
Physik
1.444 Mitglieder, 25.002 BeiträgePerpetuummobile?
Glaubt ihr es wird irgendwann ein funktionierendes Perpetuummobile existieren? Wenn ja, habt ihr Ideen wie es funktionieren könnte?
Fusionsreaktor?
Was glaubt ihr. Hat man es geschafft mehr Energie aus einem Fusionsreaktor bekommt als man benötigt? (Auflösung gibt es Morgen)
14 Stimmen
Hat man schon Weißelöcher entdeckt, oder nur in der Theorie?
Es gibt ja Schwarzelöcher und das wurde auch bewiesen. Aber wurden auch schon Weißelöcher entdeckt
wie machen beladene Schiffe es, daß sie gleichmäßig aus dem Wasser ragen?
wie mit dem Lineal gezogen ist das Freibord immer gleichmäßig über Bord, weder liegt es am Bug noch am Heck tiefer oder höher aus dem Wasser über dieser Marke "X", erst recht natürlich nicht in der Mitte - hat der Schiffer da einen Sensor oder geht,s mit bloßem Auge während der Beladung?
Für was steht "speziele" und "algemeine" in denn relativitäststheoryn?
Was könnte an technischen Neuerungen noch erfunden werden?
Oder gibts heute schon alles? Das dachte man vor 300 Jahren aber auch,in der Zeit vor der Elektrizität.
Besteht Dunkelheit aus Atomen?
Ist die Dunkelheit auch ein Atom bzw Atome oder besteht die Dunkelheit einfach aus der Abwesenheit von Licht heraus und nicht aus Atomen? Lg
Wenn es vor Urknall nichts gab, warum gibt es dafür ein Wort, nämlich "Nichts"?
Bedeutet es, dass es doch etwas gab, z.B. Information, Logik, Mathematik?
Ist Kernfusion die Energiequelle der Zukunft?
Ich habe in letzter Zeit immer mehr von Kernfusion gehört. Es soll wohl die beste Energiequelle sein. Allerdings sei das momentan noch sehr ineffizient. Wird sich das in Zukunft ändern und was haltet ihr von Kernfusion? Danke im Voraus.
Versteht jemand diese Aufgabe (in English) und kann dabei helfen?
A circular metallic arc has a radius of curvature πcm, it's terminals are connected to the battery of emf 28V as shown in the opposite figure so that a magnetic field of 4.9x10^(-4)T is initiated at the center (C) of the arc, hence the resistance of the magnetic arc equals... a) 1.0476 Ohm b) 2.0476 Ohm c) 3.0476 Ohm d) 4.0476 Ohm

Kann es sein, dass der seit 2007 in London vermisste Andrew Gosden auf eine Zeitreise gelangt ist und deswegen in unserer Raumzeit als vermisst gilt?
Technologie Aufgabe 2?
Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen, danke

Technologie Aufgabe?
Kann mir bitte jemand bei der Aufgabe helfen, ich verstehe sie nicht, danke

Ich verstehe die Physik Aufgabe nicht?

Welche Elektromotorkräfte um 5 kilogramm Gewicht in der Luft zu rotieren?
Hallo Ihr lieben Leute, Welche Elektromotorkräfte benötigt es um 5 Kilogramm Gewicht in der Luft zu rotieren (diese 5 kg sind in einer durch Kugellager reibungsarmen Vorrichtung eingespannt) Wieviel Volt würden dafür genügen und habt Ihr eventuell Beispiele? Könnt Ihr mir zudem sagen wie ich die Geschwindigkeit von dem Motor anpassen kann? Reguliert man die Geschwindigkeit dann auch durch einen Spannungsregler oder würde zu viel Kraft verloren gehen? Sorry bin vom Beruf im Medizinischen. Löten und Basteln ist jedoch kein Problem für mich, da ich bereits viel mit LEDs oder auch Lüftern gebastelt habe. Lieber Gruß und vorab herzlichen Dank für Eure qualitativen Informationen! M.Brix
Warum zerstört Überdruck große Gebäude?
Hallo, Ich habe gelesen, dass sehr starker Überdruck eher große Gebäude mit vielen Hohlräumen zum Einsturz bringt. Wie erklärt sich sowas?
Radius Druckwelle?
Hallo, Weiß jemand, wie weit sich eine Druckwelle nach einer Explosion ausbreitet und bis zu welchem Radius sie spürbar ist?
Was ist zeit?
Ich hab ein wenig rumgesucht aber irgendwie keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Was ist zeit? Führ mich hat zeit bisher den begriff "Veränderung" beschrieben, dass heißt das solange das universuch "Voranschreitet (ausdehnt) oder eine gennerelle veränderung endsteht" auch die zeit vergeht. Nur klingt das für mich nicht ganz richtig. Also was ist zeit? Als physikalisches gesetz muss es doch vorallem ein beleg für (welche erklärung auch immer) geben. Außerdem setzt theoretisch auch ein schwarzes loch dises gesetz außer kraft was heiß dort gibt es "keine" zeit. Ist das dan paradox weil wie man es dreht und wendet selbst dort dürfte es ein vorher und nacher geben, schon allein da es mit der zeit masse wider abgibt und somit stirbt. (korrigirt mich gerne fals ich stuß schreibe)
Atombombenabwurf kein Fake?
Hallo, Ich persönlich hatte noch nie einen Zweifel daran. Allerdings meinte neulich ein Freund von mir, das alles sei Fake. Begründung: 1. Gebäude wurden angeblich zerstört, also hätte die Kamera die die Explosion aufnimmt, auch beschädigt werden müssen. M. W. kam es zu einer sehr starken Druckwelle und der entstandene Überdruck soll vor allem große Gebäude mit vielen Hohlräumen zum Einsturz bringen und leichte Bauten umwehen. Warum k. A. 2. Durch die Druckwelle hätte die Kamera wackeln müssen. Da bin ich nicht fündig geworden, wie weit so eine Druckwelle reicht und in welcher Entfernung die Kameras standen. 3. Hiroshima war relativ schnell wieder bewohnbar. Dazu habe ich schon recherchiert, dass das aufgrund der rel. geringen Menge an reinem Uran und der Explosion in der Luft der Fall ist. 4. Uran sei ja nur ein Metall und nicht radioaktiv und Leute hätten das zum Beweis schon gegessen. Manchmal weiß ich auch nicht was man da noch entgegnen soll. Für Hilfe (zu Punkt 2 vor allem) wäre ich sehr dankbar!