Summer222vor 1 Monat,,Wie heißt diese Reaktion (Chemie)?Ist das eine Claisen-Kondensation? Danke !4 Antworten
Koket396vor 1 MonatHeißkleber in Verbindung mit Chlor?Kann ein Rohr, das mit Heißkleber geklebt wurde, in Verbindung mit Chlor im Whirlpool giftige Gase entwickeln?3 Antworten
LINITINI06vor 1 MonatWas würde passieren wenn man eine Kugel aus reinem Natrium (100 km Durchmesser) in den Atlantik rollen würde?5 Antworten1
Derplanwagen1vor 1 Monat,Lewis-Formel von H2SO4?Hey, könnt ihr mir sagen, warum man die Formel nicht so schreiben kann? Danke im Vorraus!2 Antworten
Summer222vor 1 Monat,Chemie Frage?ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabe ? Muss beim Produkt nach dem Ring noch ein CH2? Oder ohne ? Bin gerade etwas verwirrt1 Antwort
Summer222vor 1 MonatWie geht die Reaktion?Benzaldehyd + Ethylamin-> A und Produkt A reagiert nochmal mit Ethylamin handelt es sich um eine Halbaminal/ Aminal Reaktion? aber ich verstehe dann nicht wieso diese Aldehydgruppe nicht bei der Reaktion mit Amin kondensiert ?🥲 sondern dann die Gruppe addiert wird :(1 Antwort
Summer222vor 1 Monat,Wie geht das genau (Chemie)?Wie gehen diese Mechanismen? Ich habe jetzt einfach die Produkte so gezeichnet, bin mir aber nicht so sicher… v.a wann entsteht ein keton wann ein aldehyd ? Wie sehe ich das? Und falls da ein Fehler ist, kann das jmd. korrigieren?2 Antworten
Summer222vor 1 MonatReaktion Frage?Hallo, wie reagiert Propen mit einem Bromradikal? Löst sich die Doppelbinding auf oder addiert sich das da dran?1 Antwort2
WardTNTvor 1 Monat,Was ist das?Tach Ich habe ein paar Mineralien und Kristalle geschenkt bekommen. Ich habe jedes mit Google Lens identifizieren können, aber eines erkannte es nicht. Weiss jemand, was das sein könnte? Es hat so eine art Glanz. Deswegen die mehreren Aufnahmen. LG2 Antworten1
Sonnenschein2P0vor 4 Monaten,,Chiral oder achiral?Hey 👋, kann jemand bitte für mich diese Aufgabe kontrollieren, ob das richtig oder falsch ist ? Es wäre sehr nett, wenn es falsch ist, dann mir die Begründung dazu zu geben, weshalb!3 Antworten1
Airelav43vor 1 Monat,Wie bestimmt man die Oxidationszahlen wenn nur Strukturformel gegeben ist?An den Stellen 1,2,3 Danki :)2 Antworten
Summer222vor 1 MonatReaktion (Chemie)?Hallo, wie reagiert Anilin und Benzylbromid? Findet da überhaupt eine Reaktion statt?1 Antwort
Summer222vor 1 Monat,Wie geht diese Reaktion?Hallo, meine Frage wäre , wie das Produkt aussieht? Das ist denke ich mal eine SN2t ? welches N reagiert und was genau wäre das Endergebnis ? Danke1 Antwort1
Inkognito-Nutzervor 1 Monat,Wie funktioniert diese Reaktion Chemie?Hallo, entsteht ein Aldehyd oder ein Keton? Und woher weiß man genau was entsteht? Danke2 Antworten
Derplanwagen1vor 1 MonatWas bedeuten M und m (Chemie)?Hey, bin leider ziemlich verwirrt, weil überall was andres steht und es je nach Aufgabe eine andre Bedeutung hat. Mal ist "m" die Masse in g oder in kg, mal ist es mol/L. Wäre echt dankbar für eine Antwort^^3 Antworten1
TropfeKlopfevor 1 MonatKohle aktivieren? Chemisch? Physisch? => Aktivkohle?Hallo. Ich will Aktivkohle herstellen. Es gibt 2 Methoden soweit ich weiß. chemisch physisch zu 1: Es soll ja ein Dehydrationsmittel sein. Etwas vermutlich, was stark hygroskopisch ist? Oder was für eine genaue Sorte Molekül muss das unbedingt sein? Säuren? Basen? Habe gelesen, dass Zitronensaft zur Aktivierung genutzt werden kann. Ist es dann nicht einfach mit Zitronensäure machbar? Oder mit Essigsäure? zu 2: Man kann das ja auch einfach mit Wasserdampf machen. Aber wie bekommt man in einem normalen pyrolyse Ofen Temperaturen zwischen 800-1000 Grad hin? Ich tendiere eher zu Punkt 1. Weil nach dem chemischen Aktivieren muss die Temperatur lediglich 400-800 Grad sein ca.. Und anscheinend kann man schon vor der Kohleherstellung die Chemikalie auf das Holz tun. Naja ich werde denke ich normale fertige Kohle nehmen und das so chemisch behandeln. Und dann nochmal ab in den Pyrolse Ofen (Werde mir dazu iwas zusammenbauen müssen) habt ihr für beide Wege die Perfekte Anleitung? Danke im Voraus!2 Antworten
filou581vor 1 Monat,Wie erkenne ich Diastereomere?Bei c) handelt es sich um Diastereomere. Ich verstehe nur nicht wie ich das erkennen kann.3 Antworten3
DaggiSeidlervor 1 MonatWie Blei von Diabolos entsorgen?Wie entsorge ich am besten verschossene Diabolos aus Blei? Ich möchte, dass das Blei rezykliert wird3 Antworten1
Larissa1A2Bvor 1 Monat,Polyhema?uch stehe aktuell etwas auf dem Schlauch bin mir nicht sicher was genau Polyhema von beiden ist oder ob es überhaupt eins der beiden ist ( Aufgabe ist zeichnen sie einen Strukturformelausschnitt von Polyhema) Über Hilfe würde ich mich freuen1 Antwort