Physik

1.444 Mitglieder, 24.946 Beiträge

Ideales Gas - Physik Aufgabe?

Hey ich habe hier eine Unsicherheit mit meiner Physikaufgabe. Aufgabe: Gehen Sie davon aus, dass das Volumen, welches das Gas im Zylinder einnimmt, 15 l beträgt. Wie viele Gasteilchen enthält der Behälter bei einer Temperatur von T= 70°C und einem Druck von p=4 bar? Ich habe die Formel so umgestellt wie ich dachte es würde Sinn machen damit die richtigen Einheiten am Ende rauskommen können. (Foto liegt bei) Nun zu meinen Fragen: 1: Ist die Umformung der Formel tendenziell konform? 2: Was kann ich mit der Einheit anfangen? Es sollte n also die Anzahl der Gasteilchen in diesem Zylinder berechnet werden. Nach meinem Wissen wird n ja in mol angegeben. Ist die Einheit dann richtig mit l/mol^-1? Kann ich die umformen zu mol generell als Gasteilchen Anzahl. Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch. Vielen herzlichen Dank schonmal für Antworten.
Bild zum Beitrag

Welcher Teil des Fadenstrahlrohrs beschleunigt die Elektronen? Kathode? Anode? Wehnelt-zylinder?

In unser Heft haben wir aufgeschrieben, dass die ringförmige Kathode die e- beschleunigt, ist damit dieser braune Kreis (1), also die Anode (2) gemeint?? Oder was könnt ihr sonst noch unten erkennen, dass kreisförmig ist und eine Kathode ist? Die Kathode ist doch nur diese Spule da oder? (1- Hefteintrag) (2- Selbst aus Videos abgezeichnet) Bin total verwirrt, oder ist mit ringförmig etwa der Wehnelt-Zylinder(2) gemeint? Aber der fokussiert doch nur den Strahl und beschleunigt ihn nicht?? Würde mich über jede Antwort freuen LG Mayu
Bild zum Beitrag
Anders..100%
Beschleunigung Anode/ brauner Kreis(1), dein Text im HE is falsch0%
Beschleunigung bei Kathode/ Spule0%
Beschleunigung bei Kathode/ Wehnelt-Zylinder0%
1 Stimme

Wenn ein Elektron so in Superposition ist das es an zwei Orten gleichzeitig ist, ist das Gravitationsfeld auch an zwei Orten?

Wenn du ein Elektron in Superposition hast, OK misst du halt an zwei Orten eine Masse nichts wildes, aber beim Doppelspalt? Musst du dann eine Gravitationswelle? Ich meine ok ein Elektron hat fast keine Masse und es dürfte schwierig sein die zu messen, aber nimm meinetwegen ein Molekül völlig Wurst solange es Quanteneigenschaften zeigt und eine Masse hat, was passiert dann mit der Masse, verschwinden sollte sie nicht.