Wie funktioniert der Reaktionsmechanismus bei der Reaktion von Ethanol mit Kupfer(II)-oxid zu Ethanal?
Hi! Ich soll für Chemie erklären, wie der Reaktionsmechanismus von Ethanol zu Ethanal funktioniert. Ich kenne zwar die Edukte und Produkte, verstehe aber nicht wie die Elektronen "rumgeschoben" werden. Das bedeutet: Das Cu2+ wird mit 2 frei werdenden Elektronen reduziert und das O2- reagiert mit den beiden Protonen. Ich verstehe zwar, dass da 2 Wasserstoffatome abgespalten werden müssen, damit das klappt, verstehe aber nicht, warum die 2 Wasserstoffatome sich dazu "entscheiden" zu H+ und e- zu werden. Ich hab in dem Bild mal bisschen gezeichnet, wie sich das da aufteilen müsste und dann neu anordnet, würd aber gerne verstehen, warum das passiert, weil die Erklärungen im Internet "2 Wasserstoffatome werden abgespalten" a) relativ ungenau sind und b) sich oft widersprechen. LG PS: Ist meine erste Frage hier, also sorry, wenn ich irgendwelche best practices nicht befolge (: