Psychologie

4.336 Mitglieder, 13.416 Beiträge

Werden zu viele Umgebungen vom Gehirn schlechter verarbeitet?

Falls ja, wieso? Wenn man in Bett liegt und man schaut sich auf Iphone ein Youtube Video an, bekommt man ein bestimmtes Gefühl, was im Schlaf verarbeitet wird. Ist in Video nur eine bestimmte Umgebung zu sehen und es wird verarbeitet, das man etwas träumt. Sind in Video mehrere Umgebungen zu sehen z.B. das Youtuber XY durch eine Großstadt läuft oder mehrere Videos, die sich in unterschiedlichen Räumen abspielen, das es schlechter verarbeitet wird und der Schlaf traumlos erscheint. Was meint Ihr? Können zu viele Umgebungen z.B. Räumlichkeiten zu Reizüberflutungen führen und werden einzelne Umgebungen besser verarbeitet? Ich habe Autismus, bekomme Gefühle (spüre ich auf meiner Haut) nur, wenn ich das Video kurz anhalte und mir das Bild mehrere Sekundenlang anschaue und gucke dann das Video zu Ende. Schaue ich mir das Video an, ohne es kurz zu stoppen, wird es schlechter verarbeitet, da ich bei bewegten Bildern keine Gefühle kriege.

Wie läuft eine Diagnose ab? Und wie weiß ich ob ich ein Problem habe?

Heyyy Ich,W,minderjährig fühle mich mental nicht gesund. Ich will nicht sagen das ich Depression hab oder adhs ohne irgendwelchen Test aber ich weiß das mit mir was nicht stimmt. die eigentliche Frage war ob man Diagnosen nur mit seinen Eltern machen darf ? Wie man sich überhaupt anmeldet? Ob man das anyom machen kann ?wie das abläuft? Wie alt muss man sein?Und woher man überhaupt wissen soll welchen Test man machen kann?

Warum sehnen sich manche Menschen (so 16) SO STARK danach in eine Beziehung zu kommen?

Das ist so krass: In meiner Klasse merke ich das auch; es ist trotzdem ziemlich chillig. Aber in meiner Nachbarsklasse? - DaS IsT EcHt NiChT mEHr Normal!!! Die hetzen sich echt gegeneinander auf. (Die Jungs aus der Klasse sind eigentlich ziemlich chillig aber DIE MÄDCHEN?!) (Ok., liegt auch vielleicht daran, dass die 24 Mädchen in ihrer Klasse haben 😁🥲🤒.) In der Klasse gibt es dieses eine Mädchen, das in einer Beziehung ist und meine Herren... Die ist wie eine Göttin in der Klasse: Also das ist echt nicht mehr normal. Ich kann das hier alles gar nicht beschreiben :D Aber die ganzen Mädchen scheren sich komplett um sie - machen andere runter, labern über andere und noch so andere Sachen. Nur, dass sie die komplette Aufmerksamkeit von der Tussi (sie ist wirklich eine Tussi, deswegen die Bezeichnung) bekommen und gut bei ihr und ihrem Freund anzukommen. Sie würden ALLES machen, damit sie sich mit Schadenfreude über die Mobbingopfer😢 (ICH MEIN WIE SCHEIßE IST DAS BITTE?!) lustig machen kann 😡. Ich verstehe das nicht - im Kern sagt es doch nur aus, dass sie die Aufmerksamkeit, der wollen, die eine Beziehung hat, weil selber eine wollen. Aber wie kann man so auf eine Beziehung aus sein, sogar andere dafür zu mobben?! Ich verstehe ja, dass es voll schön sein mag in einer Beziehung zu sein und freue mich auch schon auf den Moment, wenn es bei mir soweit ist 😇. Aber ich würde NIEMALS, AUCH NUR AUF DIE IDEE KOMMEN Jemanden dafür zu mobben, dass die Tusse ihn/sie nicht mag!!!!!!! Ich würd' mal gerne eure Meinung zu dem Thema hören; DAS MACHT MICH RICHTIG SAUER! (Und bitte auch eine Antwort auf die Leitfrage 😁😅.)

Psychopathie als evolutionärer Vorteil?

„Ich überlege, das Thema: "Sind Psychopathen Überbleibsel der menschlichen Geschichte?"für meine Maturaarbeit zu wählen. Dabei möchte ich untersuchen, ob die Merkmale, die wir heute mit Psychopathie in Verbindung bringen, in der Vergangenheit als evolutionärer Vorteil für das Überleben der Menschheit dienen konnten. Kann es sein, dass solche Eigenschaften in frühen Gesellschaften, in denen Überleben und Konflikte eine zentrale Rolle spielten, nützlich waren? Oder ist das heutige Verhalten von Psychopathen lediglich eine Fehlfunktion des menschlichen Gehirns? Ich frage mich, ob dieses Thema für eine Maturaarbeit geeignet ist und wie man es am besten wissenschaftlich und psychologisch fundiert bearbeiten kann. Hat jemand Erfahrung oder Ideen, wie man so ein Thema gut strukturieren könnte?“

Schizophrenie / Realitätsverlust?

Ist jegliche Form des Glaubens, auch der Glaube an Gott und allem spirituellem eine Äußerung von schizophrenem denken? Das nicht eingestehen, natürlicher Gegebenheiten und nicht eingestehen eigener Grenzen (bzw. ein ungesundes Verhältnis dem gegenüber?) Was definiert die eigene Handlungsfähigkeit? Wir wären/sind ja den Kausalitäten ausgeliefert und besitzen keinen eigenen Willen? Der menschlichen Psyche verfallen. Das ist ja hinzunehmen und nichts desto trotz, kann man daraufhin trotz der Grenzen des eigenen Handelns Motivation finden. z.B Das Leben zu genießen und andere das Leben genießen lassen. Woher kommen unsere Persönlichkeitsunterschiede, wenn nicht ausschließlich durch Einflüsse, der Umwelt (Erfahrungen, Wahrnehmung etc.) und der Innenwelt (z.B Das Denken und Bewusstsein an sich) Also Schlussfolgerung: Die Welt ist unfair, das Leben unberechenbar und gesteuert von der eigenen Psyche.... Wie sonst kann man sich die Psyche erklären, wenn dem nicht so wäre. Also gibt es kein Chaos... Aber was ist mit Schrödingers Katze? Ja gehts der gut?

Muttergefühle bei Tier(en) (Aber der größte Kinderhasser ^^?)?

Bitte erschreckt euch nicht, falls ihr es komisch findet, ich habe nicht direkt sobald ich ein Tier sehe direkt Muttergefühle, oder soetwas ähnliches (war ja nie Mutter ^^ , deswegen keine Ahnung). Aber: Ich hatte in meinem Praktikum ein Kalb (was halt logischerweise (leider ist es ja so) von seiner Mutter getrennt wurde) und um das ich mich gekümmert habe. Eigentlich stand nur kurz die Biestmilch (erste und überlebenswichtige Milch) an und dann "halt weg damit" "Es IsT jA nUR EiN Kalb." (Ok., das wurde nicht gesagt, aber man schenkt den Kälber keine Liebe.) Das hat mich so berührt - Kann nicht mal stehen das kleine Ding, gerade von Mama weg und schon in diese schreckliche Welt, nur um dem Hunger und Konsum der Menschen gerecht zu werden. (Aber egal - anderes Thema.) Aber das waren halt meine Gedanken und Gefühle dabei. Ich habe mich einfach IN DER PFLICHT gesehen, diesem kleinen Keks Liebe zu schenken und habe meine letzten Tage dann auch, wenn ich mal eine Pause hatte, damit verbracht mit ihm zu kuscheln, ihn zu kraulen und einfach bei ihm zu sein. (Ich könnte jetzt schon wieder loswerden, weil ich weiß, dass er jetzt an einem ganz schrecklichen Ort ist, wenn er überhaupt noch lebt 😔💔. Ich weiß nicht warum aber es hat sich eine Bindung aufgebaut - ich habe das gespürt. Ich würde so sehr alles dafür geben, ihn zu mir zu holen und ihm ein geliebtes Leben zu schenken. Und ich weiß, das mag jetzt wohl niemand verstehen und nachvollziehen können aber ich hatte solche Gefühle, wie ich sie mir von einer Mutter vorstellen würde - ich habe es nur so in mir sprudeln gefühlt. Einfach glücklich mit dem kleinen Klops im Schoß - so unbeschwert. Aber wie können solche Muttergefühle zwischen einem Menschen und einem Tier überhaupt zu Stande kommen? Irgendwelche Gründe aus Biologischer Sicht? Ich würde mich sehr für eure Antworten interessieren ^^

Warum bin ich so?

