Psychologie

4.336 Mitglieder, 13.407 Beiträge

Überspitzte Alpträume?

Ich habe seit Monaten immer zwischendurch starke Alpträume über absurde Situationen, in denen ich in gefährlichen Situationen bin, die oft auch einen traurigen twist haben. Jedoch sind diese Träume so oft viel zu überspitzt, fast Film-ähnlich, aber enden trotzdem darin das ich aufwache und einen starken Herzschlag und leichte desorientation habe (also nehmen sie mich ja in einer gewissen weiße mit/machen mich panisch). Ich weiß das schlechte Träume oft von Stress ausgehen, ich habe aber eigentlich momentan 0 Stresssituationen...weiß jemand woran solch komische Träume noch liegen können? Danke für eure Antworten :)

Habt Ihr von Computerspielen geträumt?

Falls ja, gab es irgendwelche Unterschiede zu Computerspielen aus unserer Realität? Wenn ich von Computerspielen träume, bin ich immer im Spiel drin, statt wie in unserer Realität vorm Bildschirm zu sitzen. Spielt man in Wachzustand ein Computerspiel und man stirbt, spawnt man z.B. an letzten Speicherpunkt neu. Wie sieht es in Eurem Träumen aus, wenn Ihr in Computerspiel (im Traum) gestorben seid? gibt es da auch ein erneutes spawnen oder ist es aus und vorbei und Ihr seid aufgewacht? Was sind Eure Erfahrungen? Wenn wir schlafen, ist unser Gehirn kreativ und es kann alles Mögliche bei herauskommen, je nachdem, womit man sich beschäftigt. Würde mich interessieren, was es da alles für Unterschiede zu dem Computerspielen aus unserer Realität gibt.

Wie der Vater so auch der Sohn?

Also mein Vater war auch nie besonders Ehrgeizig, und der einzige Grund warum er trotzdem etwas erfolgreicher ist als ich, ist weil er glück hatte einen stabilen, einfachen aber trotzdem gut bezahlten Job zu kriegen, aber das war früher. Er hatte auch nie Interesse an Karriere. Er hat auch alle möglichen Beförderungen abgelehnt. Ich bin auch so, ich hab keinerlei Ehrgeiz, und bevorzuge Stabilität über Erfolg und Karriere. Denkt ihr Mindset ist Genetisch? Und Bequemlichkeit? In unserer Familie gibt es auch kaum irgendwelche Karrieristen. Also ist Mindset und verhalten genetisch, oder nicht? Es heisst ja wie der Vater so der Sohn.

Wäre die Menschheit reif für einen Kontakt mit Aliens?

Angenommen , es würde wirklich geschehen. Aliens würden die Erde besuchen. In der SciFi sind es ja meistens, humanoide. relativ menschenähnliche und adrett anzuschauende Wesen. Aber angenommen, die Wesen wären zwar hochintelligent, friedlich und auch nicht bösartig, aber von ihrem Äusseren her abgrundtief hässlich! Eher Wesen, die äusserst gewöhnungsbedürftig wären und vielleicht bedrohlich auf uns wirken würden. Etwa so liebe Kerlchen wie die Predators. Oder Insektoide, mit Tentakeln und einer schleimigen Oberfläche. Wie würde die Mehrheit der Menschen darauf reagieren? Wenn wir uns schon bei unserer eigenen Art manchmal an Äusserlichkeiten stören?

Vermutung auf Autismus, was jetzt?

Ich habe auf Tiktok (ich weiß, nicjt immer vertauenswürdig) richtig viele Videos angeschaut für Teixhen auf Autismus, und in jedem Video traten mehre auf mich zu. Gerade habe ich noch ein Test von so ner Uni gemacht, und der sagt dass ich auffällig häufig Smyptome bejaht habe und vielleicht Autismus habe. Was soll ich jetzt machen? Meine Mutter fragen ob wir zum Arzt gehen können? Ich mein mir geht’s gerade nicht total scheiße, aber irgendwie wäre es cool ne klare antwort zu haben…

Warum wissen manche Menschen was sie wollen?

Warum gibt es Menschen die seit klein auf genau wissen was sie mal machen wollen erreichen wollen? Und dieses Ziel knallhart verfolgen? Und warum kann ich das nicht? Warum kann ich mich nie klar für etwas entscheiden und auch etwas durchziehen, und bin wie eine Fahne im Wind? Kann es sein, dass ich einfach nicht genetisch von der Gehirnstruktur gemacht bin für Erfolg, was denkt ihr? Denn ich weiss nicht was ich überhaupt will, muss ich sagen. Aber wieso wissen manche von Anfang an was sie wollen?

