Psychologie

4.336 Mitglieder, 13.422 Beiträge

Werden Gefühle auch mit bestimmten Regionen assoziiert?

Wenn als Beispiel die eigene Mutter aus Norddeutschland kommt z.B. Hannover und man geht immer mit dem Gefühl der eigenen Mutter ins Bett, was auch im Traum verarbeitet wird. Also das in dem Träumen auch andere Städte auftauchen wie z.B. Papenburg, Hamburg, Lübeck, Magdeburg, Rostock etc. Es könnte auch eine Serie von Träumen geben, wo man in dem Beispiel mit der Mutter in unterschiedlichen Norddeutschen Städten lebt z.B. man dort irgendwo arbeitet. Mögliche Beispiele: Januar 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Hannover abspielen. Februar 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Papenburg abspielen. März 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Hamburg abspielen. April 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Lübeck abspielen. Mai 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Magdeburg abspielen. usw., die jeweiligen Städte können in dem Träumen auch variieren, also das z.B. von Lübeck unterschiedliche Varianten auftauchen, wo ebenfalls 7 Kirchen mit grünen Türmen zu sehen sind. Mit Gefühlen der anderen Personen und mit anderen Regionen genauso. Was meint Ihr? Es werden natürlich immer Eindrücke und Erfahrungen aus der eigenen Vergangenheit verarbeitet.

Stellen Menschen mit ihren Fotos auch ihre Gefühle zur Verfügung?

z.B. auf Facebook, in Internetforen usw. Wenn Person XY ein Foto z.B. auf Facebook gepostet hat und jemand anders bekommt durch das Foto das Gefühl von Person XY, was im Schlaf verarbeitet wird und man etwas träumt. Wenn Zukunftsträume möglich sind, die aber rein zufällig sind, was ist wenn folgendes ist? Im Traum befindet man sich in Wohnort von Person XY Im Traum ist man zu Besuch bei Person XY Im Traum wohnt man in der Wohnung von Person XY Im Traum ist man Person XY selber Im Traum spielt man in MMORPG mit dem Charakter von Person XY. etc., was ebenfalls reiner Zufall wäre. Was meint Ihr? Meistens weichen die Träume von Original ab und es sind Varianten von Wohnungen, von Wohnorten, von Städten usw..

Ähneln die Personen im Traum oft dem Personen vom Tag vorher?

Beispiele: Möglichkeit 1: Am Tag spiele ich ein MMORPG und sehe dort Mitspieler XY und in Bett schaue ich mir ein Youtube Video von YouTuber XY an und beides wird im Traum verarbeitet. Sehe ich im Traum als Beispiel eine Bärbel, die ich in der Realität kenne oder es ist eine Person, die ich in der Realität nicht kenne oder nicht existiert. Könnte in dem Beispiel die Bärbel im Traum eine Mischung aus Mitspieler XY und YouTuber XY sein, auch wenn ich nich weiß, wie Mitspieler XY in der Realität aussieht? Bei Youtuber XY weiß ich, wie er/sie aussieht, da ich es in Video sehe, aber woher könnte das Gehirn wissen, wie Mitspieler XY in der Realität aussieht? Möglichkeit 2: Ich gehe Einkaufen und Kunde XY spricht mich an und dieser Eindruck wird im Traum verarbeitet. Sehe ich im Traum als Beispiel eine Christa, die im Traum etwas ähnliches macht, wie Kunde XY vom Tag vorher es gemacht hat? Wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, das sich Christa im Traum und Kunde XY vom Tag vorher sich ähnlich Aussehen? Natürlich jeweils Assoziationen. Was meint Ihr?

Reizüberflutungen durch Fotos, auch wenn man alleine auf dem Foto ist?

Wenn man als Beispiel Autismus hat und der Reizfilter im Gehirn schlechter oder eingeschränkt funktioniert, führen bestimmte Fotos trotzdem zu Reizüberflutungen, auch wenn man alleine auf dem Foto drauf ist? Möglichkeiten bei Fotos: Foto A: Man befindet sich in einer Mietwohnung in der Stadt. Foto B: Man befindet sich in der Innenstadt mit vielen Leuten, aber man ist alleine auf dem Foto. Foto C: Man befindet sich in Zimmer eines Internates z.B. Berufsbildungswerk und in Umkreis von 500 m sind 400 Leute oder mehr. Foto D: Man befindet sich in einer Eigentumswohnung, das sich in einer ruhigen Gegend befindet. Was meint Ihr? Kann es sein, das auch über das Foto alle Gefühle in Umkreis von 500 m aufgenommen werden, auch wenn man ganz alleine auf dem Foto zu sehen ist?

