Biologie

1.363 Mitglieder, 16.661 Beiträge

Präsentation über Genommutation?

Hallo zusammen, Ich besuche die neunte Klasse eines Gymnasiums und werde bald eine GFS, also eine Präsentation über Genomutation anhand Trisomie 21 halten. Zuerst werde ich noch auf die verschiedenen MutationsArten eingehen und anschließend auch noch auf Trisomie 21 und dessen Folgen. Meiner Lehrerin ist es sehr wichtig, dass ich die Klasse mit in die Präsentation einbeziehe. Jetzt wollte ich fragen, ob ihr irgendwelche Ideen habt für Fragen, die ich während Präsentation stellen kann, beziehungsweise welche Leitfrage/Einstiegs Frage ich zu Beginn meiner Präsentation stellen könnte. Ich hatte auch schon überlegt, ein Karyogramm eines Mensches mit Trisomie 21 zu zeigen und zu fragen was der Klasse auffällt. Aber so etwas ähnliches haben wir schon im Unterricht gemacht.

Wärmebildkamera zeigt einen dunklen Fleck auf einem Tuch an der Wand, was kann das sein?

Hab mir eine wärmebildkamera gekauft die zur Jagd benutzt wird, aber ich selbst bin noch kein Jäger und hab festgestellt das an einem Tuch an der Wand ein ständiger Fleck zu sehen ist der nicht warm ist und nur an dieser Stelle ist, wenn ich das Tuch bewege geht der Fleck mit, der Fleck hat keine Wärme.. Was kann das denn sein? Blut oder sowas? Ich hab keine Lösung gerade weil ich das nicht so verstehe.. Vielleicht ist hier einer gut Visiert in der Thematik.. Gestern war ich draußen damit und war unfassbar glücklich, es war verdammt dunkel und ich konnte auf schwarz leuchtend das Feld 1km weiter sehen mit Konturen.. Das ist klasse. Ersetzt ja quasi das Nachtsichtgerät... Danke für all die Antworten

Suche Website mit Rote Liste Sachsen?

Wir müssen für Biologie ein Herbarium anfertigen und ich habe im Wald eine Pflanze entdeckt Wald- Gelbstern und ich würde gerne schauen, ob diese auf einer Roten Liste steht/ vielleicht auch nur in einem Gebiet. Im Internet finde ich nichts richtiges dafür. Gibt es da irgendwie eine Webseite, auf der man den Namen der man die Pflanze eintippen kann und dann sieht, ob die Pflanze auf einer Roten liste steht und in welchem Gebiet?

Ist der Drachenbaum (Dracaena Marginata) gesund?

Hallo Leute, ich bin ein riesiger Pflanzenfan und habe einige Pflanzen in meiner Wohnung stehen. Ich komme bestens zurecht mit der Pflege, aber bei meinem Drachenbaum, einer Dracaena Marginata scheine ich mich immer wieder schwer zu tun was das Gießen angeht. Ich habe diesen Baum jetzt ca. 2 Wochen. Ich hatte nach dem Kauf umgetopft und heute zum ersten mal gegossen. Die Erde ist sehr locker im Blumentopf in. Ich habe auch aufgepasst und nicht viel Wasser dazugegeben. In der Vergangenheit musste ich schon zwei solcher Bäume wegwerfen, da ich halt zu viel Wasser dazugegeben habe. Nach viel Youtuberei über das Gießverhalten dieser Pflanze bin ich jetzt etwas schlauer geworden, aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden. Heute stand der Baum bei 15 - 22 Grad auf dem Balkon mit indirekter Sonne. Nachdem ich abends bei ca. 17 Grad die Pflanze wieder an den gewohnten zurückgestellt habe, sind mir auf zwei Stämmen leichte Streifen aufgefallen, die mir nicht gefallen. Im Wohnzimmer steht der Baum im Halbschatten. Ich kenne es halt aus vergangenen Zeiten, wo der Baum richtige schrumplige Stämme hatte und auch weich war. Jetzt sind es halt leichte Streifen, aber die Stämme sind nicht weich. Ich hoffe, dass man es dabei belassen kann bzw. dass es normal ist, oder sollte ich dagegen vorgehen? Ich bin für viele hilfreiche Tipps sehr dankbar und bedanke mich schon mal im Voraus bei Euch 😊
Bild zum Beitrag