Ist es richtig Lügner zu Bemitleiden?

Mit Lügner meine ich Menschen die ständig Lügen, nicht Menschen die ab und zu die Wahrheit verbiegen, das macht jeder. Nein ich meine ständiges Lügen um sich einen vermeintlichen Vorteil zu verschaffen, die ganze Zeit, um jeden Preis Macht und Geld zu erlangen, oder andere weltliche Dinge. Ich bemitleide sie, denn wenn man einmal so anfängt, muss man immer und immer wieder Lügen, sonst bricht das Kartenhaus zusammen. Auch ist solch ein Erfolg extrem Fragil, und wie die Geschichte gezeigt hat, sind die meisten Hochstapler langfristig gefallen. Aber kurzfristig kann es extrem effektiv sein. Ich Bemitleide sie, weil ich weiss wie notorische Lügner ticken. Sie sind auf einer Weise bösartig ja, aber auch Süchtig nach Geld, Macht, oder Sex, oder Aufmerksamkeit. Ich sehe sie nicht so sehr als Täter, aber als Opfer ihres eigenes Egos. Was denkt ihr?

Zusammenhang ADS, Intelligenz und IQ?

Hallo, ich habe einen IQ-Test, IST200R, gemacht (beim Psychologen) und als ich dort gefragt wirde, ob ich Fragen habe, hatte ich natürlich keine, aber irgendwie im Nachhinein schon. Zum einen hätte ich Fragen zum Test selbst: 1. Kann es sein bzw. gibt es eine sinnvolle Erklärung, wieso man in den 3 Bereichen so extrem unterschiedlich abschneiden kann? Mir ist natürlich bewusst, dass es durchaus Unterschiede in den verschiedenen Bereichen geben kann, aber zwischen zwei Bereichen liegt eine IQ-Differenz von 30 und das fand ich dann doch etwas überraschend 2. Wie werden solche Testfragen konstruiert, also woher wissen diejenigen, die das erstellen, welche Aufgaben dafür sinnvoll sind und ob diese differenziert genug sind und welche Zeit dafür vorgesehen sein sollte? Zum anderen hätte ich eine etwas persönlichere Frage: Kann ADS die Intelligenz beeinflussen bzw. das Abschneiden bei solchen Tests oder den Eindruck den andere über die Intelligenz einer Person mit ADS haben? Hängt der IQ mit Noten zusammen oder kann man auch überdurchschnittlich intelligent sein und notentechnisch schlechter als der Durchschnitt (also von Klasse 1 an bis einschließlich Studium)? Vom Grundsatz ist mir natürlich bewusst, welche Bereiche als durchschnittlich intelligent, etc. gelten, aber allein dadurch, dass mich andere oft genug als dumm bezeichnet haben, bin ich verunsichert, ob der Wert wirklich stimmen kann und ob man denselben Wert nicht auch erzielen könnte, wenn man eigentlich viel dümmer ist. Also meine Lehrerin in der 4. Klasse hat meinen Eltern nahegelegt, dass die Hauptschule das Beste für mich wäre (das hat die Lehrerin unter meinem Beisein meinen Eltern gesagt). Da sie aber für einen Schnitt von 3,0 noch eine Realschulempfehlung aussprechen musste, konnte ich dann auch auf die Realschule (damals war die Grundschulempfehlung noch bindend). Als ich mein Abi nachgemacht hatte, hat der Rektor zu meiner Mutter gesagt, dass ich mein Abi sowieso nicht schaffen werde. Im Bachelor wurde mir von der Studienberatung ins Gesicht gesagt, dass sie ihr Geld nicht darauf verwetten würde, dass ich den Bachelor überhaupt bestehe. Während meines Studiums kam dann auch raus, dass ich ADS habe. In einem erziehungswissenschaftlichen Seminar (da ging es um Diversitätssenibilität und Unterricht) hat ein Kommilitone einfach gesagt, dass man bei AD(H)S nichts im Unterricht machen kann, um das zu berücksichtigen, weil die Kinder dumm sind und einfach nicht aufpassen. Für mich passt die Einschätzung anderer wie dumm ich sein müsste, nicht zum IQ. Danke im Voraus