Doglife21vor 4 Monaten,wieso ist die reaktionsgleichung von Butan so und nicht so wie ich es dachte , es ist doch ausgeglichen?mein Weg ist der 2 und der von der lösung der erste . Wie komm ich darauf ? bin gar nicht gut in chemie bitte einfach erklären 😕2 Antworten1
Biene910vor 4 Monaten,Reaktionsgleichung ausgleichen?Wenn ich das hier ausgleichen muss Ist das egal, wie rum ich das dann aufschreibe? Also ob ich das so schreibe Oder, ob ich HgO + CO reagiert zu Hg + CO2 (tiefgestellt) schreibe?3 Antworten1
UserKarinavor 4 Monaten,Verbrennen von Ethan?Habe ich das so richtig aufgeschrieben? Es gibt da ja mehrere Möglichkeiten, wie man das aufschreiben kann und ich habe jetzt alle drei gemacht2 Antworten1
Foxschlau14vor 4 Monaten,Chemie, Strukturformel benennnen?Hi, ich hätte da ein Problem mit einer Strukturformel. Die Hauptkette und die Nebenketten habe ich markiert, aber ich weiß nicht von welcher Seite ich zählen soll: heißt die Hauptkette dann 3-Undecin oder 8-Undecin? Und muss ich dann von der Seite der Dreifachbindung oder von der Seite der ersten Nebenketten zählen? Wenn jemand sich da auskennt, bin für jede Antwort dankbar. LG1 Antwort2
AugustusIIvor 4 MonatenWie berechne ich die folgende Konzentration?Ich habe eine 0,1 M Natriumthiosulfat-Lösung. Zu 20 mL dieser Lösung gebe ich 30 mL Wasser. Wie hoch ist nun die Konzentration der Natriumthiosulfatlösung? Vielen Dank im Voraus!1 Antwort
N04HK8vor 4 Monaten,Polykondensation von Harnstoff mit Ethandisäure?Aufgabe: Formuliere die Reaktionsgleichung von Harnstoff mit Ethandisäure. Problem/Ansatz: Ich weiß, dass es sich um eine Polykondensation von einer Säure und einem Di-Amin handelt. Ich habe meinen Versuch unten angehängt, doch ich bin mir nicht ganz sicher. Im Unterricht wäre folgendes Bild angeblich die richtige Lösung, aber auch dort zweifele ich, dass dies die richtige Lösung ist. Vielen Dank für eure Hilfe!2 Antworten1
Lennard151vor 4 MonatenWieso gibt es Van der Waals Kräfte bei Wasser, obwohl sie schon Dipole haben?Van der Waals Kräfte implizieren doch induzierte Dipole bei Molekülen, die kein Dipol haben, so habe ich das in der Schule gelernt, wieso kann Wasser dann Van der Waals Kräfte haben?4 Antworten
Jens2468vor 4 Monaten,,Der Chemiebaukasten des Lebens: Kohlenstoff & Co. Ich habe mal versucht (als nicht-Chemiker), einen allgemeinverständlichen Überblick über das Thema "organische Chemie zu geben", die Strukturen, aus denen wir alle bestehen. Zur Diskussion und freue mich über konstruktive Kritik Der Chemiebaukasten des Lebens3 Antworten5
unwissender927vor 4 MonatenZement selber herstellen?Hallo, ich würde gerne Zement selber herstellen, also von Grund auf. Klingt zwar vlt etwas komisch aber mich würde es einfach interessieren ob das geht! (Ich weiß dass man ihn sehr billig kaufen kann) Also meine Frage ist welche Bestandteile ich brauche? Am besten nur welche die man so in deutschland überall in der Natur finden kann, aber falls ich was kaufen müsste wäre es auch kein Problem. Eine Schmiede esse habe ich, das heißt ich brauche Bestandteile und Reihenfolge was ich zu tun habe. Danke schonmal im vorraus!4 Antworten
JWDHFvor 4 Monaten,Wäre das Einatmen von C 14 - Brandgas tödlich?...weshalb diese geniale Batterie nie in den Handel kommen wird: https://futurezone.at/science/diamanten-batterie-radioaktiv-atommuell-tausende-jahre-strom-liefern-energie-dauerhaft-elektrizitaet/4029842172 Antworten1
Tobias256vor 4 MonatenChemie Neutralisation?Wie reagiert Ammoniak NH3 mit Schwefelsäure H2SO4. Was entsteht dabei? Und wie ist die Reaktionsgleichung? Bitte mit Erklärung. Das Verhältnis NH3 zu H2SO4 ist 1:1 Dachte erstmal Natriumsulfat und Wasser entstehen dabei, aber lag jedoch falsch dabei.1 Antwort1
l1lly17vor 4 MonatenSilikatfarbe, Polymer?In Silikatfarbe befindet sich ja Polymer, meine Frage diesbezüglich wäre, wenn man damit streicht und somit das Polymer an die Wand bringt, kann es sich dann an die Luft ablößen oder wenn man es berührt in die Haut übergehen? Klar sprechen wir hier nicht von hohen Dosen das ist klar aber ist das möglich? Es ist ja auch so wenn man Outdoor Kleidung aus polymeren trägt das die Haut diese aufnimmt.2 Antworten2
Dreamdrummervor 4 MonatenKolibakterien im Abwasser?Wie bekommt man eigentlich Kolibakterien, Coronaviren und andere Krankheitserreger am Ende der Kanalisation wieder aus dem Abwasser heraus? Gerade die will man ja im nächsten Fluss nicht unbedingt drin haben.1 Antwort1
halloelchen999vor 4 Monaten,Stimmt die Keilformel?Hallo Zusammen Stimmt die Keilformel zur Skelettformel?2 Antworten
Vitalitaet000vor 4 MonatenEliminierung oder Substitution?Ob eine Substitution oder Eliminierung stattfindet, wird ja durch das Vorhandensein eines starken Nukleophils oder einer starken, sterisch gehinderten Broensted-Base entschieden. Aber ist eine starke Broensted-Base nicht oft auch ein Nukleophil?2 Antworten
kukurusaaavor 4 MonatenNeutralisationsreaktion Wort- und Formelgleichung?Hallöle, ich schreibe morgen eine Chemie Arbeit und eine Aufgabe verstehe ich nicht so ganz, wäre sehr nett wenn mir sie jemand erklären und lösen könnte<3! Aufgabe: Notiere die beiden lonen, die an jeder Neutralisationsreaktion beteiligt sind. Formuliere dazu die entsprechende Wortgleichung und die Formelgleichung (gekürzte lonengleichung)Noch keine Antworten
Rihannna567vor 4 MonatenChemieee?Hallo letzte Woche hatte meine Lehrerin irgendwas gesagt das wir ein Chemie Experiment machen sollen mit quark und glaube Salz weiß irgendwer was ich machen solllll???2 Antworten1
ChemieFreak2728vor 4 Monaten,Wie werte ich Massenspektren aus (Bild unten)?Hallo, Da ich auf eine Klausur lerne habe ich eine Frage wie man auf die strukturformel sowie die struktur von folgendem Spektrum kommt (falls möglich gerne mit Schritten damit es verständlich ist)!2 Antworten