Warum wollen Medien das Frauen kleine Nasen haben?

3 Antworten

Kleiner Hinweis: Auch für andere Situationen und scheinbare Probleme:

Informiere Dich bloß nicht ständig über "die Medien" (ich weiß schon, was Du damit meinst). Diese sog. "social media" haben in Wirklichkeit durchaus auch eine asoziale Wirkung, weil es junge Leute gibt, die damit Geld verdienen, dass sie bei den Zuschauern Unsicherheiten erzeugen, die sie dann im Laufe der Zeit versuchen zu "heilen". Das bringt nämlich "follower" und damit Geld.

Frag Dich mal selber, ob Du auch andere Medien (Radio, TV, Zeitungen, Bücher,...) als diese Smartphone-Kanäle nutzt, die Dich absichtlich uninformiert halten.
Denn wenn man wirklich informiert ist, braucht man diese Propaganda-Kanäle nicht (abgesehen von den persönlichen Kontakten).

Ob die Medien das bringen, was gewünscht sei, das lassen wir einmal dahingestellt. Zumindest darf man wohl zusammenfassen, dass Medien das bringen, was die durchschnittlich größte Akzeptanz zu erlangen scheint (Einschaltquoten; Magazin- oder Zeitungsverkäufe etc.). Damit sind dann aber auch alle diejenigen in eine Schublade (von Meinung + Geschmack) gesteckt, die mediale Produkte konsumieren, weil man eben ohne diese Klischees an die übrigen Inhalte auch nicht gelangt – und die das deshalb einfach so hinnehmen. Es handelt sich also weniger um Konsumentenmeinung, als mehr um ein mediales Anfüttern.

Aber auch mit dem Stichwort „Kindchenschema“ hat WilliamDeWorde vollkommen recht. Eine kleine Nase vermittelt auch einer erwachsenen Frau den Eindruck, niedlich, süß oder was auch immer zu sein.

Folglich: Ein ziemlich blödsinniges „Schönheitsideal“ (PaulanerPete) – übrigens keineswegs nur der sog. „westlichen“ Welt. Vllt wegen des „Kindchenschemas“ greift dieses Klischee weltweit – sogar so weit, dass es auch weltweit die Schönheitschirurgie wohl recht einträglich mit der Nachfrage nach Korrekturen der Nasenhöcker (Verkleinerung) bedient. Es erklärt sich von selbst, wo solche "Korrekturen" in den Kreisen der entspr. Betuchten besonders auffällig abgefragt werden.