Kreuzungsbeispiel Biologie?
Hallo, ich verstehe dieses Thema leider überhaupt nicht..Nichtmal die Angabe kann ich verstehen. Könnte mir das bitte jemand erklären. Die grundsätzlichen Begriffe F1 und P Generation und Dominant rezessiv kann ich natürlich. Die Praxis Anwendung fällt mir schwer. Folgende Aufgabenstellungen werfen Fragen auf. Ein Kaninchenzüchter besitzt ein männliches Kaninchen mit kurzhaarigem schwarzem Fell. Es hat Nachwuchs mit dem weiblichen Kaninchen des Nachbarn, welches langhaarig und braun ist. Der komplette Nachwuchs hat langhaariges braunes Fell. Der Züchter bekommt zwei Kaninchen. Da sie ihm gefallen, möchte er möglichst schnell eine reine Zuchtlinie mit kurzhaarigem braunem Fell erhalten. Wie soll er vorgehen? Eine schwarze normalgroße Maus wird mit einer grauen Zwergmaus gekreuzt. Die F1 wird unter sich weitergekreuzt. Dabei werden insgesamt 26 graue normalgroße Mäuse, 8 schwarze normalgroße, 10 graue Zwergmäuse und eine schwarze Zwergmaus geboren. Welche Erbfaktoren bzw. Merkmale werden dominant, welche rezessiv vererbt? Gib die möglichen Genotypen von P, F1 und F2 an! Auf einer Silberfuchsfarm trat einmal ein ungewöhnlich schönes Tier auf, das wegen seines außerordentlich glänzenden Felles „Platin“ genannt wurde. Die Eigenschaft „Platin“ vererbte sich auf Nachkommen dieses Fuchses, und der Farmer erzielte ungewöhnlich hohe Gewinne aus Fellen von „Platin“‐Füchsen. Er wollte deshalb eine reine „Platin“‐ Rasse züchten: (P = Platinfuchs, S = normaler Silberfuchs) 1. Kreuzung P x S: Resultat in der F1: 18 S und 21 P 2. Kreuzung P x P: Aus dieser Kreuzung erzielte er folgende F2: 29 P und 13 S Jede Weiterzucht von P x P ergab ein ähnliches Verhältnis unter den Nachkommen. Gib eine Erklärung zu dieser (wahren) Geschichte. Ist das überhaupt scharfbar? Kann man das überhaupt verstehen...