Biologie

1.364 Mitglieder, 16.653 Beiträge

Wieso kann es nicht auch ein autosomal-dominanter Erbgang sein. Wieso muss es ein rezessiver sein?

Ein Vater ist an Farbenblindheit betroffen, seine Etern nicht, seine Frau nicht, die Vorfahren er Frau nicht, nur der Großvater mütterlicherseits war auch betroffen. In einer Aufgabe steht: "Aufgrund der Aussage, dass nicht alle Generationen der Familie des Vaters betroffen waren, können wir schließen, dass es sich um eine rezessiv vererbte Krankheit handeln muss." Wieso weiß man, dass es sich um eine rezessive Krankheit handeln MUSS??? Das ist meine Frage Wie schon erwähnt steht dort weiter, dass eben die Elterngeneration des Vaters nicht betroffen war und nur der Großvater mütterlicherseits krank war, wie gesagt. Wenn der Großvater mütterlicherseits allerdings eine autosomal-dominante Krankheit hätte, kann es ja ebenfalls passieren, dass er an seine Nachkommen das gesunde Allel weitergibt? Somit wäre autosomal-dominant doch möglich? X-chromosomal dominant kann nicht sein, weil dann wäre ja die Mutter des Vaters auch auf jeden Fall betroffen, was aber nicht der Fall ist, daher kann man X-chromosomal dominant ausschließen, richtig? _____________________ Wenn man eh weiß, dass Farbenblindheit rezessiv vererbt wird, okay, dann weiß man das halt. Aber nur weil eine Generation (hier in dem Fall die Tochter des Großvaters mütterlicherseits) nicht betroffen ist, schließt dass doch nicht aus, dass es auch ein AUTOSOMAL-DOMINANTER Erbgang sein könnte. wenn man nicht weiß dass es sich um Farbenblindheit handelt könnte das auch der Fall sein, oder nicht???? Sind meine Gedanken korrekt?

Was kommt zuerst Chromatinfaden oder Nucleosom?

Hallo ich schreibe morgen eine Biologie Arbeit über die Genetik. Wir haben im Unterricht die Verpackungseinheiten der DNA aufgeschrieben. Also wie die DNA-Doppelhelix zu dem Metaphase-Chromosom wird. Jetzt ist es so: wir haben aufgeschrieben, dass aus der DNA Doppelhelix ein Chromatinfaden wird, wenn das Ganze um ein Histon gewickelt wird und dann zu einem Nucleosom wenn das Ganze halt aus 8 dieser Histonen besteht. Ich habe mir jetzt aber zur Vorbereitung mehrere Videos zu dem Thema angeschaut und dort ist es irgendwie andersrum also: aus dem DNA-Doppelhelix wird wenn er um 8 Histonen gewickelt wird ein Nucleosom und dann erst wenn man mehrere dieser Nucleosomen hat wird es zu einem Chromatinfaden. Daraufhin war ich verwirrt und habe mir ebenfalls mehrere Beiträge von Google angeschaut und auch Bilder bei Google wo das Ganze grafisch dargestellt wurde und da war es auch immer so, dass der Chromatinfaden nach dem Nucleosom kommt, da er aus mehreren Nucleosomen besteht. Ich habe auch ChatGPT gefragt und auch das gibt es so wieder, dass das Nucleosom zuerst kommt. Jetzt habe ich eine E-Mail an meine Lehrerin geschickt, diese behauptet aber immernoch, dass das was sie sagt richtig sei. Also wie ist es jetzt nun was kommt zuerst? Nennt man es vielleicht Chromatinfaden wenn er aus mehreren Nucleosomen besteht sowie wenn bisher noch kein Nucleosom gebildet ist? Also dass man quasi immer von einem Chromatinfaden spricht?

DNA Kartei USA?

Hi Also ich schaue grade eine Krimi Doku über einen Fall in den USA wo 4 Leichen gefunden wurden. Alle vier waren Prostituierte und nicht aus der Gegend, wo sie gefunden wurden. Mich verwundert, dass alle vier anhand von DNA Test identifiziert wurden sind, obwohl teilweise die Verwandten nicht mal wussten, dass die Frauen tot waren. Hat die USA DNA Proben von jedem Staatsbürger in einer Kartei, die in so einem Fall abgeglichen werden kann? In deutschen Krimi dokus kommt es ja teilweise nicht mal zur Identifizierung, da ein DNA Abgleich fehlt. Danke für eure antworten! Lena

Woher wollen die Menschen wissen welche Geräusche ein Dino macht, wenn zu dem Dinosaurierzeiten noch kein Menschen existierten?

Guten Abend an die GF Community. Das die Dinos vor zig Millionen Jahre existierten und lebten ist jedem klar. Aber zu den Zeiten wo die Dinos gab, gab es noch keine Menschen. Und noch kein Internet. Man hat zwar in späteren Zeitalter Knochenteile von den Dinos gefunden. Die Dinos gab es wirklich. Aber woher wollen die Wissenschaftler oder Archäologen ganz genau wissen das jeder Dino oder ein T Rex ein anderer Geräusch abgibt? Es gab doch keine Beweise. Weder DNA noch sonstiges. Beispiel: Eine Katze mach Miau. Ein Hund macht Wuff wuff. Ich hoffe ihr wisst was ich genau meine.