren. Nun ist es jedoch so, dass ich nicht nur an einer psychischen Erkrankung leide, sondern auch eine Autismus-Spektrum-Störung habe. Dies erschwert meine Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeitsspanne erheblich. Vielen Dank

Dissoziative Identitätsstörung (DIS) und Probleme mit Tragen und Auswahl von Kleidung?

Hallo, mich würde mal interessieren ob ein Mensch mit einer DIS (Dissoziative Indentitätsstörung) Probleme mit dem Tragen von bestimmter Kleidung und auch Farben während eines Switch hat? Angenommen man wählt aus dem Kleiderschrank als weibliche Person einen blumigen Rock aus, weil sich der Teil aktuell im Vordergrund befindet, man diesen Rock dann schön findet und sich somit auch wohl fühlt. Nun ist man verabredet bzw. trifft auf andere Menschen und ein Switch/oder mehrere würden erfolgen. Fühlt man sich dann nicht total unwohl in diesem Rock, weil ein anderer Teil im Vordergrund steht und lieber eine lange Hose tragen würde in einem anderen Stil? Oder wenn mehrere Switchs erfolgen, dass es sich auf einmal wieder mit dem Rock gut anfühlt?

Was macht Wut gruselig?

Warum gibt es Menschen denen ihre Wut ist lächerlich? Aber es gibt auch solche die Wütend werden, und absolut schrecklich werden. Was ist der Unterschied? Wie kann es sein, dass die Wut der meisten Menschen nicht besonders Angsteinflössend ist? Aber dann gibt es ein paar wenn die Wütend sind, wirken sie so boshaft, so grausam, dass es fast schon übernatürlich wirkt. Aber wie kann das sein? Was machen die anders, als die meisten? Weil eben wenn die meisten eine böse fratze machen ist es eher lächerlich. Aber bei denen ist es Angsteinflössend. Wie kann das sein? Sollte es nicht immer lächerlich sein?

Böse Fratze?

Warum gibt es Menschen, die Ruhig wirken, aber es braucht nicht viel, um sie wütend zu machen, und dann Zeigen sie ihre hässliche Fratze die fast dämonisch wirkt? Und dann sekunden Später tun sie als wäre nichts geschehen. Normalerweise habe ich keine Angst vor Menschen.Aber es gibt Menschen die sind so ekelhaft wenn sie wütend werden, einfach weil es so plötzlich ist. Ein falsches Wort, sie brechen aus, als wären sie bessessen, und dann ein paar sekunden später verleugnen sie wieder alles was passiert ist. Ich hatte sogar solche Therapeuten. Der schlimmste von denen hat mir auch gedroht, dass er der einzige ist der mit helfen kann, der einzige mit genug Wissen über Autismus. Und wenn ich aufhöre in seine Therapie zu gehen wäre ich verloren und würde ganz sicher für immer in der Klapse landen. Und er ist der Experte nicht ich, ich wäre nichts, ich weiss nichts, mache alles falsch. Und warum reagierte er so? Weil ich seine Therapiemethoden in frage stellte, und zwar nicht agressiv ich habe einfach gesagt ich glaube diese Therapie funktioniert nicht. Dann ist er explodiert. Und ich muss sagen, der typ hat mir richtig angst gemacht mit seinen Drohungen, dass er auch dafür sorgen kann, dass ich weggesperrt werde, wenn ich nicht spure. Und sein Gesicht wenn er wütend war, war so hassverzerrt, aber dann ein paar sekunden später wieder normal. Was sind das für Menschen, warum wirken die wie bessessen wenn wütend?

Von Weich zu Hart?

Wie kann es sein, dass ich früher eher ein Sensibelchen war, und ehrlich gesagt zu Weich für diese Welt. Und ja auch überempathisch. Und jetzt das genau gegenteil, Leid finde ich durchaus Amüsant, und ich kann keine Bindung mehr zu anderen aufbauen. Ich habe auch kein Bedürfniss mehr nach Freundschaft, oder Liebe. Kann man wirklich durch zu viele Enttäuschungen ein Antisozialer Sadist werden? Habe den Glaube, an Religion, Moral und Ethik völlig verloren. Und bin völlig egoistisch geworden. Aber kann das durch zu viele Enttäuschungen passieren? Ich kenne jemand der ist ähnlich geworden, weniger sadistisch, aber auch eher kalt und gleichgültig und zynisch, auch durch viele Enttäuschungen. Ich meine wenn angebliche Ideale nie erreichbar sind, macht es nicht Sinn sie aufzugeben, wenn man sowieso nur ein Einzelkämpfer ist, in diesem Leben? Immer wenn ich anderen half, wurde ich damit bedankt, dass sie mich kurzerhand verrieten haben. Es war meine Schuld, ich war naiv. Jetzt weiss ich, hilfe niemals jemanden, wahrscheinlich wird die Person sich ersten sowieso nicht bedanken, und zweitens dich danach ausnutzen. Wie seht ihr das? Ist es dumm zu Nett und zu weich zu sein?

Verändern Wohnungen irgendwie auch alle anderen Menschen?

Wenn man umgezogen ist, das es auch irgendwie die Arbeitskollegen, Familien usw. verändert. Mögliche Beispiele: Wohnung A ist negativ besetzt, also plötzlich ist die Arbeitskollegin Sandra böse und fängt an, eine andere Arbeitskollegin ständig zu mobben und die Sandra wird für 4 Monate suspendiert. Wohnung B ist positiv besetzt, auch positive Gefühle, die Familie hält mehr zusammen und ist nicht mehr gegen einen. Wohnung C hat negative Gefühle und Freund/Freundin geht plötzlich fremd, was früher nie gewesen ist. und viele weitere Möglichkeiten, auch wenn betreffende Personen mit der jeweiligen Wohnung nichts zutun haben. Was sind Eure Erfahrungen? Ist Euch da etwas aufgefallen, wenn Ihr umgezogen seid und was hat sich an dem anderen Menschen verändert? Liegt es vielleicht an dem Gefühlen aus betreffenden Wohnungen?

Mitläufer trotz gepredigter Individualität?

Warum werden Menschen zu Mitläufern, obwohl ihnen das genaue Gegenteil erzählt wird? Als Beispiel habe ich hier die Bewegung von Osho, der seinen Anhängern was von innerer Stärke, Selbstfindung und Unabhängigkeit von Strukturen erzählt hat. Aber seine Anhänger haben sich wie uniformierte Schafe verhalten, teilweise hatten sie ein Bild von ihm um den Hals . Wäre nicht eine logische Schlussfolgerung dann auch individuell zu sein, statt so wie auf dem Bild? 🧐 Mir geht es nicht um den Typen an sich, ich habe den nur als Beispiel genommen.
Bild zum Beitrag

Warum gibt man negative Komplimente?

In letzter Zeit ist mir des öfteren aufgefallen, dass wenn jemand einer anderen Person ein Kompliment gibt, etwas negatives hinterher geschoben wird. Wie zum Beispiel: "du bist echt cool, manchmal etwas nervig, aber ansonsten bist du wirklich cool". Bei mir selbst ist es mir auch schon aufgefallen, dass ich teilweise Komplimente gebe und dann aber auf die Eigenarten der Menschen hinweise, um danach wieder etwas nettes zu sagen. Wieso macht man sowas? Danke im Vorraus. ^^

Habt Ihr oft Wohnungen mit ähnlich geschnittenen Bereichen/Räumen?

Als Beispiel eine solche Stelle: Der Bereich, wo in Bild die Figur steht, könnte z.B. der Schlafbereich sein und nach links wäre der Essbereich. Als Beispiel seid Ihr 3 mal umgezogen und wohnt jetzt in der 4. Wohnung und es wären folgende Varianten: Wohnung 1: Der Bereich, wo die Figur steht ist das Wohnzimmer mit Büro und Schlafbereich und nach links geht es zum Essbereich mit einer Tür zur Küche. Wohnung 2: Der Bereich, wo die Figur steht ist eine Küche mit Essbereich und nach links ist das Wohnzimmer. Wohnung 3: Der Bereich, wo die Figur steht ist das Wohnzimmer mit Büro und nach links ist der Essbereich mit Küche. Wohnung 4: Der Bereich, wo die Figur steht ist der Wohnbereich und nach links ist der Essbereich mit Durchgang zur Küche. Also wenn Ihr öfter umgezogen seid und in mehreren Wohnungen gewohnt habt, das bestimmte Schnitte von Räumlichkeiten oder Bereichen oft auftauchen. Ist es oft so, das man sich Wohnungen mit ähnlich geschnittenen Räumen oder Bereichen aussucht?
Bild zum Beitrag

Haben Gefühle Einfluss auf die Ergebnisse bei Rückführungen in andere Leben?

^ Wenn der Bereich, wo die Figur (siehe Bild) steht als Beispiel das Schlafzimmer wäre und nach links wäre der Essbereich und an so einer Stelle bekäme man immer schlechte Träume wie z.B. Albträume. Beispiele von möglichen Traumszenen, die sich im Traum an ähnlichen Stellen abspielen: Traum 1: Man liegt in Bett, es kommen Schattenkreaturen ins Zimmer und fallen über einen her und man versucht "Hilfe" zu schreien. Traum 2: An einer ähnlichen Stelle in einer Firma wird man von einen Arbeitskollegen in dem Schwitzkasten genommen und dabei gewürgt, so das man keine Luft bekommt. Traum 3: In einen Schlafzimmer aus einer früheren Wohnung wird man von einen Känguruh angegriffen, das mit einen roten Löffel bewaffnet ist und man wehrt sich nicht. Traum 4: In der ersten Traumszene befindet man sich in einen rot beleuchteten Raum und in der nächsten Traumszene befindet man sich an einer ähnlichen Stelle und man hört das Wort "Luftschlange". und viele weitere mögliche Träume, wo man sich in Gefahr befindet oder irgendwie negativ sind. Wenn bestimmte Schlafbereiche zu Schlafstörungen oder Albträumen führen und man nimmt das Gefühl aus der betreffenden Schlafumgebung zum Rückführungstherapeuten und man lässt sich in ein anderes Leben zurückführen würde man genau herausfinden können, wie man gestorben ist, auch wenn das mögliche Leben verfälscht ist, so ähnlich wie es in dem Träumen auch ist? Also das man bestimmte Gefühle braucht, um eine mögliche Todesursache herauszufinden wie z.B. Krankheit, ersticken, Atomkrieg, Mord, Suizid, Unfall, Krebs usw. Was meint Ihr? Wenn sich jemand zurückführen lassen hat und die betreffende Person hat als Ergebnis eine bestimmte Todesursache als Beispiel aus dem 13. Jahrhundert gesehen, was durch ein bestimmtes Gefühl zustande kam, auch wenn das mögliche andere Leben ganz anders war und es wie in dem Träumen auch, verfälscht ist. Hattet/Habt Ihr in bestimmten Schlafumgebungen schlechte Träume, wo Ihr in Lebensgefahr gewesen seid und solche Träume in anders geschnittenen Räumen nicht auftauchen, sondern nur an einer bestimmten Stelle? Wenn Ihr davon Betroffen seid und würdet Euch in ein anderes Leben zurückführen lassen und würdet auch eine mögliche Todesursache erfahren, könnte es mit dem betreffenden Träumen übereinstimmen? Also wenn Ihr im Traum z.B. immer ermordet werdet, das bei der Rückführung ebenfalls Mord als Ergebnis herauskommt oder etwas ähnliches, was damit assoziiert wird.
Bild zum Beitrag