Ich bin so ein Mensch: Ich habe mit den Schwären und Kranken extrem starkes Mitleid. Voallem bei Tieren - da ist es besonders stark ausgeprägt. Und wenn es dann mal heißt: ,,Jetzt ist Gruppenarbeit. Sucht euch einen Partner." ,,Behindertes Tier such neues Zuhause." ,,Ich habe solche Schmerzen." Oder wenn ich eine eingeknickte Pflanze sehe - egal was: Ich habe extremes Mitleid und den sehr starken Drang und eine sehr starke Motivation den jenigen wieder aufzupäppeln und ihm zu helfen. Ich fühle mich irgendwie verantwortlich aber gar nicht im negativen Sinne! Ich empfinde dann irgendwie sehr starke Emotionen dabei - Verbundenheit und Sympathie. Ich suche manchmal auch förmlich nach Persönlichkeiten, die Hilfe brauchen und stoße die, denen es gut geht eher ab. Ich liebe das irgendwie - je hilfloser und kraftloser, desdo besser. (Oh mein Gott, das höhrt sich gerade voll psychopatisch an :D ; sorry '-') Aber ich habe so ein extremes Mitleid und möchte mein Bestes geben demjenigen wieder ein schönes Leben zu geben. Ich könnte dem jenigen mein ganzes Herz schenken. Und bei Tieren ist das so krass: Ich habe letztens einen Aufruf für einen kleinen Kater, der gemobbt wurde gesehen. Wachstumsprobleme, ein entzündeten Auge, was warscheinlich für immer so aussehen wird, wie das eines blinden Tieres, und ein Herz aus Gold - das habe ich sogar aus dem Handy gespürt. Ich hätte Heulen können, so sehr wollte ich diesen kleinen Fratz adoptieren. (Geht aber leider nicht; wir haben schon einen Kater und meine Eltern würden niemals das Geld dafür hergeben, sich ein Tier anzuschaffen, von dem man von vornherein weiß, dass man es bestimmten Ansprüchen entsprechend halten muss. Aber ich würde mir extra solche Tiere zu mir holen, sie retten. Ich würde sogar extra länger dafür arbeiten, um sie mit jedem Bedürfnis glücklich zu machen. Aber jetzt zur Frage: Warum habe ich schwächeren gegenüber so ein starkes Mitgefühl? Warum würde ich am liebsten alle bei mit aufnehmen und halte sogar nach den Schwachen ausschau, um ihnen zu helfen? (Btw.: Ich hasse Kinder, ich komme gar nicht auf die klar und habe auch nicht die Fähigkeit richtig mit denen umzugehen und auf deren individuelle Bedürfnisse einzugehen. Bei Tieren bin ich aber wie die liebste Mutter - einwenig wie verkehrte Welt.)

Psyche Depressionen Panik Attacken?

Hey ich wolte mal in die Runde fragen ob jemand Ahnung hat ich leider seit Jahren und depressiven Verstimmungen Ängste Panik und ja gehe immer wieder zocken und verusache Schulden hab mal das Gefühl das ich sehr viel Lüge auch in mein Umfeld mich depressiv zurück ziehe und ja hab länger kein Kontakt mehr zu Patnerien hab auch noch eine porno sucht bzw. Steh so auf eridrienden Sachen so wen Frauen das bei mir machen mach mir einfach Sorgen lasgsam weil es leider nicht verändert hab eine Therapie schon gemacht die meinte es wär ein Selbstwert Ding aber ja setralin hat mir sich nich geholfen vlt hat ja jemand Erfahrung Lg hab vlt auch einfach Schwierigkeiten mich zu öffnen so Beziehung sind dann Ehr so hab das eine will das andere oder ich geh sie garnicht mehr erst ein Lg

Wie sieht das Interesse an Psychologie aus?

Ich interessiere mich mega für die Verhaltensforschung. Ich könnte mich in das Wissen reinwerfen :D ! Bist du auch an der Psychologie interessiert? Wenn ja: Was fasziniert dich so daran? Und was ist dein Lieblings-Themenbereich? Oder ist das eher nicht so dein Bereich? Wenn nein: Warum nicht? (Schreibe auch gerne dein Alter und Geschlecht dazu, würde mich interessieren welche "Gruppe" die Psychologie besonders anspricht.)
Ja, das ist voll meins!
Ja, ist ganz interessant. Brauche ich aber nicht jeden Tag.
Ne, das ist eher nicht so meinst.
Nein, ich hasse das Thema!
8 Stimmen

Schweigepflicht von Therapeuten gegenüber Eltern?

Hey, ich werde bald in eine Klinik kommen und dort einen neuen Therapeuten bekommen. Ich bin minderjährig und meine Eltern denken, dass ich nur dort bin, weil ich Depressionen habe. Ich leide aber auch unter Selbstverletzung, habe das aber noch nie jemanden erzählt. - nicht meinen Eltern, keinem Therapeuten, … Nun will ich aber Hilfe damit bekommen. Mir ist klar, dass ich es meinem Therapeut sagen muss. Ich habe aber einfach so Angst, dass sie es meinen Eltern sagen bevor ich stationär dort bin. Ich habe so Angst vor der Reaktion und hätte es lieber wenn der Therapeut es ihnen sagt und nicht ich. Bald habe ich das erste Gespräch um den Therapeuten kennenzulernen, den Ablauf der Klinik kennenzulernen etc. Dann muss ich auf einen Klinikplatz warten. Ich will wirklich Hilfe aber habe Angst, dass wenn ich es beim ersten Gespräch erzähle es DIREKT meinen Eltern erzählt wird. Wie ist das also? Müssen die Therapeuten mich fragen bevor sie es ihnen erzählen? Machen sie es einfach so? Wie läuft das ab?

Wie geht eine weibliche Narzisstin mit Rivalen um?

Es handelt sich um eine unsichere Person die viel Bestätigung von außen braucht und zu verstehen gibt, das Opfer aller Umstände zu sein aber gleichzeitig sichert sie sich Reccourcen und übt Macht aus. Zu vielen Frauen kann sie auch nett sein aber es gibt dann auch Ausnahmen wo sie sich positionieren will und durch subtile Ablehnung ihre Erhabenheit demonstriert. Das Auftreten ist schillernd, fröhlich aber schaut man genau hin fällt man in ein Loch und ich habe den ein oder anderen Menschen kennengelernt die versuchen alles um den anderen loszuwerden, der irgendwie zur Gefahr werden könnte - Das herabsetzen der Person auf subtile Art - Nach außen hin anderen zu verstehen geben, die Person die angegriffen wird zu schätzen (Blicke und Taten sprechen eine andere Sprache) - Das Umfeld umgarnen welchen sämtliche Vorteile bringt. - Kein anderer Mensch soll die Show stehlen Das sind Verhaltensweisen die mir an einer Person auffallen. Dieses Verhalten ist gegen mich gerichtet. Ich versuche mich dieser Situation zu entziehen Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Diagnose Narzissmus ist nicht gesichert. Verhalten spricht für ein destruktives Verhalten Nach oben wird geschleimt, nach unten getreten. Ich versuche zu verstehen ein Mensch der im reinen ist braucht kein Wettbewerb Diese Person positioniert sich nach außen und gibt mir zu verstehen: Mit Dir werde ich fertig! Ich habe Angst wie weit Menschen mit gestörter Persönlichkeit gehen um ihre Ziele zu erreichen Weite Infos nur unter privater Nachricht. Deswegen die oberflächliche Beschreibung. Es gab natürlich konkrete Vorfälle Frage steht oben. Bringt gerne eure Erfahrungen mit weiblichen Narzissmus ein und eure Abgrenzungsmöglichkeiten wenn ihr merkt angegriffen zu werden