Erinnert ein einzelnes Foto an alle Zeiten?

Wenn man sich ein bestimmtes Foto anschaut und es ist z.B. ein Wohnzimmerschrank zusehen, was schon z.B. 40 Jahre (von der Kindheit bis jetzt) in Wohnzimmer steht. Erinnert es immer an die jeweils aktuelle Zeit oder erinnert es trotzdem z.B. an die Kindheit? Wird das Foto im Traum verarbeitet, ist es möglich, als Beispiel von der Kindheit zu träumen und im Traum taucht auch genau dieser Wohnzimmerschrank auf? Was meint Ihr? Wie waren Eure Träume, wenn bestimmte Fotos in Schlaf verarbeitet wurden?

Lenken Gefühle von Menschen von Reizüberflutungen ab?

Jeder Mensch hat ein einzigartiges Gefühl, aber es gibt auch Menschen, die ähnliche Gefühle auslösen. Wenn man Gefühle von Gegenständen aufnimmt und man damit ins Bett geht, das es zu Reizüberflutungen führt, da es von dem vielen verschiedenen Materialien und Stoffen sehr oft im Umkreis von 500m gibt wie z.B. Holz, Steine, Farben, Baumwolle, Seide, Plastik etc. Hat man ein Gefühl von Person XY aufgenommen und es wird im Schlaf verarbeitet, das man auch besser schläft und man auch häufiger etwas träumt. Wenn Menschen Gefühle auslösen, gibt es betreffende Gefühle nicht so häufig wie bestimmte Gefühle von Gegenständen. Was meint Ihr? Schaut man sich Fotos an, werden Gefühle von Menschen auch besser aufgenommen als einzelne Gegenstände auf dem Foto.

Derealisation, ein echtes Problem oder doch eher nur eigene Verrücktheit?

Kennen sie das? Das Gefühl nicht Real zu sein…das Gefühl dass sie jetzt in dieser Sekunde in der sie dies Lesen eigentlich nur in einer Simulation ihres Verstandes Leben und fühlen? Tägliche Routinen die jeden Tag von vorne anfangen machen uns Tag für Tag immer verrückter. Ob es darum geht zur Arbeit zu gehen, zur Schule, zu Freunden oder gerade mal eine Pause Zuhause machen. Nach einem Tag der Sozialisierung einfach mal versinken in ihren Gedanken und sich denken… “Bin ich Real? Sind sie alle Real? Ist das Leben Real? Warum Fühle ich? Warum bin ich auf dieser Erde? Ich bin ein Mensch und ich schaue mich um und gerade als ich dachte dass es mir vertraut ist, ist es jedoch so befremdlich“ Auch mit den Menschen mit denen ich mich grade unterhalten habe, fühle ich mich nicht sicher. Es scheint so, als würde es nur mich geben und alle um mich herum wären nur Anomalien die sich mein Gehirn ausdenken würde… Bin ich alleine damit…oder einfach nur verrückt…?

Welches LED Licht hilft gegen Reizüberflutungen?

Ich habe eine LED Lichterkette und kann auch die Farben einstellen. Habe so eine Fernbedienung dafür: Bis zum 3. Lebensjahr hatte ich immer sehr lange Träume mit vielen Bildern, da ich bis zu einer Entfernung von mindestens 500m alles mögliche an Gefühlen aufgenommen habe und daraus ganz viele Bilder wurden, hauptsächlich die aktuelle Umgebung. Es ist bei mir heute noch so, aber habe seid dem 3. Lebensjahr sehr oft traumlose Nächte, manchmal kann ich auch nicht einschlafen. Welche Farbe hilft am besten kurz vorm Schlafen gehen gegen Reizüberflutungen? Möchte auch nicht zu tief schlafen, sondern auch etwas träumen. Was meint Ihr? Welches LED Licht ist am besten dafür? Wenn ich 1 - 2 Stunden vorm schlafen gehen rotes LED Licht nehme, schlafe ich immer so fest, das ich kurz vorm Aufwachen ebenfalls nichts vom Traum mitkriege.
Bild zum Beitrag