Physik

1.444 Mitglieder, 25.002 Beiträge

Gravitationsgesetz Thelretidche Physik?

Hey ihr lieben, ich komme bei folgender Aufgabe nicht weiter. a und b habe ich aber bei der c und d komme ich nicht weiter. Also ich weiß, das sowohl die Rotation als auch das geschlossene Kurvenintegral null sein muss. Ich weiß aber nicht in welchen Koordinaten ich die Rotation berechnen soll und ob es da iwie merkhilfen gibt, welche ich wann benutze. Und iwie weiß ich auch nicht wie man das dann berechnet. Bei der d weiß ich, dass ich den Satz von Stokes verwenden muss, weiß aber nicht wirklich wie.
Bild zum Beitrag

Folienballon füllt sich immer wieder von selbst, wie geht das?

Wir haben zur Hochzeit 2019 einen Herzluftballon auf Folie, gefüllt mit normaler Luft bekommen. Er ist immer noch prall gefüllt. Was ich nicht verstehe ist: oftmals ist er eingefallen und hat tiefe Dellen, weil er Luft verliert?! Und 1-2, manchmal auch drei Tage später, ist er wieder voll, prall gefüllt. Ich beobachte das seit Jahren und finde keine Erklärung dafür. Macht mich aber nach nun über 4,5 Jahren ziemlich neugierig.

Was ist der Unterschied zwischen Watt, Wattsekunde und Joule?

Ja, ich weiß Watt ist Leistung und Wattsekunde bzw. Joule sind Energie. Konkretes Beispiel: Eine kinetische Platte hat eine Leistung von durchschnittlich 5 Watt pro Fußtritt auf die Platte, wie viel Energie entsteht nach 18.851.039 Schritten auf diese Platte, wenn bei jedem Fußtritt 5 Watt Leistung generiert werden? In kW/h auf einen Zeitraum von 11.520,07972 Stunden. Der Hersteller sagt: 18.851.039 Schritten erzeugen 41.472.287 J (Energie), aber er spricht gleichzeitig von 5 Joule Energie pro Schritt als auch 5 Watt Leistung. 41.472.287 J (Energie) = 11,520079722222 kWh was quasi nix ist für 18,8 Millionen Schritte Versteht der Hersteller den Unterschied zwischen Wattsekunden also Joule und den Sekunden in den eine Leistung in Watt erzeugt wurde nicht? Sind die 41.472.287 J in Wirklichkeit nur 41.472.287 Sekunden und wird die Energie bewusst oder unbewusst nicht genannt? Wenn ein Schritt 5 Watt Leistung erbringt, wie können es dann nur nach 18.851.039 Schritten insgesamt bloß 41.472.287 J (Energie) = 11,520079722222 kWh sein?