Psychologie

4.336 Mitglieder, 13.418 Beiträge

Lösen Zahlen Erinnerungen aus?

Wenn man als Beispiel ein MMORPG spielt und der Level des Charakters ist in dem 90er Bereich und man geht z.B. Um 21:00 Uhr schlafen und im Traum wird in dem Beispiel etwas aus dem MMORPG verarbeitet, was man Tag vorher gespielt hat. Im Traum könnte man sich als Beispiel in einer Wohnung befinden, wo man von 1990 - 1999 gewohnt hatte und im Traum ist es das Jahr 1995. Funktioniert das mit dem Zahlen auch bei Rückführungen per Hypnose immer sehr gut? Also wenn als Beispiel die Zahl 1607 erwähnt wird, das Bilder im Kopf auftauchen, die eine Verbindung zur Zahl 1607 haben z.B. das man darüber etwas in einen Buch gelesen hatte, man es in einer Doku in Fernsehen gehört hat etc. Was meint Ihr? Wie war es bei Euch, wenn als Beispiel Euer Charakter in einen Onlinespiel ein bestimmtes Level hatte und hattet oft Träume, die mit der betreffenden Zahl verknüpft sind?

Hattet Ihr Träume, wo Level als Jahreszahlen verarbeitet wurden oder umgekehrt?

Wenn Ihr in einen Computerspiel Level 20 gespielt habt oder seid in einen RPG/MMORPG mit Eurem Level 20 Charakter in Level 20 Gebiet gewesen und es wurde im Traum verarbeitet, das es im Traum das Jahr 2020 gewesen ist und etwas aus dem betreffenden Computerspiel verarbeitet wurde. oder Ihr habt in Jahr 1990 etwas bestimmtes erlebt, was in der Nacht darauf oder später verarbeitet wurde und im Traum hattet Ihr einen Level 90 Charakter in einen MMORPG oder es war ein Computerspiel, wo Ihr in Level 90 wart. Also das Level aus Computerspielen mit bestimmten Jahreszahlen assoziiert werden. 1984 kam in meinen Traum auch das MMORPG Aura Kingdom vor, wo mein Charakter in dem 80er Levelbereich gewesen ist, genaues Level weiß ich nicht mehr, obwohl es zu der Zeit noch kein MMORPG gab und ich da 3 Jahre alt war. Hattet Ihr etwas ähnliches gehabt?

Psychologische Diverstität oder ein guter Mensch sein?

Hey Community, ich hab eine Frage und komme da einfach zu keinem Punkt. Da dachte ich frage ich einfach mal zufällige Menschen aus dem Internet was sie dazu denken. Auf der einen Seite finde ich psychologische Diversität sehr wichtig, dass es auch Menschen geben sollte die z.B. zickig, rächend, übermütig, temperamentvoll bzw. impusliv gefühlsvoll oder auch eitel, sehr sparsam, immer im Mittelpunkt stehen wollend etc etc. Und so gibt es viele Eigenschaften- die wenn sie nicht zu destruktiv und fremdverletzend werden- ich noch als absolut duldbar empfinde und die irgendwie auch zum menschlichen Miteinander dazu gehören. Ich find es durch aus menschlich, wenn z.b. der Nachbar sich etwas rächt oder nachtragend ist, weil man ihn z.B. zugeparkt hat. Ich find es auch noch sehr duldbar, wenn Menschen z.b. sehr eitel sind und mit ihrer Schönheit den ganzen Tag beschäftigt sind. Auf der anderen Seite finde ich aber man sollte danach streben gut und ausgeglichen zu sein. Zum Beispiel bescheiden zu werden oder gebend zu werden, nachsichtig, warm, diszipliniert, hilfsbereit, sozial, gutmütig und das man wenn man "negative" Affekte hat sie reflektieren sollte und nicht ausleben. Und so bin ich irgendwie hin und hergerissen, da ich gewisse Psychodynamiken auch zur Pluralität und Heterogenität des Menschen dazu zähle, auf der anderen Seite sind sie im sozialen Miteinander aber oft sehr störend. Jetzt ist die Frage sollte man danach streben gut zu sein oder sich einfach in einem gewissen Rahmen authentisch ausleben auch wenn gewisse Verhaltensweisen manchmal sozial etwas unverträglicher sind ?

Wieso fällt es mir mit ES schwer aus dem UG zu kommen?

Hallo, also ich habe Anorexie und muss, wenn ich nicht zunehme in eine Klinik. Natürlich möchte ich das nicht und ich muss ja regelmäßig zum wiegen zum Arzt etc damit alles festgehalten wird. Ich habe jetzt auch schon zugenommen, trotzdem nicht genug für die und ich kann nur noch daran denken. Wieso ist es aber so, dass ich eigentlich nicht zunehme möchte? Ich verstehe nicht wieso mir das so Angst macht und ich möchte auf gar keinen Fall ganz weg von dem Untergewicht kommen, wieso bin ich so? Ich verstehe es nicht, auch habe ich Angst meine Periode wieder zu bekommen, was ja eigentlich gut wäre. Ich traue mich nicht das dem Arzt zu sagen, aber am liebsten möchte ich wieder ganz zurück vom Gewicht und auf gar keinen Fall möchte ich im Normalbereich sein, das ist meine größte Angst. Was soll ich machen, wenn ich das sage, wird er mich doch für komisch halten. Hat jemand Erfahrungen? PS: Bitte keine bösen Antworten

Wieso tuhe ich das?

Ich hab es erst selber gemerkt das ich das tuhe und ich weiß auch nicht wie ich das erklären soll aber ich gebe immer die antwort oder verhalte mich so wie es andere von mir erwarten also zb wenn jemand von mir denkt als wäre ich dumm werde ich genau das tuhen wenn jemand von mir denkt das ich die antwort nicht weis dann tu ich auch so als würde ich es nicht wissen oder jemand fragt mich ob ich den Song kenne aber ich sag nein weil die person dachte ich würde es nicht kennen checkt ihr? ich mach das nicht immer aber oft genug denk ich mal und ich finde es komisch es passiert einfach iwie. wieso mache ich das hat da jemand nh erklärung?

Im Traum in Computerspiel drin durch dem Gefühl eines Charakters?

Wenn man Stundenlang ein Computerspiel spielt und als Beispiel ist in einer Bildschirmecke das Bild eines Charakters in Sichtfeld. Geht man z.B. um 21:00 Uhr schlafen und man träumt etwas. Kommt ein Traum zustande, wo man sich mitten in Computerspiel befindet z.B. Quests lösen, kann es daran liegen, das man mit dem Gefühl des betreffenden Charakters ins Bett gegangen ist und das Gefühl verarbeitet wird? oder hängt an der Wand z.B. ein Poster von Lara Croft (Tomb Raider), das auch Träume mit Thema Tomb Raider auftauchen. Was meint Ihr? Hattet Ihr Träume, wo Ihr mitten in Computerspiel ward, statt wie in der Realität vor dem Computer zu sitzen?

Lösen fiktive Figuren ähnlich Gefühle aus wie reale Personen?

z.B. aus Filmen, Büchern, Computerspielen etc. Falls ja, wieso, obwohl sie nur ausgedacht sind und in der Realität nicht existieren? Würde man als Beispiel von Super Mario ein bestimmtes Gefühl bekommen, was man so ebenfalls mit in dem Schlaf nimmt, das man Träume mit Thema Super Mario bekommt, aber es ebenfalls alles Assoziationen zu Eindrücken und Erfahrungen aus der Vergangenheit sind. Bei Gefühlen von ausgedachten Aliens aus dem Bereich Science Fiction würde man in dem Träumen auf einen fernen Planeten leben. Hätte man ein Gefühl von einen MMORPG Charakter, das man sich im Traum mitten in einen MMORPG befindet und man muss eine Quest oder man macht irgendetwas anderes. Was meint Ihr? Bei realen Personen ist klar, wenn man sich Fotos anschaut, was ist mit fiktiven Figuren, die nur in der Fantasie existieren? Falls so etwas ebenfalls klappt, liegt das vielleicht an dem Gesicht und dem Augen?

Könnten die Bilder bei Rückführungen durch bestimmte Gefühle entstanden sein?

Wenn man sich Bilder über andere Jahrhunderte angeschaut hat z.B. Mittelalter, Ritterzeit etc., das man da bestimmte Gefühle bekommen hat und diese auch verarbeitet wurden z.B. es sich in dem Träumen bemerkbar gemacht hat. Hat man sich irgendwann über Hypnose in ein anderes Jahrhundert zurückführen lassen, das geträumte Bilder wieder aufgetaucht sind oder das Details im Kopf aufgetaucht sind, die das Gefühl am Tag durchgegangen ist. Kommen bei Rückführungen auch Abweichungen vor, so ähnlich wie es in dem Träumen auch ist? Als Beispiel wurde Person XY ins 16. Jahrhundert zurückgeführt und hat dort in Lübeck gelebt, aber Lübeck sah nicht genauso aus wie Lübeck in der Realität in 16. Jahrhundert z.B. sahen die 7 Türme anders aus, also andere Varianten. Was meint Ihr? Habt Ihr Euch mal zurückführen und kamen da irgendwo auch Abweichungen vor oder war alles originalgetreu?

Beginnt das eigene Gefühl mit dem gleichen Leben wie wir, aber nur das es viel schneller ist?

Werden wir als Beispiel 1981 geboren und 1984 befindet sich unser eigenes Gefühl schon in Jahr 2015, was sich auch in dem Träumen bemerkbar macht, da das Gefühl auch Zeitsprünge macht, was in der Realität nicht möglich ist. Würden wir unser eigenes Gefühl ein ganzes Leben lang behalten, ohne es z.B. durch Fotos zu verändern und wir uns in der Realität in Jahr 2015 befinden, dass das betreffende Gefühl schon viele Leben durch hat, während wir immer noch dieses eine Leben haben. Falls das Gefühl mit dem gleichen Leben beginnt wie wir, könnte so etwas nicht auch die Deja vu Erlebnisse erklären? Also als Beispiel träumen wir 1984 etwas aus dem Jahr 2015 und in Jahr 2015 erleben wir das geträumte in der Realität. Was meint Ihr? Natürlich immer mit Assoziationen zu Eindrücken aus der Vergangenheit. Wenn das Gefühl als Beispiel 1985 das aktuelle Leben durch hat und 1986 taucht im Traum ein mögliches Leben nach unseren Leben auf, könnte es auch in der Realität unser kommendes Leben sein oder kann es in der Realität anders aussehen?

Warum versteht mich niemand?

Hey, ich bin 16 Jahre alt und zweifle zurzeit sehr an mir selbst. Mein größtes Problem ist, dass ich keine Menschen finde, die so ticken wie ich. Ich habe ein viel breiteres Spektrum an wissenschaftlichen Interessen als andere in meinem Alter, und das führt dazu, dass ich mich oft isoliert fühle. Ich wurde schon von Psychologen zu Psychologen geschickt, aber keiner konnte mir wirklich helfen. Mit 14 wurde bei mir diagnostiziert: Hochbegabung (IQ 141) Autismus (Asperger-Syndrom) ADHS Auf den ersten Blick klingt das vielleicht nicht schlimm, aber ich leide sehr darunter. Zum Beispiel kann ich nicht normal ins Gym gehen. Anstatt zu trainieren, analysiere ich die Maschinen bis ins kleinste Detail. Ich gerate immer wieder in Gedankenschleifen, und das macht mein Training zur Hölle. Sozial bin ich zum Glück nicht direkt eingeschränkt, ich verstehe Emotionen und Menschen wie die meisten anderen. Mein einziges Problem ist, dass ich mich für komplett andere Themen interessiere. Ich rede ständig über Physik oder andere Naturwissenschaften, und das nervt die Leute um mich herum, immer wieder. Jeder denkt, dass ich „gestört“ bin, einfach weil ich nicht über die Dinge rede, die sie interessieren. Ich habe das Gefühl, dass mich niemand versteht. Niemand will mir wirklich zuhören, und ich zweifle immer mehr an mir selbst. Ich denke, dass ich falsch am Platz bin, oder auch dass ich einfach anders bin. Ich schäme mich, das hier schreiben zu müssen, aber ich brauche Hilfe. Ich suche Menschen, die mich verstehen, oder Ratschläge von Leuten, die etwas Ähnliches erlebt haben. Vielleicht gibt es jemanden, der mir sagen kann, wie er mit dieser Situation umgegangen ist.